Böttcherstraße (Bremen)
Die Böttcherstraße ist eine etwa 100m lange Straße in der Bremer Altstadt, die aufgrund ihrer Architektur zu den Kulturdenkmalen und Touristenattraktionen in Bremen zählt. Die meisten Gebäude sind in der Zeit von 1922 bis 1931 entstanden und hauptsächlich Ludwig Roselius, einem Bremer Kaffeekaufmann zu verdanken, der Bernhard Hoetger damit beauftragte die künstlerische Gestaltung zu übernehmen.
Der mit dem Nationalsozialismus sympathisierende Roselius verfolgte völkisch-nordisch/ niederdeutsches Gedankengut mit seinem Glauben an den unersetzlichen Wert der nordisch/niederdeutschen Rasse unter dem Einfluß der Ideologen Julius Langbehn und Hermann Wirth . Diese Ideenwelt wollte er in der Böttcherstrasse verwirklicht sehen (Roselius: "Die Wiedererrichtung der Böttcherstrasse ist ein Versuch, deutsch zu denken" - " Ich möchte, und das ist der tiefere Sinn des Geschaffenen in der Böttcherstrasse, den Bann brechen, der einst durch halbwissende Römer über unser Volk ausgesprochen wurde, und der heute noch auf uns lastet..."). Hitler lehnte diese völkische Variante ab, welches er in seiner Reichsparteitagsrede von 1936 klarstellte ("Böttcherstrassenkunst"). Die Böttcherstrasse galt fortan als abschreckendes Beispiel entarteter Kunst.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
Die Geschichte der Böttcherstraße reicht bis ins Mittelalter zurück. Sie stellte eine wichtige Verbindung zwischen Marktplatz und Weser dar. In ihr waren Böttcher , Kimker , Fass - und Zudermacher ansässig. Als der Hafen Mitte des 19. Jh. verlegt wurde, begann die Böttcherstraße immer weiter an Wichtigkeit zu verlieren.
1902 kaufte dann Ludwig Roselius auf Drängen der Besitzer das Haus Nr. 6 in der Böttcherstraße und errichtete dort den Verwaltungssitz seiner Firma, aus der später die Kaffee HAG hervorging. In den Jahren nach dem ersten Weltkrieg entstanden weitere Bürohäuser, sowie das HAG-Haus und das Haus St. Petrus. Die Häuser wurden mit damals typischen Materialien Backstein und Sandstein errichtet.
Im Kontrast zu diesen Bauten ließ Ludwig Roselius 1926 das Paula-Becker-Modersohn-Haus für das Paula Modersohn-Becker Museum errichten. Es besitzt reliefartige Außenwände und organisch geformte Innenräume.
1931 wurde das Haus Atlantis fertig gestellt, das mit mit seiner Architektur und seinen Materialien ( Glas , Stahl und Beton ) ebenfalls einen starken Kontrast zu den übrigen Gebäuden darstellt. Ebenfalls 1931 wurde das Robinson-Crusoe -Haus errichtet.
1944 wurden große Teile der Böttcherstraße zerstört. Die Fassaden wurden bis zum Jahr 1954 durch die Kaffee HAG größtenteils in ihrem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
1989 wurden erneut beträchtliche Schäden festgestellt. Die Sparkasse Bremen, auch heute noch im Besitz der Straße und deren Gebäuden, kaufte bis auf das Haus Atlantis die gesamte Straße inklusive ihrer Gebäude.
1999 konnten alle Restaurierungsmaßnahmen abgeschlossen werden.
Heute
Heute zählt die Böttcherstraße zu den wichtigsten touristischen Attraktionen in Bremen und beherbergt Museen , Kunsthandwerkstätten , Gastronomie sowie Geschäfte , die Bremer Spielbank und ein Hotel. Fast alle Gebäude und Grundstücke der Straße befinden sich im Besitz der Sparkasse Bremen.
Siehe auch: Kunstpreis der Böttcherstraße
Literatur
- Stromeyer, Arn: Parsifal in Bremen. Richard Wagner, Ludwig Roselius und die Böttcherstrasse. Weimar:VDG, 2002 - ISBN 3-89739-263-1
Weblinks
- http://www.boettcherstrasse.de/
- 360° Panoramaansicht der Böttcherstraße
- DeutschlandRadio-Bericht zur "Heimlichen Hauptstraße der Hansestadt"
- Radio Bremen: Die akustische Böttcherstraße. Radioproduktion von 1932
Koordinaten:
53° 4' 30" N, 8° 48' 20" O
Kategorien : Bremen | Bekannte Straße | Expressionismus
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Park Hotel Bremen | 28209 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 3408-0 | |
Maritim Hotel Bremen | 28215 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 3789-0 | |
Hotel Am Hillmannplatz Nr 1 | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 13258 | |
Best Western Wellness Hotel zur Post | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 30590 | |
Mercure Hotel Columbus Bremen | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 30120 |
Ramada Überseehotel Bremen | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0421 / 3 60 10 |
Hotel Hanseat | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 14 6 88 |
Hotel Lichtsinn | 28203 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 368070 |
Hotel Schaper-Siedenburg | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 30870 | |
VCH - Hotel Bremer Haus | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 32940 |
Ibis Bremen Centrum | 28203 | Bremen | ![]() |
0421 / 36970 | ||
Ibis Bremen Altstadt | 28195 | Bremen | ![]() |
0421 / 30480 | ||
Hotel Zum Klüverbaum | 28779 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 60 00 77 | |
Ringhotel Fährhaus Farge | 28777 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0421 / 68 86 00 |
Hotel Landgut Horn | 28357 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 25 89 0 | |
Hotel Deutsche Eiche | 28357 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 25 10 11 |
Golden Tulip Bremen | 28329 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 23 87 0 | |
Ringhotel Munte am Stadtwald | 28213 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 2202-0 | |
Hotel Heldt | 28213 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 21 30 51 | |
Strandlust - Vegesack | 28757 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0421 / 66 09-0 |
Atlantic Hotel Vegesack | 28757 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 66 05-0 | |
Mercure Hotel Hanseatic Bremen | 28199 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 52 26 80 | |
Hotel Westfalia Bremen | 28199 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 59 02 0 |
Hotel Residence Bremen | 28209 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 348710 |
Hotel Robben - Grollander Krug | 28259 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 51 46 20 | |
Hotel Horner Eiche | 28357 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 27 82 0 |
Garden Hotel Bremen | 28237 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 165 05 00 | |
Atlantic Hotel Airport | 28199 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 55 71-0 | |
Landhaus Höpkens Ruh | 28355 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 20 58 53 | |
Atlantic Hotel Universum | 28359 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 55 71-0 | |
InterCityHotel Bremen | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 1603-0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Fallturm Bremen
- AG Weser
- OHB-System
- Flughafen Bremen
- Bleikeller
- Fernmeldeturm Bremen
- Bremer Freimarkt
- Holter Feld
- Rhododendron-Park Bremen
- Schlachte (Bremen)
- Schnoor
- Teerhof
- Unisee (Bremen)
- Viertel (Bremen)
- Weserstadion
- Bremen
- Antikolonialdenkmal (Bremen)
- AWD-Dome
- Bremen-Osterholz
- Bremen-Vahr
- Universum (Science Center)
- Space Center
- Hermann-Böse-Gymnasium
- Universität Bremen
- Bürgerpark (Bremen)
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Böttcherstraße (Bremen) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Böttcherstraße (Bremen) verfügbar.