Bremer Freimarkt
Der Bremer Freimarkt ist das älteste Volksfest Deutschlands.
Kaiser Konrad II. verlieh der Stadt Bremen am 16. Oktober 1035 die "Jahrmarktsgerechtigkeit". Damit wurde der Stadt erlaubt zweimal im Jahr zu bestimmten Zeiten einen Jahrmarkt abzuhalten. Anders als bei den wöchentlichen Märkten waren die sonst geltenden Marktbeschränkungen ausgesetzt. Aus diesem "freien Markt", der - anders als heute - ein Markt war, auf dem die Bauern die Waren der Handwerker und Kaufleute der Stadt erstehen konnten, entwickelte sich der "Freimarkt". Von 1035 an hat jeder nachfolgende Kaiser das Jahrmarktsprivileg regelmäßig erneuert. Franz II. war der letzte, der 1793 den Bremer Kaufleuten diese Erlaubnis erteilte. Danach entschieden die Hanseaten selbst, ob und wann sie Markt halten wollten. Und sie wollten eigentlich immer.
Ursprünglich fand der Freimarkt auf dem Kirchhof "Unser Lieben Frauen" statt, breitete sich jedoch ständig weiter aus, bis er 1934 an den heutigen Standort, der Bürgerweide in Bremen-Findorff verlegt wurde. Der Freimarkt findet in den letzten Jahren gegen Ende Oktober statt.
Zur Tradition des Bremer Freimarkts gehört seit über 30 Jahren die Brot für die Welt -Sammlung, die von den Baptisten in Bremen durchgeführt und von zahlreichen Schaustellern ideell und materiell unterstützt wird.
Traditioneller Ausruf: "Ischa Freimaak!" (Es ist Freimarkt)
Während des 17 Tage dauernden Freimarkts sind die Sperrzeiten für Gaststätten aufgehoben.
Daten
Infos über den Freimarkt (Stand 2005)
- Alter: 970 Jahre (seit 1035)
- Dauer: 17 Tage im Jahr immer im Oktober (Freitag-Sonntag)
- Fläche: über 100.000 m² an zwei Standorten (Bürgerweide/Marktplatz)
- Schausteller: 345 Zulassungen
- Fahrgeschäfte: 33
- Kindergeschäfte: 21
besondere Veranstaltungen
- Großer Freimarktsumzug am 2. Veranstaltungssamstag
- Großes Höhenfeuerwerk zur Eröffnung
- Mittelaltermarkt rund um die Liebfrauenkirche .
- Umsatz 1954 - 1,4 Mio Euro, 1957 - 1,7 Mio Euro, 1990 ~ 70 Mio Euro
Stand: Oktober 2005
Weblinks
Koordinaten:
53° 5' 14" N, 8° 48' 48" O
Kategorien : Bremen | Volksfest
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Park Hotel Bremen | 28209 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 3408-0 | |
Maritim Hotel Bremen | 28215 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 3789-0 | |
Hotel Am Hillmannplatz Nr 1 | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 13258 | |
Best Western Wellness Hotel zur Post | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 30590 | |
Mercure Hotel Columbus Bremen | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 30120 |
Ramada Überseehotel Bremen | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0421 / 3 60 10 |
Hotel Hanseat | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 14 6 88 |
Hotel Lichtsinn | 28203 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 368070 |
Hotel Schaper-Siedenburg | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 30870 | |
VCH - Hotel Bremer Haus | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 32940 |
Ibis Bremen Centrum | 28203 | Bremen | ![]() |
0421 / 36970 | ||
Ibis Bremen Altstadt | 28195 | Bremen | ![]() |
0421 / 30480 | ||
Hotel Zum Klüverbaum | 28779 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 60 00 77 | |
Ringhotel Fährhaus Farge | 28777 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0421 / 68 86 00 |
Hotel Landgut Horn | 28357 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 25 89 0 | |
Hotel Deutsche Eiche | 28357 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 25 10 11 |
Golden Tulip Bremen | 28329 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 23 87 0 | |
Ringhotel Munte am Stadtwald | 28213 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 2202-0 | |
Hotel Heldt | 28213 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 21 30 51 | |
Strandlust - Vegesack | 28757 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0421 / 66 09-0 |
Atlantic Hotel Vegesack | 28757 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 66 05-0 | |
Mercure Hotel Hanseatic Bremen | 28199 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 52 26 80 | |
Hotel Westfalia Bremen | 28199 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 59 02 0 |
Hotel Residence Bremen | 28209 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 348710 |
Hotel Robben - Grollander Krug | 28259 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 51 46 20 | |
Hotel Horner Eiche | 28357 | Bremen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0421 / 27 82 0 |
Garden Hotel Bremen | 28237 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 165 05 00 | |
Atlantic Hotel Airport | 28199 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 55 71-0 | |
Landhaus Höpkens Ruh | 28355 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 20 58 53 | |
Atlantic Hotel Universum | 28359 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 55 71-0 | |
InterCityHotel Bremen | 28195 | Bremen | @ | ![]() |
0421 / 1603-0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Fallturm Bremen
- AG Weser
- OHB-System
- Flughafen Bremen
- Bleikeller
- Fernmeldeturm Bremen
- Holter Feld
- Rhododendron-Park Bremen
- Schlachte (Bremen)
- Schnoor
- Teerhof
- Unisee (Bremen)
- Viertel (Bremen)
- Weserstadion
- Bremen
- Antikolonialdenkmal (Bremen)
- AWD-Dome
- Bremen-Osterholz
- Bremen-Vahr
- Lilienthal
- Ritterhude
- Universum (Science Center)
- Space Center
- Hermann-Böse-Gymnasium
- Universität Bremen
- Bürgerpark (Bremen)
- Böttcherstraße (Bremen)
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bremer Freimarkt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Bremer Freimarkt verfügbar.