fair-hotels . Ein Service wie gemalt
Reiseführer Übersicht Deutschland Österreich Schweiz Bauwerke nach Stil

Werbung

Letzte Änderung für Artikel Sachsenkriege (Karl der Große): 31.01.2006 11:19

Sachsenkriege (Karl der Große)

Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Expansion des Fränkischen Reiches während der Sachsenkriege - Stationen und Wegmarken
Die Expansion des Fränkischen Reiches während der Sachsenkriege - Stationen und Wegmarken

Die Sachsenkriege begannen mit dem Feldzug Karls des Großen gegen die Sachsen im Sommer 772 . Er wollte die Sachsen, die zwischen Nordsee und Harz bzw. Rhein und Elbe siedelten, zum Christentum bekehren - gemäß seiner Doktrin der Einheit von Reich und Kirche. Er selber sah sich demnach als Führer eines Reiches, dem auch die Sachsen angehören sollten. Der Sachsenkrieg kann allerdings auch als Reaktion auf die seit etwa 600 andauernde Expansion des sächsischen Siedlungsraums nach Westen interpretiert werden. Demnach hätte sich das Ziel der Unterwerfung, Bekehrung und Einbindung in das Frankenreich erst im Verlauf der Feldzüge herausgebildet.

Während wir durch die Quellen, insbesondere durch die Annales regni Francorum und durch die Vita Karoli Magni , recht gut über den Verlauf der Sachsenkriege informiert sind, ist von ihnen im archäologischen Befund wenig zu spüren; die Spuren sind marginale, es gibt keine Anzeichen für eine Entvölkerung der Gegend und auch die in den Quellen genannten Deportationen lassen sich archäologisch nicht nachweisen (Grünewald 2005).

Inhaltsverzeichnis

Abriss des Verlaufs

Die Zerstörung der Irminsul auf dem wichtigsten Versammlungsplatz der Sachsen führte 772 zum offenen Aufstand gegen die Franken. Einige Historiker vermuten, dass die Irminsul ein hoher Baum oder Holzstamm war und als ein Sinnbild für die das Himmelsgewölbe tragende Weltsäule angesehen wurde. Das entspricht der nordischen Weltesche Yggdrasil . Als Rechtfertigung für die Zerstörung der Irminsul erkennen sie dann auf religöse Motive . Nach einer anderen Vermutung war die Irminsul hauptsächlich das Wahrzeichen eines zentralen Thingplatzes der Sachsen. Ihre Zerstörung war demnach vor Allem ein Angriff auf die nordgermanische " Verfassung " der Sachsen, in der ein Kaiser wie Karl der Große nicht vorgesehen war. In diesem Sinne käme die Zerstörung der Irminsul quasi einer Auflösung des sächsischen " Parlamentes " gleich.

Der fränkische Sommerfeldzug im gleichen Jahr war zunächst erfolgreich: Karls Heere stießen von linksrheinischen Basen aus in sächsisches Gebiet vor und eroberten unter anderem die Syburg (bei Dortmund) und die Eresburg (heute: Marsberg), wo die Irminsul gestanden haben soll, und stießen bis zur Weser vor, hinter der die sächsischen Siedlungzentren lagen (Weserfestung). Bislang sind allerdings keine Spuren der historischen Eresburg ergraben worden (Grünewald 2005). Gestützt auf diese Erfolge führte Karl erste Verhandlungen mit kooperationsbereiten sächsischen Adligen und erhielt von ihnen Geiseln als Pfand. Während Karls Feldzugs in Italien gegen die Langobarden setzte ein Teil der Sachsen, vor allem bäuerliche Aufgebote unter Führung von Widukind, eines westfälischen Adligen , den Widerstand fort und eroberten fränkische Siedlungen und Kirchen, vornehmlich im heutigen Rheinland.

777 - ein Jahr, das unblutig verlaufen sein soll - fand erstmals eine fränkische Reichsversammlung auf sächsischem Boden statt, und zwar im neugegründeten Karlsburg, (mutmaßlich) dem heutigen Paderborn. Sie sollte die Bekehrung der Sachsen vorantreiben, für die unter anderem angelsächsische Missionare aus England eingesetzt wurden. Karl der Große strebte an, wie in anderen eroberten Gebieten auch, die Kirche mit ihren Niederlassungen ( Klöstern ) und ihrer administrativen Tradition ( Buchführung ) als Verwaltungsinstrument in Sachsen zu nutzen.

Die nach Karls Ansicht treuebrüchigen Sachsen ordneten sich allerdings neu und überfielen wiederholt chattische Orte und Festungen im heutigen Hessen. Im Gegensatz zu früheren - eher schlecht organisierten - Eroberungszügen stellten sich die Sachsen nun in offenen Feldschlachten. 782 wurde das Land der Sachsen auf dem Reichstag zu Lippspringe in fränkische Grafschaften aufgeteilt, was zur neuerlichen Empörung eines Teils der Sachsen, vor allem aus bäuerlichen Schichten, führte. Widukind vernichtete am Süntelgebirge ein fränkisches Heer, während Karl gegen die Sorben vorging.

Karl soll auf den hartnäckigen Widerstand mit brutaler Repression geantwortet haben, unter anderem mit dem berüchtigten Blutgericht von Verden 782 (siehe auch Verden (Aller)), bei dem angeblich tausende Sachsen enthauptet wurden. Die in den Quellen genannte Zahl von 4.500 wird in der Forschung jedoch als maßlose Übertreibung (M. Becher) angesehen; archäologische Spuren eines derartigen Massakers fehlen. Möglicherweise entstand dieses Ereignis lediglich durch einen Schreibfehler, bei dem aus delocabat (=ließ umsiedeln) ein decollabat (=ließ enthaupten) wurde. Widukind war zuvor nach Dänemark entkommen. Karl erließ zudem ein Sondergesetz (Capitulatio de partibus Saxoniae), welches die Missachtung der christlichen Reichsordnung - u.a. Verunglimpfung eines Priesters oder einer Kirche, die bei den Heiden übliche Feuerbestattung oder das Essen von Fleisch an Fastentagen - mit der Todesstrafe bedrohte. Gezielt sollen von Karl auch Deportationen als Mittel der Unterwerfung eingesetzt worden sein. Sogar in der engsten Umgebung Karls stieß diese Rigorosität auf Vorbehalte: Alkuin - angelsächsischer Gelehrter, ab 796 Abt des Kloster Saint-Martin de Tours und Vertrauter des Frankenkönigs - mahnte in einem Brief Zurückhaltung an: Gemäß den Lehren der Heiligen Schrift und der Kirchenväter solle man das Wort Gottes mit Predigten und nicht mit dem Schwert verbreiten. Karls Brutalität und Kompromisslosigkeit trugen ihm den wenig schmeichelhaften Beinamen "Sachsenschlächter" ein.

In Detmold und an der Hase kam es im Sommer 783 zu Gefechten, bei denen sich sächsische Frauen barbrüstig auf die überrumpelten Franken gestürzt haben sollen. Fastrada , Tochter des Grafen Radulf, die nach dem Tod seiner Gattin Hildegard 783 Karls neue Gemahlin wurde, soll sich der Überlieferung zufolge darauf ebenso barbrüstig in die Schlacht geworfen haben.

Die Taufe Widukinds
Die Taufe Widukinds

Trotz ihrer kämpferischen Einstellung gerieten die Sachsen in der Folge immer mehr in Bedrängnis. Die Wende trat allerdings erst ein, als Widukind sich 785 (vermutlich in der Pfalz Attigny ) taufen ließ und den Treueeid auf Karl, der als Taufpate fungierte, leistete. Neben Attigny werden allerdings noch elf weitere Tauforte Widukinds in späteren Quellen genannt, so etwa die Hohensyburg, Paderborn und Worms. 792 kam es als Reaktion auf eine Zwangsaushebung (Rekrutierungen für die Awarenkriege ) zur letzten größeren Erhebung gegen die Franken. Ein Großteil der Sachsen unterwarf sich nun, doch noch bis 804 (Stellinger Aufstand, Kriegszug der Franken nach Nordelbien) kam es immer wieder zu Unruhen.

Karl setzte neben den Repressionen auch auf die Versöhnung zwischen Franken und Sachsen: 802 wurde das sächsische Volksrecht ( Lex Saxonum ) festgeschrieben, nachdem bereits 797 die Sondergesetze gelockert worden waren. Die Schaffung einer umfassenden kirchlichen Infrastruktur (Gründung von Bistümern in Paderborn, Münster, Bremen, Minden, Verden und Osnabrück) sicherte nach und nach auch die zunächst mit beträchtlicher Grausamkeit über 30 Jahre hinweg durchgesetzte Christianisierung des sächsischen Volkes. Für Nordwestdeutschland gilt diese Phase des 9. Jahrhunderts, die ihren Abschluss 805 mit der Ernennung des Missionars Liudger zum ersten Bischof von Münster fand, als eine der größten Umwälzungen in der Geschichte. Mit den Sachsenkriegen war die Völkerwanderungszeit im Nordwesten des Reiches endgültig zu Ende. Der Krieg gegen die Sachsen sei der schwerste gewesen, den das fränkische Volk geführt habe, würdigt Karls Biograph Einhard die Ereignisse. Im zehnten Jahrhundert stellten die Sachsen mit der Dynastie der Ottonen die Könige im ostfränkischen Reich, die seit 962 (Otto I.) auch Kaiser des durch Karl den Großen erneuerten westlichen Kaiserreiches (Christliches Imperium in der Nachfolge des weströmischen Reiches) waren.

Literatur

Quellen

  • Einhard : Vita Karoli Magni - Das Leben Karls des Großen Reclam, Stuttgart 1995. ISBN 3150019966
  • Widukind von Corvey : Res gestae Saxonicae - Die Sachsengeschichte, Reclam, Stuttgart 1981. ISBN 3150076994

Sekundärliteratur

  • Braunfels, Wolfgang: Der Sachsenkrieg, in: Ders., Karl der Große, Rowohlt, Hamburg 1979, Seite 43 ff. ISBN 3499501872
  • Capelle, Torsten: Die Sachsen des frühen Mittelalters, Theiss, Stuttgart 1998. ISBN 3806213844
  • Delpierré de Bayac, Jacques: Totaler Krieg gegen die Sachsen, in: Ders., Karl der Große. Leben und Zeit., Manfred Pawlak Verlagsgesellschaft mbH, Herrsching 1986, Seite 113 ff.
  • Kurowski, Franz: Schwertgenossen - Sahsnotas, Türmer, Starnberg 1996. ISBN 3930656353

Weblinks

Wikipedia

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sachsenkriege (Karl der Große) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Sachsenkriege (Karl der Große) verfügbar.

fair-hotels. Ein Service der
VIVAI Software AG
Betenstr. 13-15
44137 Dortmund

Tel. 0231/914488-0
Fax 0231/914488-88
Mail: info@vivai.de
Url: http://www.vivai.de