Schliersee (See)
Bild | |
---|---|
Schliersee um 1900 | |
Daten | |
Name: | Schliersee |
Lage: | 70 km südöstlich von München |
Fläche | 2,22 km² |
Länge | 2,3 km |
Breite | 1,3 km |
Maximale Tiefe: | 40 m |
Hauptzufluss: | Leitnergrabenbach,
Langenbach (Breitenbach), Ostergraben |
Abfluss: | Schlierach, nach 13 km Münd. in die Mangfall |
Höhe über NN : | 777 m |
Besonderheiten: | Insel Wörth (2,1 ha) |
Der Schliersee ist ein See in den bayerischen Kalkalpen.
Er liegt etwa 70 Kilometer südöstlich von München, zwischen Tegernseer- und Inntal, nahe der österreichischen Grenze. Er liegt in einer Höhe von 777 m. ü. NN und hat eine Fläche von 2,241 km².
Sein Name leitet sich vom 779 gegründeten Kloster Slyrse auf dem Kirchbichl bei Westenhofen ab.
Am Schliersee liegt der Markt Schliersee, dessen Ortsteile Neuhaus, Fischhausen und Spitzingsee zu den beliebtesten Urlaubsregionen Bayerns gehören.
Inhaltsverzeichnis |
Ökologie
Der Schliersee ist lange Zeit ein ökologisches Sorgenkind gewesen, da er trotz einer Ringkanalisation , die Mitte der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts fertiggestellt worden war, immer noch eutroph war. Das starke Wachsen der Burgunderblutalge , einer Art der Blaualge , führte zu blutrotem Aussehen des Wassers. Bald erkannte man, dass der See aufgrund seiner windgeschützten Lage und der langen Eisbedeckung im Frühjahr Schwierigkeiten mit der natürlichen Umwälzung des Wassers hat. Als Lösung dieses Zustandes instalierte man in beiden Becken des Sees 1982 eine linienförmige Druckluftleitung, die den See in 3 bis 4 Tagen "zwangsumwälzt". Diese Maßnahme scheint erfolgreich zu sein, da seit diesem Zeitpunkt weder Algenblüten noch Fischsterben nennenwerten Ausmaßes auftraten.
Bildergalerie
Siehe auch
- Liste der Seen in Deutschland
Weblinks
Koordinaten:
47° 43′ 29" n. Br., 11° 51′ 44" ö. L.
Kategorien : See in Bayern | Miesbach
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gasthof Zum Kistlerwirt | 83703 | Gmund a. Tegernsee | @ | ![]() |
08022 / 968370 | |
Bachmair am See mit Gästehaus Alpina | 83700 | Rottach-Egern | @ | ![]() |
0 80 22 / 2 72 -0 | |
Parkhotel Egerner Hof | 83700 | Rottach-Egern | @ | ![]() |
0 80 22 / 666-0 | |
Seehotel Waltershof | 83700 | Rottach-Egern | @ | ![]() |
08022 / 2770 | |
Haltmair am See | 83700 | Rottach-Egern | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 08022 / 275-0 | |
Angermaier | 83700 | Rottach-Egern | @ | ![]() |
08022 / 92860 | |
Parkresidenz Weißach | 83700 | Rottach-Egern | 08022 / 2780 | |||
Schlierseer Hof am See | 83727 | Schliersee | @ | ![]() |
08026 / 92920-0 | |
Reiter | 83727 | Schliersee | @ | ![]() |
08026 / 92230 | |
Gästehaus Rißeck | 83727 | Schliersee | @ | ![]() |
08026 / 6140 | |
ArabellaSheraton Alpenhotel | 83727 | Schliersee | @ | ![]() |
08026 / 7980 | |
Bayern | 83684 | Tegernsee | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 08022 / 1 82 - 0 |
Margarethenhof | 83666 | Marienstein | @ | ![]() |
08022 / 7506-0 | |
Gästehaus Fackler | 83684 | Tegernsee | @ | ![]() |
08022 / 91 76 - 0 | |
Gästehaus Am Kurpark | 83727 | Schliersee | @ | ![]() |
08026 / 94030 | |
Gästehaus Lechner am See | 83727 | Schliersee | @ | ![]() |
08026 / 9438-0 | |
Gästehaus Hubertus | 83727 | Schliersee | @ | ![]() |
08026 / 71035 | |
Villa Svendsen | 83700 | Rottach-Egern | @ | ![]() |
08022 / 26941 | |
Sonnenhof | 83700 | Rottach-Egern | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08022 / 5812 |
Anzengruber | 83700 | Rottach-Egern | @ | ![]() |
08022 / 92150 | |
Gästehaus Walderdorff | 83700 | Rottach-Egern | @ | ![]() |
08022 / 70540 | |
Ledererhof | 83684 | Tegernsee | @ | ![]() |
08022 / 9 22 4 - 0 | |
Ludwig Thoma | 83684 | Tegernsee | ![]() |
08022 / 9 21 50 | ||
Guggemos | 83684 | Tegernsee | @ | ![]() |
08022 / 914-0 | |
Fischerstüberl am See | 83684 | Tegernsee | @ | ![]() |
08022 / 91 98 90 | |
Dorint Sofitel Seehotel Überfahrt | 83700 | Rottach-Egern | @ | ![]() |
0 8022 / 6690 | |
Kurhotel Residenz | 83684 | Tegernsee | ![]() |
08022 / 18870 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schliersee (See) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Schliersee (See) verfügbar.