Deutscher Ring
Unternehmensform | AG |
---|---|
Slogan | Wir erledigen das. |
Gegründet | 1913 |
Firmensitz | Hamburg |
Unternehmensleitung | Wolfgang Fauter ,seit Oktober 1998 Vorstandsvorsitzender |
Mitarbeiter | 2600 im Innendienst und 1350 im Außendienst als Hauptberufliche Vermittler (2005) |
Produkte | Versicherungen |
Website | www.deutscherring.de |
Der Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG ist eine Lebensversicherungsgesellschaft die 1913 in Hamburg als Volksversicherung des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes , einer damaligen Angestelltengewerkschaft gegründet wurde. Die Hauptverwaltung liegt an der Ludwig-Erhardt-Straße in Hamburg gegenüber dem Michel. Heute steht Deutscher Ring (DR) für eine Versicherungsgruppe die sich aus diversen Versicherungsgesellschaften mit untereinander verstrickten Beteiligungen zusammensetzt.

Inhaltsverzeichnis |
Chronik
- 1913 wurde die Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG in Hamburg als Volksversicherung des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes, einer damaligen Angestelltengewerkschaft gegründet.
- 1923 wurde die Transportversicherung die später Deutscher Ring Sachversicherungs-AG heißen sollte gegründet
- 1925 Gründung des (heutigen) Deutscher Ring Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit
- 1929 wurden die Unternehmen zu einer Versicherungsgruppe mit einem einheitlichen Namen zusammengeschlossen den die Gruppe bis heute hat: Deutscher Ring. Im gleichen Jahr Kooperation mit der NSDAP und Einführung einer Sterbegeldversicherung ( Hilfskasse der NSDAP ) für NSDAP-Mitglieder und deren Angehörige. Zugleich stellte der Deutsche Ring zahlreiche arbeitslose NSDAP-Mitglieder als Werber ein.
- 1933 Der Deutsche Ring integriert sich als Unternehmen der Deutschen Arbeitsfront . Die Gewerkschaften und deren Unternehmen werden zerschlagen.
- 1947 Der Alliierte Kontrollrat beschließt die Unternehmen Deutscher Ring zu schließen. Der Geschäftsbetrieb wird an die neu gegründete Neue Welt Lebensversicherungs-AG und Neue Welt Krankenversicherungsverein a.G. übertragen. Durch die Neuordnung veranlasst übernimmt die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (kurz DAG) die Anteile der Lebensversicherung.
- 1953 Der ursprüngliche Name Deutscher Ring wird wieder eingeführt.
- 1960 übernimmt der Geschäftsführer von Dr.Oetker , Rudolf August Oetker die Mehrheit des Aktienkapitals der Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG von der DAG.
- 1971 wurde die (heutige) Deutscher Ring Financial Services GmbH gegründet. Dort findet erstmals in der Geschichte des Deutschen Ringes der Verkauf von Aktien- und Rentenfonds statt.
- 1972 wurde dir Deutscher Ring Bausparkasse AG gegründet
- 1985 erwarb die Basler Versicherungsgruppe (Basel) die Aktienmehrheit an der Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG. Zusätzlich erwarb die Basler das gesamte Aktienpaket der Deutscher Ring Sachversicherungs-AG. Ab 2001 bis heute (Stand: 2005) verkauft der Deutsche Ring keine eigenen KFZ Versicherungen sondern vertreibt die Versicherungspakete der BaslerSecuritas .
- Der Deutsche Ring erwirbt im selben Jahr zur Vergrößerung seiner Vertriebsstrukturen Mehrheitsanteile an der Vermögensberatungsgesellschaft OVB , der heutigen OVB Holding AG .
- 1986 erwirbt der Deutsche Ring erstmals Anteile an der Zeus Vermittlungsgesellschaft mbH , an der er heute mehrheitlich beteiligt ist. Die Büroräume Hauptverwaltung der Zeus Vermittlungsgesellschaft liegen heute (Stand: 2005) direkt neben dem Deutschen Ring in einem Gebäude, das vom Deutschen Ring an die Zeus Vermittlungsgesellschaft vermietet wurde.
- 1990 war der Deutsche Ring erstmals nach 45 Jahren wieder in Ostdeutschland vertreten. Das Jahr der Maueröffnung wird von den Versicherungen als das goldene Jahr bezeichnet da der zu weckende "Bedarf" an Versicherungen im Osten nach der Maueröffnung sehr groß war. Zur Verbesserung des Vertriebes wird als erste Landesdirektion in Ostdeutschland die Landesdirektion Ost in Leipzig gegründet.
- 2001 startete der Deutsche Ring durch schwierige Jahre in der Vergangenheit gezwungen, eine Neuausrichtung seines Geschäfts auf die Vorsorge und lebenslange Betreuung (der Vorsorgepakete) von Privatpersonen. Im Zuge der Neuausrichtung gibt der Deutsche Ring den gewerblichen sowie den den Kfz-Geschäftsbereich an die Schwestergesellschaft BaslerSecuritas ab.
- 2002 erwarb die Basler Versicherungsgruppe von Kleinaktionären die restlichen ca. 2,3% der Aktien der Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG
- 2004 wurde die Deutscher PensionsRing AG als 100 prozentige Tochter der Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG gegründet, zweck war die Erweiterung der Angebotspalette im zu dem Zeitpunkt stark wachsenden Markt der betrieblichen Altersvorsorge.
- Durch eine Kooperation mit dem Gerling Konzern können die Außendienstmitarbeiter seit 2004 auch KFZ Verträge über Gerling abschließen.
- 2005 wurde die Niederländische AEGON Lebensversicherungs-AG über eine 100-prozentige Beteiligungsgesellschaft übernommen. Die AEGON Lebensversicherungs-AG war in Deutschland durch die MoneyMaxx Versicherung bekannt. Der Deutsche Ring will dieses Produkt unter dem selben Namen übernehmen.
Beteiligungsstruktur
Beteiligungsstruktur, Stand: August 2005
Neuausrichtung 2002
Die Führungshierarchie ist beim Deutschen Ring nach der Neuausrichtung und Optimierung 2002 sehr flach geworden, es werden nur 3 Führungsebenen unterschieden:
- Vorstand
- Führungsebene 1 (Bereichsleiter liegen im Organisationsschema direkt unter den Vorstandsressorts)
- Führungsebene 2 (Abteilungsleiter)
Organisationsschema nach der Neuausrichtung 2001
Lebensversicherungs-AG / Krankenversicherungs a.G. / Sachversicherungs-AG | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vorstandressorts | |||||
Unternehmenssteuerung | Vorsorge | Marketing / Vertrieb | Finanzen; Rechnungswesen; Controlling / Kapitalanlage | Informationen und Services (IT) | Kranken |
Neue Vertriebe | Betriebliche Altersvorsorge | Landesdirektionen | Unternehmensentwicklung / Controlling | Betrieb | Kranken Betrieb |
Personalwesen | Fachmanagement: Vorsorge/Sach | Vertrieb: Betriebliche Altersvorsorge | Kapitalanlage | Interne Dienste | Kranken Fachmanagement |
Revision | Leben | Marketing | Rechnungswesen: Leben / Kranken / Sach | Entwicklung | Kranken Leistung Allgemein |
Vorstandsdienste: Recht | Sach Privat | Makler | Service-M@nagement | Kranken Leistung Spezial | |
Unfall | Partner | Organisationsentwicklung | |||
Financial Services GmbH | Stammorga: Konzepte u. Personal | Projekte | |||
Vertriebsservice |
Außendienstmitarbeiter
Der Außendienst des Deutschen Ringes wird über Landesdirektionen (LD) und Regionaldirektionen (RD) koordiniert, letzteren sind die freiberuflichen Agenturen unterstellt. In den Regionaldirektionen gibt es jeweils einen Vertriebsassistenten, der die Außendenstmitarbeiter beim Vertrieb unterstützt.
- Landesdirektion Nord
- Regionaldirektion Bielefeld
- Regionaldirektion Bremen
- Regionaldirektion Hamburg
- Regionaldirektion Hannover
- Regionaldirektion Kiel
- Landesdirektion Ost
- Regionaldirektion Leipzig
- Regionaldirektion Dresden
- Regionaldirektion Berlin
- Landesdirektion West
- Regionaldirektion Düsseldorf
- Regionaldirektion Essen
- Regionaldirektion Hagen
- Regionaldirektion Köln
- Regionaldirektion Frankfurt
- Landesdirektion Süd
- Regionaldirektion München
- Regionaldirektion Kaiserslautern
- Regionaldirektion Stuttgart
- Regionaldirektion Freiburg
- Regionaldirektion Karlsruhe
Die Außendienstmitarbeiter arbeiten für die Agenturen anfangs auf Provisionsbasis pro Vertragsabschluss. Nach mehrjähriger Mitarbeit und ausreichender Leistung erhalten die Mitarbeiter auch eine Bestandsprovision für bestehende Verträge, die sie abgeschlossen haben.
Ausschließlichkeitsvereinbarung
Die Außendienstmitarbeiter müssen in aller Regel eine branchenübliche Ausschließlichkeitsvereinbarung unterzeichnen, die sie Verpflichtet, ausschließlich Produkte des Deutschen Ringes und der Basler-Securitas zu verkaufen. Für den Fall, dass der Außendienstvermittler einen Vertrag der nicht von den beiden Unternehmen angeboten wird verkaufen will, hat der Deutsche Ring die Vermittlungs GmbH gegründet. Ausschließlich hierüber darf der Außendienstmitarbeiter Fremdverträge verkaufen. Die Vermittlungs GmbH soll vorrangig dazu verwendet werden, Stammkunden weiterhin an den Deutschen Ring zu binden, für die Neukundengewinnung ist den Außendienstmitarbeiter dieser Weg nicht möglich.
Marketing
Innovative Werbung
Der Deutsche Ring geht oft Innovative Wege der Neukundengewinnung. So hat der DR eine Werbekooperation mit den Max Bahr Baumärkten geschlossen (Stand: 2005), den Angestellten von Max Bahr wird unübersehbar Werbung vom Deutschen Ring auf die Gehaltsabrechnung gedruckt.
Sozials Engagement
Der DR unterstüzt den von Mitarbeitern des Deutschen Ring gegründeten Verein Ring gegen Krebs e.V.hier werden die Verwaltungkosten durch das Unternehmen getragen. Die Arbeit wird von Mitarbeitern ehrenamtlich geleistet, so daß alle Spenden Institutionen zu Gute kommen, die Familien von krebskranken Kindern unterstützten. Der Verein konnte in 15 Jahren von 1989 bis 2004 ca. 220.000 Euro Spendengelder einnehmen, ein Jahresdurchschnitt ca. 13.333,33 Euro. Viele Mitarbeiter des Unterhnehmens verzichten zu Gunsten von Spenden für den Verein auf Geschenke zu Jubiläen, Geburtstagen o.ä. Auf Jahreskongressen wird regelmäßig im Rahmen des Abendprogramms für den Verein gesammelt, die Führungskräfte sammeln so in der Regel hohe fünfstellige Beträge ein.
Sport beim Deutschen Ring
Die Betriebssportgruppe hat verschiedene Disziplinen, u. a. nehmen Radrennfahrer bei den jährlich stattfindenden Cyclassics teil. Förderte der Deutsche Ring früher neben dem FC St. Pauli als Hauptsponsor auch teurere Sportarten wie z. B. das Bobfahren, wird seit der 2001 gestarteten Initiative auf günstigere Hallensportarten ausgewichen, die ein breiteres Publikum ansprechen.
Kunst
Der Deutsche Ring veranstaltet mehrmals jährlich Ausstellungen die auf einer Brücke, dem Übergang vom Hochhaus zum Riegelförmigen Haus stattfinden. Diese Veranstaltungen werden möglichst medienwirksam inszeniert und dienen hauptsächlich der Öffentlichkeitsarbeit. Um die Kunstkompetenz zu unterstreichen wurde vom Deutschen Ring eigens ein Klavierflügel gekauft der den Ausstellungsraum schmückt.
Technisches
Standarisierung der IT-Landschaft
Durch die Standarisierung der IT-Landschaft ist es dem Deutschen Ring gelungen viele Dinge zu optimieren.
Zugangskontrollsystem und Zeiterfassung
Der Deutsche Ring nutzt zur Arbeitszeiterfassung und als Zugangskontrollsystem ausschließlich Produkte des Herstellers Interflex.
Outsourcing
Der Deutsche Ring betreibt Outsourcing und verteilt Aufgaben, die nicht in den Kernbereich seines Geschäfts fallen, an externe Dienstleister. So sind heute (Stand: 2005) u. a. folgende Bereiche von externen Dienstleistern besetzt (Stand: 2005):
- Die Reinigung des gesamten Gebäudes durch erfolgt durch Piepenbrook.
- Das Sicherheitspersonal wird von der Personen-Objekt-Werkschutz GmbH (POWER) gestellt.
- Teile des IT-Betriebs (Überwachung der Server, User Helpdesk) werden von Computacenter übernommen.
- Das Ausfallrechenzentrum wird von der Info AG seit mitte 2005 aufgebaut
- Die Softwareverteilung über Radia wird ende März 2006 von Computacenter an einen anderen Dienstleister übergeben.
- Das Betriebsrestaurant wird von Eurest geführt.
- Externe Firmen für projektweise Entwicklung von versicherungsspezifischer Software (Tarifrechner, etc.)
- diverse weitere Projekte
Der Deutsche Ring hat derzeit (Stand: 2005) über 200 externe Personen, die in der Hauptverwaltung des Deutschen Ring tätig sind, dem gegenüber stehen ca. 2600 interne Kräfte.
öffentliche Eurest Kantine
Die von Eurest geführte Kantine ist über den Haupteingang erreichbar und öffentlich zugänglich. Zum Bezahlen wird an der Kasse kein Bargeld benötigt, es wird mit einer Plastikkarte gezahlt die zuvor mit Bargeld aufgeladen werden muss. Diese Karte kann gegen einen Pfand von 5 Euro aus einem Automaten gezogen werden. Interne DR Mitarbeiter erhalten die Karte direkt vom DR und können damit zu günstigeren Konditionen als externe Mitarbeiter in der Kantine einkaufen. Zudem bietet der Deutsche Ring allen Azubis einen garantierten Rabatt von 1,22 €, der es möglich macht, etliche Mahlzeiten sehr billig zu genießen.
Weblinks
Koordinaten:
53° 32' 59" N, 9° 58' 41" O
Kategorien : Versicherungsunternehmen | Unternehmen (Hamburg)
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Raffles Hotel Vier Jahreszeiten | 20354 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 34940 | |
Hotel Atlantic Kempinski Hamburg | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 2888 0 | |
Steigenberger Hotel Hamburg | 20459 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 3 68 06-0 |
InterContinental Hamburg | 20354 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 41420 | |
Elysée Hotel Hamburg | 20148 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 41 412 - 0 |
Hamburg Marriott Hotel | 20354 | Hamburg | ![]() |
040 / 35050 | ||
Renaissance Hamburg Hotel | 20354 | Hamburg | ![]() |
040 / 349180 | ||
Radisson SAS Hotel | 20355 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 3502 0 | |
Maritim Hotel Reichshof | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 24833-0 | |
Crowne Plaza Hotel Hamburg | 22087 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 228060 | |
Hotel Europäischer Hof | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 248 248 |
Hotel Prem | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 24 83 40 40 | |
VCH-Hotel Baseler Hof | 20354 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 359060 | |
Mercure Hotel Hamburg City | 20097 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 236380 |
Hotel Continental | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 284430 | |
Hotel Senator | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 241203 | |
Aussen Alster Hotel | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 24 15 57 | |
VCH-Hotel Alster Hof | 20354 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 35 00 70 | |
Hotel Wedina | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 280 890 0 | |
Ibis Hamburg Alster | 20099 | Hamburg | ![]() |
040 / 248290 | ||
Hotel Am Deich | 21037 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 72 37 37- 0 | |
Best Western Premier Alsterkrug Hotel | 22297 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 51 30 30 | |
Best Western Queens Hotel Hamburg | 22297 | Hamburg | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 6 32 94 0 | |
RAMADA Hotel Hamburg-Bergedorf | 21029 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 72595-0 |
Alt Lohbrügger Hof | 21031 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 739 600-0 |
Hotel Behrmann | 22587 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 86 69 72 - 0 | |
Hotel Blankenese | 22589 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 87 47 42 | |
Hotel Berlin | 20537 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 25 16 40 | |
Hotel und Restaurant Zur Kastanie | 22397 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 607 08 73 u. 607 02 34 | |
Hotel Norge | 20357 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 44 11 50 | |
Courtyard by Marriott Hamburg Airport | 22415 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 531020 | |
Hotel Panorama Harburg | 21073 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 76695-0 |
Süderelbe | 21073 | Hamburg | 040 / 773104 | |||
Abtei Relais & Châteaux | 20149 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() | 040 / 44 29 05 |
Mercure Hotel Hamburg Airport Nord | 22415 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 532090 |
Hotel Schümann | 22415 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 040 / 5310020 |
Marriott Hotel Treudelberg | 22397 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 608 22 0 | |
Hotel-Restaurant Engel | 22529 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 554260 | |
Aarhus | 21149 | Hamburg | 040 / 7029280 | |||
Hotel Rosengarten | 22391 | Hamburg | ![]() |
040 / 608 714-0 | ||
Garden Hotels Hamburg | 20148 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 41 40 40 | |
Hotel Vorbach | 20146 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 441820 | |
Ringhotel Mellingburger Schleuse | 22395 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 602 40 01 | |
Novotel Hamburg Airport | 22457 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 559930 | |
Hotel Helgoland | 22525 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 85 70 01 | |
Nippon Hotel Hamburg | 22085 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 2271140 | |
Carat Hotel - Hamburg | 20539 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 789660 |
Hotel Kröger | 22045 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 656 69 94 | |
Le Meridien Hamburg | 21109 | Hamburg | ![]() |
040 / 7501 50 | ||
Hotel Hanseatic | 22299 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 485772 | |
Hotel Am Stadtpark | 22303 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 040 / 278 40 0 |
Best Western Hotel St. Raphael | 20097 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 248200 | |
Panorama Hotel Billstedt | 22111 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 733 59-0 |
Hotel Lindtner Hamburg | 21075 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 790 09-0 | |
Hotel Mittelweg | 20149 | Hamburg | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 040 / 4141010 | |
Madison Hotel Hamburg | 20459 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 37666-0 |
Hotel Hafen Hamburg | 20459 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 31 11 3 – 70 600 | |
Holiday Inn Hamburg - Kielerstrasse | 22525 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 547400 | |
VCH-Hotel Scheideholzer Hof | 21149 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 702040 | |
Hotel Landhaus Flottbek | 22607 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 82 27 41 - 0 | |
Hotel Böttcherhof | 22113 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 731 87 - 0 |
Hotel Commodore | 20359 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 319 99-603 | |
Suitehotel Hamburg City | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 271400 | |
Quality Hotel Ambassador | 20097 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 23 88 23 - 0 |
Hotel Graf Moltke Hamburg | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 280 11 54 | |
Ibis Hamburg Wandsbek | 22089 | Hamburg | ![]() |
040 / 658020 | ||
Hotel NOVUM Hamburg | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() | 040 / 24 83 70 |
relexa hotel Bellevue | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 28444-0 | |
Hotel Alte Wache | 20097 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 28 40 66-0 |
Hotel Fürst Bismarck | 20099 | Hamburg | ![]() |
040 / 2801091 | ||
Hotel St. Annen | 20359 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 31 77 13-0 | |
Hotel Tiefenthal | 22041 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 670 49 670 | |
Auto-Parkhotel Hamburg | 20359 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 31 00 24 | |
Elbbrücken Hotel | 20539 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 78 09 07 - 0 | |
Hotel Wiki | 22307 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 040 / 632 90 30 |
Hotel Schmidt | 22605 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 88 90 70 | |
Hotel-Pension Schwanenwik | 22087 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 2 20 09 18 | |
Hotel Lilienhof | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 241087 | |
Hotel Beim Funk | 20149 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 450 300-0 | |
Hotel Solitaire Hamburg | 22041 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 040 / 68 35 60 |
Kocks Hotel | 22415 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 040 / 5328810 |
Hotel Miramar | 22087 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 2209395 | |
Steen's Hotel | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 24 46 42/43 | |
Hotel Hanseatin | 20355 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 341 345 | |
Galerie-Hotel Sarah Petersen | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 24 98 26 | |
Hotel Oper Hamburg | 20354 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 35601-0 | |
Hotel am Holstenwall | 20355 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 31 80 80 | |
Hotel / Restaurant Ausspann | 22457 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 559 87 0-0 | |
Holiday Inn Hamburg | 20539 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 7884 00 |
InterCityHotel Hamburg-Altona | 22765 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 38 03 40 | |
Hotel Louis C. Jacob | 22609 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 822 55-405 | |
Hotel Kronprinz | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 2714 07 0 | |
Park Hyatt Hamburg | 20095 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 3332 1234 |
Boulevard Hotel Hamburg | 22085 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 22 70 22-0 | |
Cabo Hotel | 22765 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 43 29 31-0 | |
Ökotel Hamburg | 22457 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 559730-0 | |
Hotel Pacific | 20359 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 4395095 - 6 | |
Hotel Forsthaus Bergedorf | 21029 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 725 88 90 | |
Hotel Hansehof | 20359 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 319950 | |
Zollenspieker Fährhaus | 21037 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 793133-0 | |
Hotel Hamburg Heimhude | 20148 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 41 33 30 0 | |
Brennerhof gARTen | 20099 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 280 888-0 | |
Gastwerk Hotel Hamburg | 22761 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 890 62-0 | |
Apartment-Hotel Hamburg Hamm | 20537 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 040 / 211150 |
Hotel Am Elbufer | 21129 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 7421910 | |
Hotel am Rothenbaum | 20148 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 040 / 44 60 06 |
Hotel Hadenfeldt | 22337 | Hamburg | ![]() |
040 / 500 50 60 | ||
Hotel Zum Zeppelin | 22459 | Hamburg | ![]() |
040 / 55906-0 | ||
City Appartement Hotel Hamburg | 22087 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 41 17 70 | |
SIDE | 20354 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 30 99 90 |
Dorint Sofitel Am Alten Wall Hamburg | 20457 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 040 / 369500 |
Tulip Inn Hamburg Hanseport | 20359 | Hamburg | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 040 / 319970 | |
Junges Hotel | 20097 | Hamburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 040 / 419 23-0 |
Hotel-Restaurant Zum Eichbaum | 21037 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 737 26 55 | |
InterCityHotel Hamburg Hauptbahnhof | 20095 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 24 870 0 | |
Hotel Heimfeld | 21075 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 790 67 97 | |
Hotel Cristobal | 22301 | Hamburg | @ | ![]() |
040 / 35 70 30-0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Alsterpavillon
- Chilehaus
- Congress Centrum Hamburg
- Curiohaus
- Davidwache
- Hanseatic Trade Center
- Musikhalle Hamburg
- Rathaus (Hamburg)
- Unilever-Haus
- Heinrich-Hertz-Turm
- Panoptikum Hamburg
- Radisson SAS Hotel Hamburg
- Bischofsturm
- Bahnhof Hamburg Dammtor
- Cap San Diego
- Deutsches Zollmuseum
- Dialog im Dunkeln
- Hamburg Dungeon
- Miniatur-Wunderland
- Rickmer Rickmers
- Heiligengeistfeld
- Reeperbahn
- Thalia Theater
- Hamburger Dom
- Millerntor-Stadion
- Grasbrook
- Speicherstadt
- Blohm & Voss
- Gruner und Jahr
- Hamburg
- Hamburg
- Hafenkrankenhaus
- Hamburger Kunsthalle
- St.-Nikolai-Kirche (Hamburg)
- Alter Elbpark Hamburg
- Planten un Blomen
- Sternschanzenpark
- St.-Michaelis-Kirche (Hamburg)
- St.-Jacobi-Kirche (Hamburg)
- St.-Katharinenkirche (Hamburg)
- St.-Petri-Kirche (Hamburg)
- Meßberghof
- Großneumarkt
- Gänsemarkt
- Mönckebergstraße
- Hafenstraße
- Museum für Hamburgische Geschichte
- Kersten-Miles-Brücke
- Landungsbrücken
- Lombardsbrücke
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Deutscher Ring aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Deutscher Ring verfügbar.