fair-hotels . Ein Service wie gemalt
Reiseführer Übersicht Deutschland Österreich Schweiz Bauwerke nach Stil

Werbung

Letzte Änderung für Artikel Stadtgeschichte von Chemnitz: 17.02.2006 10:11

Stadtgeschichte von Chemnitz

Wechseln zu: Navigation, Suche
Chemnitz um 1750
Chemnitz um 1750

Inhaltsverzeichnis

Herkunft des Namens

Der Name „Chemnitz“ leitet sich vom Fluss gleichen Namens her, der die Stadt durchfließt. Dessen Name wiederum geht auf die slawische Bezeichnung „Kamenica“ (= Steinbach, zu Sorbisch „kamen“ = „Stein“; vgl. Kamenz) zurück.

Von 1953 bis 1990 hieß Chemnitz „Karl-Marx-Stadt“.

Geschichte

Mittelalter

Zur Geschichte der Stadt Chemnitz liegen aus der Zeit vor 1300 lediglich sieben Urkunden vor, doch konnten die stadtarchäologischen Untersuchungen , die gleichzeitig mit dem Wiederaufbau ab 1953 einsetzten und besonders nach 1993 große Teile der Innenstadt erfassten, viele neue Erkenntnisse zur Stadtentstehung und -entwicklung beisteuern.

Die älteste Urkunde stammt aus dem Jahr 1143 und enthält neben der Bestätigung König Konrads III. für das um 1136 von seinem Vorgänger Lothar gegründete Benediktinerkloster Chemnitz auch die Verleihung eines Marktrechtsprivilegs an das Kloster. Dabei wird auch ein „locus Kamenicz“ genannt. Der Standort der ersten klösterlichen Marktsiedlung wird mit guten Gründen unterhalb des Kapellenberges mit der Nikolaikirche auf der anderen Seite der Chemnitz vermutet.

Der klösterliche Markt bildete jedoch nicht den unmittelbaren Vorgänger der königlichen Stadt, sondern die Gründung einer Reichsstadt erfolgte vermutlich unter Friedrich Barbarossa zwischen 1171 und 1174 im hochwasserfreien Bereich um die Johanniskirche. Das staufische Königshaus verfügte bis 1264 über deren Patronat und sie gilt (nach Manfred Kobuch) als erste Stadtkirche.

Auf Grund der zunehmenden Bevölkerungszahl und des gewerblichen Wachstums sowie unzureichender Befestigungsmöglichkeit wurde die Stadt um 1200 , vielleicht aber auch schon ein bis zwei Jahrzehnte früher, in die Talaue verlegt. Die ältesten bei den jüngsten stadtarchäologischen Untersuchungen geborgenen und dendrochronologisch bestimmten Hölzer wurden um 1199 , um 1200 bzw. 1208 verbaut. Es muß jedoch weiterhin offenbleiben, wer der Gründer der hochmittelalterlichen Stadt in der Aue war. Hierfür kommen Friedrich I. Barbarossa (in seinen letzten Regierungsjahren um 1180 ), Heinrich VI. und Philipp von Schwaben in Betracht. In einem Zinsregister von 1216 wird Chemnitz erstmals „civitas“ genannt.

Im Zentrum der Stadtanlage wurde um 1200 die neue Stadtpfarrkirche St. Jakobi gegründet, die 1254 erstmals urkundlich genannt wird. Zunächst war nur der Bereich am Markt und entlang der Langen Straße besiedelt. Diese querte als einzige den gesamten Stadtgrundriß und verband vermutlich ursprünglich die älteren Siedlungskerne um St. Johannis und St. Nikolai. Erst etwas später, wohl in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts , möglicherweise aber noch vor 1220 , wurde der nordwestliche Teil des Stadtkerns aufgesiedelt.
Dabei wurden Trockenlegungshorizont aus Astwerk und Holzresten niedergelegt sowie Kanäle zur Entwässerung gegraben, um die vernäßte Chemnitzaue begeh- und besiedelbar zu machen. Allerdings bestanden noch bis ins 14. Jahrhundert hinein Freiflächen und offene Gewässer sowie offenbar landwirtschaftlich genutzte Flächen innerhalb des Berings und erst zu dieser Zeit ist die Stadtstruktur weitgehend festgelegt worden. Eine wesentliche Rolle scheint dabei dem Stadtbrand von 1333 zuzukommen. Weitere Brände folgten 1379 , 1389 und 1395 .
Auch der Neumarkt war ursprünglich bebaut und erhielt erst in der Neuzeit seinen Platzcharakter. Hinsichtlich einiger Überlegungen zur Datierung und Anlage der mittelalterlichen Stadt anhand des jüngeren Stadtgrundrisses muß festgestellt werden, daß es im Mittelalter noch zahlreiche Änderungen im Straßengefüge und in der Stadtstruktur gab und damit von der neuzeitlichen Stadtstruktur ausgehenden Überlegungen wenig Wert besitzen.

Die Stadt wurde bald nach ihrer Gründung befestigt. Im Jahr 1264 wurde eine Stadtmauer indirekt genannt, 1296 folgte die direkte urkundliche Erwähnung. Von der Ummauerung sind heute nur wenige Reste erhalten und ihr Verlauf ist im Stadtbild kaum mehr nachzuvollziehen.
Doch sind Verlauf, Gestalt und bauliche Entwicklung auf Grund von bildlichen und schriftlichen Quellen sowie der Ergebnisse der stadtarchäologischen Untersuchungen inzwischen gut bekannt. Der Mauerring, mit einer Länge von ca. 1650 m, umschloß eine annähernd runde Fläche mit einem Durchmesser von etwa 500 m. Er besaß vier Tore jeweils mit Turm, 21 weitere Türme mit Abständen von weniger als 70 m und eine Pforte. Davor lagen die Zwingermauer mit halbkreisförmigen barocken Bastionen und der 16-33 m breite Stadtgraben mit innerer und äußerer Stadtgrabenmauer. Die in Lehm gesetzte Stadtmauer wird in die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts datiert, die Zwingermauer stammt aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.

1290 / 91 wurde der Stadt der Charakter einer „ Reichsstadt “ bestätigt. Aus der Urkunde lassen sich erstmals Hinweise auf die Existenz von Richter, Räten und einer Ratsverfassung entnehmen, die für 1298 sicher bezeugt sind. Eine bedeutende Veränderung brachte das Jahr 1308 , als Chemnitz seinen Stand als Reichsstadt verlor und nach der Schlacht von Luckau an das Haus Wettin fiel.

Mit dem verstärkten Einsetzen der schriftlichen Quellen im 14. Jahrhundert und den archäologischen Ausgrabungen ist das Handwerk in Chemnitz gut erforscht. 1357 erhielt die Stadt ein landesherrliches Bleichprivileg. Das Bleichmonopol bedeutete, daß jede in der Mark Meißen produzierte Rohleinwand zum Veredeln auf die Chemnitzer Bleichpläne gebracht werden mußte. Dies bildete eine wesentliche Grundlage für den Aufstieg, durch den sich Chemnitz zum Zentrum der obersächsischen Leineweberei und ab dem 16. Jahrhundert auch der Baumwollweberei und Färberei entwickelte. Einen zweiten wirtschaftlichen Schwerpunkt bildete die Metallverarbeitung , speziell das Hüttenwesen.

Frühe Neuzeit

Im Jahre 1539 wurde die Reformation in der Stadt eingeführt. In der Mitte des 16. Jahrhunderts war Chemnitz ein Zentrum des Humanismus , als der Montanwissenschaftler, Arzt und Humanist Georgius Agricola von 1546 bis 1555 als Bürgermeister wirkte.

Durch eine Pestepedemie 1613 , einen großen Stadtbrand 1631 und die Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges ging die Zahl der Einwohner von ca. 5.500 um 1610 auf etwa 3.000 zurück. Die Stadt war hochverschuldet und zum großen Teil zerstört. Bis 1700 stieg die Einwohnerzahl wieder auf ungefähr 5.000 an. Während des Großen Nordischen Krieges wurde die Stadt mehrfach durch dänische, schwedische, russische und sächsische Truppen besetzt und mußte hohe Kontributationen errichten. Dies wiederholt sich im Siebenjährigen Krieg ( 1756 - 1763 ), durch den sich die Verluste der Stadt nach der preußischen Besetzung auf etwa 1,12 Millionen Taler beziffern lassen.

Stadtentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert

Mit der Industriellen Revolution setzte um 1800 ein großer Aufschwung ein. In Chemnitz war es im 19. Jahrhundert vor allem der aufkommende Textilmaschinenbau , später kamen Werkzeugmaschinen - und Lokomotivbau sowie Automobil - und Fahrzeugbau (ab 1936 „Auto-Union“) hinzu. Dies führte zu einem beträchtlichen demographischen und räumlichen Wachstum der Stadt. Betrug die Einwohnerzahl im Jahr 1800 noch ca. 10.500, so wurde Chemnitz bereits 1883 mit über 100.000 Einwohnern eine Großstadt. Ihren auch später nie wieder erreichten Bevölkerungshöchststand hatte die Stadt 1930 mit einer Einwohnerzahl von 360.250.

In der Gründerzeit entstanden ausgedehnte Wohngebiete und Fabrikanlagen außerhalb der mittelalterlichen Stadt, doch auch die vergleichsweise kleine Innenstadt wurde zu dieser Zeit wesentlich umgestaltet. So war schon Anfang des 19. Jh. damit begonnen worden, die Festungsanlagen zu schleifen. Der aus dem Spätmittelalter überkommene Stadtgrundriss unterlag einigen kleinen Veränderungen, an der Stelle ein- und zweigeschossiger Gebäude entstanden große und repräsentative Wohn-, Büro- und Geschäfthäuser, Hotels, Restaurants, Kinos sowie Banken. Um 1900 war die Innenstadtbildung weitgehend abgeschlossen.

Chemnitz war im wesentlichen eine Industriestadt, was auch die beiden Synonyme „Ruß-Chamtz“ und „Sächsisches Manchester“ zeigen. Wegen dieser Tatsache wurde die Stadt im Zweiten Weltkrieg als kriegsentscheidend eingestuft. 1944 und insbesondere im Februar und März 1945 war Chemnitz mehrfach zum Ziel angloamerikanischer Bombenangriffe geworden. Bei dem stärksten Angriff am 5. März 1945 wurde die Innenstadt zu 95 Prozent zerstört, das Stadtgebiet insgesamt zu zwei Dritteln, auf einer Fläche von sechs Quadratkilometern. Wenig später wurde die Stadt Chemnitz vom Luftfahrtministerium zusammen mit Essen zur „toten Stadt“ erklärt.

Nach dem Ende des Krieges wurden die stark durch Bomben und Brand in Mitleidenschaft gezogenen Gebäude in der zweiten Hälfte der 1940er und in den 1950er Jahren abgerissen und die frei gewordenen Flächen mit dem Schutt planiert. 1953 begann der Wiederaufbau im Stadtkern, wobei zunächst die Wiederherstellung des historischen Stadtgrundrisses vorgesehen war. Im gleichen Jahr beschloss der Ministerrat der DDR die Umbenennung der Stadt in „ Karl-Marx-Stadt “. Im Jahre 1958 folgte der Beschluss des V. Parteitages der SED , die Großstädte wieder aufzubauen. 1961 wurde die Neugestaltung der Innenstadt entsprechend den „Grundsätzen der Planung und Gestaltung sozialistischer Stadtzentren“ beschlossen unter Aufgabe der historischen Stadtstrukturen des Mittelalters und der Gründerzeit in „industrieller Bauweise“ (mehrgeschossige Wohnblocks in Großplattenbauweise). Karl-Marx-Stadt wurde einer der elf Aufbaustädte der DDR. Ihr Wiederaufbau unterscheidet sich insofern von dem westdeutscher Städte, als daß sich über frühere Eigentumsverhältnisse hinweggesetzt werden konnte. Rückgrat des weit nach Norden erweiterten Innenstadtbereichs wurde die leicht gekrümmte Achse Rosenhof - Markt - Straße der Nationen. Dabei soll Walter Ulbricht persönlich in die Planung eingegriffen und mit dem Ausspruch „Machen sie das Zentrum hell und licht, damit die Menschen noch viele Jahre später sagen können: Sie haben gut gebaut.“ eigenhändig die Stellung eines Wohnblocks in dem Stadtmodell verändert haben. Mit dem Wiederaufbau der Stadt nach sozialistischen Maßstäben wurde jedoch der historische Stadtgrundgriss missachtet und damit nicht rekonstruiert.

Neben Wohnhäusern in Großplattenbauweise, großzügigen Plätzen und Parkanlagen in der Innenstadt wurde diese besonders durch das 1971 von Lew Kerbel geschaffene Karl-Marx-Denkmal bestimmt. Die Neugestaltung des Stadtzentrums wurde im Jahre 1974 weitgehend abgeschlossen, obwohl einige Baulücken geblieben waren oder geplante Bauten durch Provisorien ersetzt werden mussten. Hauptaufgabe war von nun an die „Lösung des Wohnungsproblems durch Bau großflächige Neubaugebiete“, insbesondere des Fritz-Heckert-Gebietes, das für ca. 80.000 Menschen Wohnungen bot.

Unmittelbar nach der politischen Wende von 1989 erfolgte im Juni 1990 die Rückbenennung in Chemnitz auf Grund einer Bürgerbefragung. Ab Mitte der 1990er Jahre setzte die Verdichtung und wesentliche Umgestaltung der Innenstadt ein, mit der trotz Unterschutzstellung als Denkmalensemble einige Abrisse von Großplattenbauten einhergingen.

Da Chemnitz Anfang der 1990er-Jahre noch immer über kein eigenständiges Stadtzentrum verfügte und damit gegenüber anderen Städten Deutschlands ein erhebliches funktionelles Defizit aufwies, begann die Stadt Pläne über eine Bebauung der innerstädtischen Brachflächen, die bis dahin die größten innerstädtischen Brachflächen Europas waren, zu entwerfen. Dazu wurde die zentrale Omnibus- und Straßenbahnhaltestelle verlegt. Ende der 1990er-Jahre eröffneten wichtige Einkaufszentren in der neu entstehenden Stadtmitte. So waren die Eröffnung der „Galerie Roter Turm“, der „Galeria Kaufhof“ und des Modegeschäfts „Peek & Cloppenburg“ große Meilensteine der Stadtentwicklung. Es wurde zudem der Altstadtbereich an vielen Stellen stark verändert. Im Jahre 2002 wurde der erste Teil der Mittelstandsmeile und ein Jahr darauf deren zweiter Teil eröffnet. Noch immer ist der Bau der neuen Stadtmitte nicht abgeschlossen. 2005 wird voraussichtlich die Umgestaltung mehrerer großer Bürogebäude aus Zeiten der DDR begonnen und der Bereich um die Stadthalle saniert werden.

Zerstörte Bauten aus dem Mittelalter

Für die (zumindest in Teilen) erhaltenen Bauten aus dem Mittelalter siehe Sehenswürdigkeiten in Chemnitz.

Neben der erhaltenen Stadtkirche St. Jacobi existierte intra muros noch eine zweite große Kirche, die Neue St. Johannis-Kirche bzw. ab 1876 St.-Pauli-Kirche. Sie wurde 1750 - 56 an der Stelle der Klosterkirche des 1481 gegründeten Franziskanerklosters gebaut. Auch dieser Bau wurde im Krieg zerstört, zunächst teilweise wiederaufgebaut und 1961 gesprengt. 1955 - 58 und 1961 / 62 wurde der Grundriß des Franziskanerklosters mit dem Pfortenturm untersucht und damit die Deutung einer Zeichnung des Klosters von 1756 möglich und der Grundriß der gesamten Anlage mit der dreischiffigen Hallenkirche bekannt.

Altes Rathaus, Roter Turm

Weitere öffentliche Gebäude aus der Zeit des Mittelalters waren schon früher der Spitzhacke zum Opfer gefallen: Das Gewandhaus aus der Zeit um 1500 wurde 1826 / 27 abgebrochen. Die alte Lateinschule aus dem Ende des 14. Jahrhunderts wurde beim Bau des Neuen Rathauses zwischen 1908 und 1911 abgetragen, nur das Portal blieb erhalten.

Zu den „Chemnitzer Bürgerhäusern“ liegen Aussagen fast ausschließlich aus den jüngsten archäologischen Untersuchungen vor, denn für bauhistorische Untersuchungen fehlen die Objekte. Bei den ältesten Häusern aus der Zeit um 1200 handelte es sich um Ständerbohlenbauten mit Firstständern, zeitlich folgten mehrere Fachwerkhäuser des 13. Jahrhunderts auf Steinfundamenten, die ebenfalls als Ständerbohlenbauten ausgeführt waren. Die Häuserflucht am Markt verschob sich zwischen Anfang des 13. und dem 14. Jahrhundert kontinuierlich in Richtung Markt und blieb dann mit der Errichtung von Steinhäusern im 14. Jh. bis zur Zerstörung 1945 konstant.

Als einiges der wenigen zumindest durch Fotos aus den 1870er Jahren bekannten Häuser erscheint die ehemalige Adler-Apotheke. 1495 war sie im Besitz des Bürgermeisters Ulrich Schütz; nach dem Umbau 1673 (?) wurde die Apotheke Ende des 19. Jahrhunderts abgebrochen, heute ist nur noch ein gedrechseltes Geländerteil aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts überliefert.

Weiterhin sind zwei Hausportale aus der Früh renaissance erhalten geblieben: Das Judith-Lucretia-Portal, datiert 1559 , das jetzt am Alten Rathaus angebracht ist, befand sich bis 1910 am sogenannten „Neefeschen Haus“. Es wurde um 1555 vom Ratsherrn, Tuchmacher und -händler Merten Groß errichtet, kam um 1580 an die Erben Agricolas und 1589 in den Besitz der Familie Neefe. Erst 1804 wurde es von diesen verkauft und 1815 zum Hotel „Römischer Kaiser“ umgebaut. 1921 mußte das Haus nach einem Großfeuer abgebrochen werden.

Das Gute-Hirten-Portal von 1542 , das sich nun im Schloßbergmuseum befindet, war ursprünglich in einem Haus in der Inneren Klosterstraße eingebaut, das früher fälschlich „das Kloster“ genannt wurde. 1868 ist es abgebrannt und nur durch eine Zeichnung des Stadtbautrats A. Gottschaldt überliefert.

Nach der Blütezeit der Stadt im 15./16. Jahrhundert endete weitgehend auch die Errichtung von glanzvollen Bauten. Eine Ausnahme stellt das „Siegertsche Haus“ am Markt mit einer prachtvollen Barockfassade dar.

Die Johanniskirche wurde auf Grund ihrer Lage außerhalb der Stadtmauer vor drohenden Belagerungen der Stadt mehrfach abgebrochen und neu errichtet. Auch in jüngerer Zeit wurde sie häufig umgebaut, so zuletzt 1881 und 1912 / 13 . Größere archäologische Untersuchungen des Geländes um die Kirche mit dem angenommenen Vorgänger der Reichsstadt Chemnitz stehen noch aus.

Die Nikolaikirche mit dem klösterlichen Markt wurde 1884 abgebrochen und östlich von ihr ein Neubau errichtet, der wiederum im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Von der Vorgängerkirche wurde nur wenig Bauplastik geborgen, hinzuweisen ist besonders auf ein Kapitellstück des romanischen Eingangstores. Durch radiometrische Messungen konnte zumindest die Lage des Grundrisses im Gelände eindeutig bestimmt werden.

Siehe auch: Sehenswürdigkeiten in Chemnitz

Literatur

  • Schriftenreihe: Aus dem Stadtarchiv Chemnitz (Chemnitz 1998 ff.), ZDB-ID 20028933.
  • Zeitschrift: Mitteilungen des Chemnitzer Geschichtsvereins : Jahrbuch (Chemnitz 1992 ff.), ZDB-ID 9137270.
  • Tilo Richter, Die Stadtkirche St. Jakobi zu Chemnitz. Gestalt und Baugeschichte vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Chemnitz 2000), ISBN 3-932900-40-5 .
  • mehrere Aufsätze in: Archäologie aktuell im Freistaat Sachsen (Dresden 1994-2000).
  • Zur Entstehung und Frühgeschichte der Stadt Chemnitz. Kolloquium des Stadtarchivs Chemnitz, 24. April 2002, Volksbank Chemnitz. Aus dem Stadtarchiv Chemnitz 6 (Stollberg 2002), ISBN 3-00-011097-6 .
  • Gabriele Viertel/Stephan Weingart, Geschichte der Stadt Chemnitz. Vom "locus Kameniz" zur Industriestadt (Gudensberg-Gleichen 2002), ISBN 3-86134-968-X .

Weblinks

Wikipedia

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Stadtgeschichte von Chemnitz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Stadtgeschichte von Chemnitz verfügbar.

fair-hotels. Ein Service der
VIVAI Software AG
Betenstr. 13-15
44137 Dortmund

Tel. 0231/914488-0
Fax 0231/914488-88
Mail: info@vivai.de
Url: http://www.vivai.de