Altenmarkt an der Alz
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk : | Oberbayern |
Landkreis : | Traunstein |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 0' n. Br., 12° 31' ö. L. 48° 0' n. Br., 12° 31' ö. L. |
Höhe : | 499 m ü. NN |
Fläche : | 26,1 km² |
Einwohner : | 4.125 (01. Januar 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 158 Einwohner je km² |
Postleitzahl : | 83352 |
Vorwahl : | 08621 |
Kfz-Kennzeichen : | TS |
Gemeindeschlüssel : | 09 1 89 111 |
UN/LOCODE : | DE AMK |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Hauptstraße 21 83352 Altenmarkt a.d.Alz |
Website: | www.altenmarkt.de |
E-Mail-Adresse: | info@altenmarkt.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Horst Meier ( SPD ) |
Altenmarkt an der Alz (amtlicher Name Altenmarkt a.d.Alz) ist eine Kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Traunstein in Bayern ( Deutschland ). Sie liegt am Zusammenfluss von Alz und Traun.
Inhaltsverzeichnis |
Wappen
Oben in Rot auf grünem Dreiberg eine goldene Burg mit 2 Zinnentürmen und offenem Tore, durch das der Stamm einer über den Torzinnen sich ausbreitenden grünen Linde zu sehen ist. Unten im grünen von einem sich deichselförmig teilenden silbernen Fluß durchzogenen Felde schräggekreuzt ein römisches Feldzeichen, das oben mit einer goldenen Schwurhand besteckt ist und ein goldenes Faszenbündel mit dem Liktorenbeil; im oberen der dadurch gebildeten Winkel sitzt auf einer mit "S.P.Q.R." bezeichneten Tafel ein goldener römischer Legionsadler, beiderseits davon die Buchstaben L und VII.
Geschichte
Der Ort Altenmarkt an der Alz erhielt seinen Namen nach der Gründung des nördlich in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen "neuen" Marktes Trostberg vor etwa 750 Jahren. Er war jahrhundertelang eine von kleinem Handwerk geprägte Siedlung zu Füßen des Klosters Baumburg. Außerdem war Altenmarkt durch seine Lage am Übergang über die Alz, wo der Ort die Funktion eines Zoll und Handelsplatzes erfüllte, von Bedeutung. Um 1803 endete die Grundherrschaft des Klosters Baumburg. Seit 1818 ist Altenmarkt eine selbstständige politische Gemeinde.
Wirtschaft
Neben kleineren Handwerksbetrieben und dem Tourismus ist die 1945 gegründete Firma ALZMETALL - Werkzeugmaschinenfabrik und Gießerei - ein wichtiger Arbeitgeber in Altenmarkt.
Siehe auch
Bilder
Altenmarkt a.d.Alz | Bergen | Chieming | Engelsberg | Fridolfing | Grabenstätt | Grassau | Inzell | Kienberg | Kirchanschöring | Marquartstein | Nußdorf | Obing | Palling | Petting | Pittenhart | Reit im Winkl | Ruhpolding | Schleching | Schnaitsee | Seeon-Seebruck | Siegsdorf | Staudach-Egerndach | Surberg | Tacherting | Taching a.See | Tittmoning | Traunreut | Traunstein | Trostberg | Übersee | Unterwössen | Vachendorf | Waging a.See | Wonneberg
Kategorien : Ort in Bayern | Traunstein | Ort im Chiemgau
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hotel - Gasthof Oberwirt | 83119 | Obing | @ | ![]() |
08624 / 89 11-0 | |
Seehotel Wassermann | 83358 | Seebruck a. Chiemsee | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08667 / 8 71-0 |
Lambach | 83358 | Seeon-Seebruck | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08667 / 87990 |
Im Trauntal | 83352 | Altenmarkt a.d. Alz | @ | ![]() |
08621 / 4005 | |
Hotel Pension Seeblick | 83119 | Obing | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08624 / 23 76 |
Hotel Angermühle | 83352 | Altenmarkt a.d. Alz | @ | ![]() |
08621 / 98 47 - 0 | |
Hotel - Gasthof Pfaubräu | 83308 | Trostberg | @ | ![]() |
08621 / 98290 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Altenmarkt an der Alz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Altenmarkt an der Alz verfügbar.