Grassau
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk : | Regierungsbezirk Oberbayern |
Landkreis : | Traunstein |
Geografische Lage : | Koordinaten: 47° 47' N, 12° 27' O 47° 47' N, 12° 27' O |
Fläche : | 35,76 km² |
Einwohner : | 6177 (31. Dezember 2000) |
Bevölkerungsdichte : | 172,73 Einwohner je km² |
Postleitzahlen : | 83224 |
Vorwahl : | 08641 |
Kfz-Kennzeichen : | TS |
Gemeindeschlüssel : | 9189120 |
Adresse der Verwaltung: | Markt Grassau Marktstr. 1 83224 Grassau |
Website: | www.grassau.de |
E-Mail-Adresse: | info@grassau.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Jantke Rudi (SPD) |
Grassau ist eine Marktgemeinde mit 6177 Einwohnern im Regierungsbezirk Oberbayern (Bayern) im Landkreis Traunstein.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Grassau liegt in der Region Südostoberbayern im Chiemgau im Achental südlich des Chiemsees .
Die nächstliegende Autobahn wie auch der nächstliegende Bahnhof sind an der Strecke München-Salzburg zu finden.
Gemeindeteile sind die Ortschaften Grassau, Mietenkam und Rottau sowie Aich, Au, Brandstätt, Einöde, Fahrnpoint, Grafing, Guxhausen, Hindling, Klaus, Kucheln, Mauthäusl, Nachmühl, Nußbaum, Obermoosbach, Reifing, Reit, Strehtrumpf, Untermoosbach, Viehhausen und Weiher. Es existieren folgende Gemarkungen : Grassau, Rottau
Geschichte
Der seit mindestens 1259 bayerische Ort gehörte zum Rentamt Burghausen und zum Landgericht Marquartstein des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. 1965 erfolgte die Markterhebung. 1972 wurde Rottau eingemeindet.
Einwohnerentwicklung
Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 4803, 1987 dann 5383 und im Jahr 2000 6177 Einwohner gezählt.
Politik
Bürgermeister ist Jantke Rudi (SPD). Er wurde im Jahr 2002 Nachfolger von Schupfner Raimund (SPD).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 3389 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 854 T€.
Wappen
"In Silber ein blauer Pantherkopf schwebend über einer grünen Au, aus der zwei grüne Grashalme emporwachsen."
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt aus dem Ende des 15. Jahrhunderts
- Museum Klaushäusl - Brunnhaus der Soleleitung Reichenhall - Rosenheim
- Bayerisches Moor- und Torfmuseum im Rottauer Torfbahnhof am Rande des Naturschutzgebietes Kendlmühlfilzn
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft
Die im Jahr 1952 in Grassau angesiedelten Körting-Radio-Werke waren bis zur stufenweisen Auflösung des Betriebs Anfang der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts wichtigster Arbeitgeber am Ort. Fremdenverkehr spielte damals wie heute eine bedeutende Rolle.
Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im Bereich der Land- und Forstwirtschaft 37, im Produzierenden Gewerbe 1112 und im Bereich Handel und Verkehr 159 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 338 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 1922. Im verarbeitenden Gewerbe gab es keine Betriebe, im Bauhauptgewerbe 12 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 70 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 1064 ha. Davon waren 120 ha Ackerfläche und 941 ha Dauergrünfläche.
Bildung
Im Jahr 1999 existierten folgende Einrichtungen:
- Kindergärten: 225 Kindergartenplätze mit 184 Kindern
- Volksschulen: 1 mit 32 Lehrern und 525 Schülern
Weblinks
Altenmarkt a.d.Alz | Bergen | Chieming | Engelsberg | Fridolfing | Grabenstätt | Grassau | Inzell | Kienberg | Kirchanschöring | Marquartstein | Nußdorf | Obing | Palling | Petting | Pittenhart | Reit im Winkl | Ruhpolding | Schleching | Schnaitsee | Seeon-Seebruck | Siegsdorf | Staudach-Egerndach | Surberg | Tacherting | Taching a.See | Tittmoning | Traunreut | Traunstein | Trostberg | Übersee | Unterwössen | Vachendorf | Waging a.See | Wonneberg
Kategorien : Ort in Bayern | Traunstein | Ort im Chiemgau
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Residenz Heinz Winkler L'Art de Vivre-Residenz | 83229 | Aschau i. Chiemgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 08052 / 1799 - 0 |
Burghotel Aschau | 83229 | Aschau im Chiemgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08052 / 9 08-0 |
Edeltraud | 83229 | Aschau i. Chiemgau | @ | ![]() |
08052 / 90670 | |
Gasthof Alter Wirt | 83233 | Bernau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08051 / 965699-0 |
Restaurant Jägerhof | 83233 | Bernau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08051 / 7377 u. 89748 |
Hotel - Café - Restaurant Seiserhof | 83233 | Bernau am Chiemsee | @ | ![]() |
08051 / 9 89 - 0 | |
Hotel Pension Chiemsee | 83233 | Bernau am Chiemsee | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08051 / 98 75 0 |
Astron Sporthotel Achental | 83224 | Grassau / Chiemgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 08641 / 40 10 |
Berggasthof Hotel Adersberg | 83224 | Grassau | @ | ![]() |
08641 / 699 36-0 | |
Hotel - Restaurant Weßner Hof | 83250 | Marquartstein | @ | ![]() |
08641 / 9784-0 | |
Hotel - Gasthof Zur Post | 83259 | Schleching | @ | ![]() |
08649 / 12 14 | |
Chiemgauhof | 83236 | Übersee | @ | ![]() |
0 86 42 / 89 40 0 | |
Hotel Gasthof zur schönen Aussicht | 83236 | Übersee | @ | ![]() |
08642 / 8970 | |
Alpengsasthof Brucker | 83229 | Aschau im Chiemgau | @ | ![]() |
08052 / 4987 | |
Gästehaus Bauer | 83229 | Aschau im Chiemgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 08052 / 92 22 |
Hotel Hansbäck | 83224 | Grassau | @ | ![]() |
08641 / 40 50 | |
Gasthof Pension Prinzregent | 83250 | Marquartstein | @ | ![]() |
![]() ![]() | 08641 / 9 74 70 |
Wellness Pension Hubertus | 83250 | Marquartstein | @ | ![]() |
0864 / 8653 | |
Gasthof Mühlwinkel | 83224 | Staudach | @ | ![]() |
08641 / 2414 | |
Haus Waldesruh | 83236 | Übersee | @ | ![]() |
08642 / 67 12 | |
Hotel - Pension Gabriele | 83246 | Unterwössen | @ | ![]() |
08641 / 97570 | |
Hotel Astrid | 83246 | Unterwössen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 08641 / 9780-0, |
Hotel Gasthof Sperrer | 83224 | Grassau | @ | ![]() |
08641 / 2011 | |
Posthotel Sachrang | 83229 | Aschau | @ | ![]() |
08057 / 90580 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Grassau aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Grassau verfügbar.