Gößweinstein
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk : | Oberfranken |
Landkreis : | Forchheim |
Fläche : | 57,7 km² |
Einwohner : | 4.204 (31. Dezember 2002) |
Bevölkerungsdichte : | 73 Einwohner je km² |
Höhe : | 312-588 m ü. NN |
Postleitzahl : | 91327 |
Vorwahl : | 09242 |
Geografische Lage : | Koordinaten: 49° 46' N, 11° 19' O 49° 46' N, 11° 19' O |
Kfz-Kennzeichen : | FO |
Gemeindeschlüssel : | 09 4 74 129 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Burgstraße 8 91327 Gößweinstein |
Offizielle Website: | www.goessweinstein.de |
E-Mail-Adresse: | info@goessweinstein.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Georg Lang (CSU) |
Gößweinstein ist eine Marktgemeinde in der Fränkischen Schweiz am Zusammenfluss von Wiesent , Ailsbach und Püttlach mit markanter Burg und Wallfahrts-Basilika.
Inhaltsverzeichnis |
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
- Fränkisches Spielzeugmuseum Gößweinstein
- Naturkundliche und geologische Sammlung im Haus des Gastes
Bauwerke
- Wallfahrtskirche zur hl. Dreifaltigkeit, 1730–1739 unter Bischof Lothar Franz von Schönborn erbaut nach Plänen von Balthasar Neumann , der auch selbst den Bau überwacht hat. Die Kirche wurde 1948 durch Papst Pius XII. zur päpstlichen Basilica minor erhoben.
(siehe Kloster Gößweinstein).
- Burg Gößweinstein
- Viktor-von-Scheffel-Denkmal An den beiden Seiten sind die Verse aus dem Gedicht „Ausfahrt“ zu lesen:
- Ich fahr’ in die Welt!
- Mein Hutschmuck die Rose, mein Lager im Moose,
- Der Himmel mein Zelt.
- Mag lauern und trauern, wer will, hinter Mauern –
- Ich fahr’ in die Welt!
Aussichtspunkte
- Gernerfels
- Kreuzberg mit Hochkreuz
- Martinswand (Bellevue)
- Pavillon Wagnershöhe
Ortsteile
|
|
|
|
Weblinks
Commons: Basilica Minor Gößweinstein – Bilder, Videos oder Audiodateien |
- Gößweinstein und Behringersmühle
- Pfarrei Gößweinstein
- Fränkische Schweiz Museum
- Gößweinstein: Wappengeschichte vom HdBG
Dormitz | Ebermannstadt | Effeltrich | Eggolsheim | Egloffstein | Forchheim | Gößweinstein | Gräfenberg | Hallerndorf | Hausen | Heroldsbach | Hetzles | Hiltpoltstein | Igensdorf | Kirchehrenbach | Kleinsendelbach | Kunreuth | Langensendelbach | Leutenbach | Neunkirchen a.Brand | Obertrubach | Pinzberg | Poxdorf | Pretzfeld | Unterleinleiter | Weilersbach | Weißenohe | Wiesenthau | Wiesenttal
Kategorien : Ort in Bayern | Forchheim | Fränkische Schweiz
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Landhaus Fränkischer Hahn | 91327 | Gößweinstein | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 09242 / 402 |
Frankengold | 91327 | Behringersmühle | @ | ![]() |
09242 / 1505 | |
Zur Post | 91327 | Gößweinstein | @ | ![]() |
09242 / 278 | |
Hotel Garni Regina | 91327 | Gößweinstein | @ | ![]() |
09242 / 250 | |
Hotel Gasthof Stern | 91327 | Gößweinstein | @ | ![]() |
09242 / 98765 | |
Gasthof zum Löwen | 91327 | Gößweinstein | @ | ![]() |
09242 / 237 | |
Hotel Krone Restaurant-Café | 91327 | Gößweinstein | @ | ![]() |
09242 / 207 | |
Gasthof Schönblick Restaurant-Hotelchen | 91327 | Gößweinstein | @ | ![]() |
09242 / 377 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gößweinstein aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Gößweinstein verfügbar.