Taunusstein
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Motto: junge Stadt mit Tradition | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk : | Darmstadt |
Landkreis : | Rheingau-Taunus-Kreis |
Geografische Lage : | Koordinaten: 50° 08' N, 08° 09' O 50° 08' N, 08° 09' O |
Höhe : | 381 m ü. NN |
Fläche : | 67,03 km² |
Einwohner : | 29.275 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 438 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 9,7 % (2003) |
Postleitzahl : | 65232 |
Vorwahl : | 06128 |
Kfz-Kennzeichen : | RĂśD |
GemeindeschlĂĽssel : | 06 4 39 015 |
Stadtgliederung: | 10 Stadtteile |
Adresse der Stadtverwaltung: | AarstraĂźe 150 65232 Taunusstein |
Offizielle Website: | www.taunusstein.de |
E-Mail-Adresse: | info@taunusstein.de |
Politik | |
BĂĽrgermeister : | Michael Hofnagel ( CDU ) |
Taunusstein ist mit rund 29.000 Einwohnern die größte Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
Die Stadt Taunusstein entstand am 1. Oktober 1971 durch Zusammenschluss der ehemals selbständigen Gemeinden Bleidenstadt, Hahn, Neuhof, Seitzenhahn, Watzhahn und Wehen. Mit dem Zusammenschluss wurden Taunusstein die Stadtrechte verliehen. Am 1. Juli 1972 wurden die Gemeinden Hambach, Niederlibbach, Orlen und Wingsbach in die Stadt Taunusstein eingegliedert.
Einwohner
Jeweils zum 31. Dezember
- 1998 - 28.192
- 1999 - 28.354
- 2000 - 28.745
- 2001 - 28.942
- 2002 - 29.113
- 2003 - 29.307
- 2004 - 29.389
Politik
Stadtverordnetenversammlung
Die Kommunalwahl am 18. März 2001 ergab folgende Sitzverteilung:
SPD | 17 Sitze |
CDU | 17 Sitze |
Die GrĂĽnen | 5 Sitze |
F.D.P. | 3 Sitze |
FWG | 3 Sitze |
Städtepartnerschaften
Taunusstein unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
- der spanischen Stadt Caldes de Montbui .
Wirtschaft
Ansässige Unternehmen
- Brita Wasser-Filter-Systeme GmbH in Neuhof
- Derix Glasstudios in Wehen
- Institut Fresenius in Neuhof
- Motorola Deutschland (Deutsche Unternehmenszentrale, Europäisches Entwicklungszentrum für Funkgeräte) in Neuhof
Bildungseinrichtungen
- Grundschule Wehen
- Integrierte Gesamtschule "Obere Aar" in Hahn
- Gymnasium in Bleidenstadt
- Volkshochschule Rheingau-Taunus
- Berufliche Schule Untertaunus in Hahn
Freizeit- und Sportanlagen
- Freibad in Hahn
- Silberbachhalle in Wehen
- Aartalhalle in Neuhof
- Sportplätze in fast jedem Stadtteil
Kultur und SehenswĂĽrdigkeiten
Museum
1995 wurde das Museum der Stadt Taunusstein mit festen Räumen im Wehener Schloss eingerichtet. Als Themenschwerpunkte finden seitdem Ausstellungen zur jüngeren Regionalgeschichte statt. Dabei handelt es sich überwiegend um die Darstellungen der Alltagskultur in der ersten Hälfte des 20sten Jahrhunderts. Ein zweites und gleichberechtigtes Standbein bilden die Ausstellungen der Reihe "Kunst im Schloss", mit denen der zeitgenössischen Kunst –nicht nur der engeren Region- ein Forum in Taunusstein geboten wird.
Bauwerke
- Wehener Schloss
- Genutzt unter anderem als Witwensitz und Jagdschloss. Dort befindet sich heute das Taunussteiner Museum.
- Evangelische Kirche Wehen
- Erbaut unter Verwendung von Steinen der alten Stadtbefestigung (Stadtmauer, Obertorturm), mit einem schwarzen Marmoraltar (1722 aus der Schlosskirche Idstein nach Wehen gekommen) und Mobiliar der säkularisierten Klöster Marienhausen und Eberbach.
- Ehemalige Wehener Schule
- Erbaut um 1900, ein Bauwerk des Ăśbergangs von der GrĂĽnderzeit zum Jugendstil.
- Ehemaliges Kloster mit Kirche, Bleidenstadt
- (heute Pfarrkirche der kath. Pfarrei St. Ferrutius). Über dem Hauptportal der Kirche die Statue des heiligen Ferrutius (Schutzpatron) aus dem 17. Jahrhundert, im Gebäude ein im Chor eingebauter Wandtabernakel aus Sandstein aus der Zeit der Hochgotik, ein Taufstein von 1696, eine spätbarocke Madonnenfigur und eine mit barockem Umbau versehene Orgel. Im Turm zwei Glocken von 1309 und 1411.
- Evangelische Kirche, Bleidenstadt
- (ehemalige kath. Pfarrkirche „St. Peter auf dem Berg", nach 1530 der neuen protestantischen Gemeinde als Kirche überlassen) mit dem ältesten Steindenkmal des Stadtteils, einer Grabplatte des 1363 verstorbenen Pfarrers Johannes von Spangenberg. Der Turm ist im unteren Teil romanischen Ursprungs und mit einem dekorativen Rosenfenster mit Ornamenten aus Sandstein versehen.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Bleischter Kerb
- Orlener Markt
- Orlener Kerb
- Hahner Kerb
- Zentrums Fest
- Wehner Markt
- Wehner Kerb
- Wingsbacher Kerb
Persönlichkeiten
In Taunusstein geborene Persönlichkeiten
- Emil Erlenmeyer am 28. Juni 1825 in Wehen geborener Chemiker †22. Januar 1909 in Aschaffenburg
- Carl Friedrich Emil von Ibell am 29. Oktober 1780 in Wehen geborener Regierungspräsident von Nassau / Hessen - Homburg †6. Oktober 1834 in Bad Homburg v. d. Höhe
Weblinks
- Offizielle Website der Stadt Taunusstein
- Weitere Links zum Thema „Taunusstein“ im Open Directory Project
Aarbergen | Bad Schwalbach | Eltville am Rhein | Geisenheim | Heidenrod | Hohenstein | HĂĽnstetten | Idstein | Kiedrich | Lorch | Niedernhausen | Oestrich-Winkel | RĂĽdesheim am Rhein | Schlangenbad | Taunusstein | Waldems | Walluf
Kategorien : Ort in Hessen | Taunus
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Parkhotel Schlangenbad | 65388 | Schlangenbad | @ | ![]() |
06129 / 42-0 | |
Hotel Eden Parc | 65307 | Bad Schwalbach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 06124 / 70 40 |
Hotel Nassauer Hof | 65183 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 133-0 | |
Crowne Plaza Hotel | 65185 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 1620 | |
NH Aukamm Wiesbaden | 65191 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 5760 | |
RAMADA Hotel Wiesbaden | 65189 | Wiesbaden | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0611 / 7 97-0 |
Dorint Sofitel Pallas Wiesbaden | 65185 | Wiesbaden | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 0611 / 33060 |
Hotel Klee am Park | 65189 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 9 00 10 | |
Drei Lilien | 65183 | Wiesbaden | @ | ![]() |
06 11 / 99 17 80 | |
Ibis Wiesbaden Kranzplatz | 65183 | Wiesbaden | ![]() |
0611 / 36140 | ||
ACHAT Designhotel City-Wiesbaden | 65183 | Wiesbaden | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0611 / 44766 0 |
Hotel Klemm | 65193 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 5 82 - 0 | |
Landhaus Diedert | 65195 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 184 660 0 | |
Toskana Hotel | 65205 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 76 35-0 | |
Hotel Zur Rose von Naurad | 65207 | Wiesbaden | @ | ![]() |
06127 / 4006 | |
RAMADA Hotel Wiesbaden-Nordenstadt | 65205 | Wiesbaden | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 06122 / 80 10 |
Fontana Hotel | 65193 | Wiesbaden | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0611 / 18 11 60 |
Hotel Oranien Wiesbaden | 65193 | Wiesbaden | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0611 / 18 82 - 0 |
Hotel Stolberg | 65205 | Wiesbaden | @ | ![]() |
06122 / 99 20 | |
Hotel-Restaurant Kaiserhof | 65307 | Bad Schwalbach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 06124 / 40 61 |
Hotel Föhrenhof | 65307 | Bad Schwalbach | ![]() |
06124 / 84 27 | ||
Pension zum Wispertal | 65307 | Bad Schwalbach | @ | ![]() |
06124 / 1324 | |
Schlangenbader Hof | 65388 | Schlangenbad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 06129 / 501-0 |
Grüner Wald-Gästehaus Schmidt | 65388 | Schlangenbad | ![]() |
06129 / 2061 | ||
Russischer Hof | 65388 | Schlangenbad | @ | ![]() |
06129 / 50 67-0 | |
Gästehaus Werner | 65388 | Schlangenbad | @ | ![]() |
![]() ![]() | 06129 / 2358 |
Radisson SAS Schwarzer Bock Hotel | 65183 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 1550 | |
City Partner Hotel FĂĽrstenhof | 65193 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 522091 | |
Hotel Bären | 65183 | Wiesbaden | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0611 / 30 10 21 |
EuroHotel Merkur | 65205 | Wiesbaden | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0 6122 / 9 17 0 |
Luisenhof | 65185 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 39 78 8-0 | |
Hotel Admiral | 65193 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 58 66-0 | |
Pension Tannenhof | 65207 | Wiesbaden | @ | ![]() |
06122 / 15065 | |
Alexander | 65185 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 9 92 85-0 | |
Das Kleine Hotel | 65183 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 952700 | |
Hotel Zum Scheppen Eck | 65203 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 673-0 | |
Best Western Hotel Hansa | 65185 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0 611 / 901240 | |
Hotel De France | 65183 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 95 97 30 | |
Domäne Mechtildshausen | 65205 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 73740 | |
Hotel & Weinhaus Sinz | 65201 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 94 28 90 | |
Hotel Maxi | 65183 | Wiesbaden | @ | ![]() |
0611 / 94-52-0 | |
Hotel - Malepartus | 65307 | Bad Schwalbach | @ | ![]() |
06124 / 23 05 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Taunusstein aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Taunusstein verfügbar.