Kunreuth
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk : | Oberfranken |
Landkreis : | Forchheim |
Fläche : | 9,79 km² |
Einwohner : | 1.399 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte : | 143 Einwohner je km² |
Höhe : | m ü. NN |
Postleitzahl : | 91358 |
Vorwahl : | 09199 |
Geografische Lage : | |
Kfz-Kennzeichen : | FO |
Gemeindeschlüssel : | 09474145 |
Gemeindegliederung: | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | VG Gosberg Reuther Str. 1 91361 Gosberg Tel.: 09191/7950-0 Fax: 09191/795040 |
Offizielle Website: | www.gemeinde-kunreuth.de |
E-Mail-Adresse: | |
Politik | |
Bürgermeister : | Ulm, Helmut |
2. Bürgermeisterin: | Kaul, Veronika |
Kunreuth ist eine Gemeinde im Landkreis Forchheim. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Gosberg. Im Ort befindet sich eine Kirche und Schloss Kunreuth .
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Ortsteile
- Ermreus
- Kunreuth
- Regensberg: Der Ort Regensberg hat ca. 50 Einwohner. In ihm befinden sich die Burgruine Regensberg (Kunreuth), und ihre Burgkapelle. Der Ort ist von touristischer Bedeutung durch eine sehr gute Fernsicht und seine 3 Gasthöfe (davon 1 Hotel).
- Weingarts
Geschichte
- 1109: Urkundlich wird Kunreuth erstmalig als Chuesru´t im Gründungsbuch des Collegiat-Stiftes St. Jacob zu Bamberg erwähnt
- Im 14. Jahrhundert: Entstehung des Schlosses . Der Ort gehört den Herren von Egloffstein.
- 1426: Bau der Kirche
- 1553: Zerstörung von Ort, Schloss und Kirche im Zweiten Markgrafenkrieg durch Albrecht Alcibiades.
- 1560: Kunreuth wird evangelisch, indem die Herren von Egloffstein einen evangelischen Pfarrer einsetzen
Weblinks
Dormitz | Ebermannstadt | Effeltrich | Eggolsheim | Egloffstein | Forchheim | Gößweinstein | Gräfenberg | Hallerndorf | Hausen | Heroldsbach | Hetzles | Hiltpoltstein | Igensdorf | Kirchehrenbach | Kleinsendelbach | Kunreuth | Langensendelbach | Leutenbach | Neunkirchen a.Brand | Obertrubach | Pinzberg | Poxdorf | Pretzfeld | Unterleinleiter | Weilersbach | Weißenohe | Wiesenthau | Wiesenttal
Kategorien : Ort in Bayern | Forchheim
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kunreuth aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Kunreuth verfügbar.