Tanna
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis : | Saale-Orla-Kreis |
Höhe : | 542 m ü. NN |
Geographische Lage : | Koordinaten: 50° 30' N 11° 50' O 50° 30' N 11° 50' O |
Fläche : | 87,18 km² |
Einwohner : | 4.095 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 47 Einwohner je km² |
Postleitzahl : | 07922 |
Vorwahl : | 036646 |
Kfz-Kennzeichen : | SOK |
Gemeindeschlüssel : | 16 0 75 132 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Markt 1 07922 Tanna |
Website: | www.stadt-tanna.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@ stadt-tanna.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Marco Seidel ( FWG ) |
Tanna ist eine Kleinstadt im thüringischen Saale-Orla-Kreis. Sie liegt etwa 10 km südlich von Schleiz.
Inhaltsverzeichnis |
Geographie
Gebietsmäßig angrenzende Gemeinden sind die Städte Gefell, Saalburg-Ebersdorf und Schleiz im Saale-Orla-Kreis sowie Leubnitz, die Stadt Mühltroff und Reuth im sächsischen Vogtlandkreis.
Geschichte
Tanna besitzt seit 1495 das Stadtrecht. Die Reformation wurde 1533 eingeführt. Von 1590 bis 1918 gehörte Tanna zum Fürstentum Reuß jüngere Linie, bis 1848 zur Unterlinie Reuß-Schleiz.
Eingemeindungen
Am 9. April 1994 wurde Schilbach eingemeindet. Am 1. Januar 1997 wurde die bisherige Verwaltungsgemeinschaft Tanna aufgelöst und die bis zu diesem Zeitpunkt beauftragenden Gemeinden Künsdorf, Mielesdorf, Rothenacker, Seubtendorf, Unterkoskau und Zollgrün eingegliedert. Zeitgleich wurde die bisher zur Verwaltungsgemeinschaft Gefell gehörende Gemeinde Stelzen eingemeindet.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1994 31. Dezember):
|
|
|
- Datenquelle ab 1994: Thüringer Landesamt für Statistik
Wirtschaft und Infrastruktur
Zwischen Tanna und Schilbach verläuft die Bundesstraße 2 in Nord-Süd-Richtung. Weiter westlich verläuft die nahezu parallele BAB 9. Anschlussstellen befinden sich in Schleiz und Bad Lobenstein.
Sonstiges
Am 27. und 28. August 2000 war der Bahnhof von Tanna Drehort für den Kinofilm " So weit die Füße tragen ".
Bad Lobenstein | Birkenhügel | Blankenberg | Blankenstein | Bodelwitz | Breitenhain | Bucha | Burgk | Chursdorf | Crispendorf | Dittersdorf | Döbritz | Dragensdorf | Dreba | Dreitzsch | Eßbach | Gefell | Geroda | Gertewitz | Görkwitz | Göschitz | Gössitz | Grobengereuth | Harra | Hirschberg | Keila | Kirschkau | Knau | Kospoda | Krölpa | Langenorla | Lausnitz b. Neustadt an der Orla | Lemnitz | Linda b. Neustadt an der Orla | Löhma | Miesitz | Mittelpöllnitz | Moßbach | Moxa | Neundorf (bei Lobenstein) | Neundorf (bei Schleiz) | Neustadt an der Orla | Nimritz | Oberoppurg | Oettersdorf | Oppurg | Paska | Peuschen | Pillingsdorf | Plothen | Pörmitz | Pößneck | Pottiga | Quaschwitz | Ranis | Remptendorf | Rosendorf | Saalburg-Ebersdorf | Schlegel | Schleiz | Schmieritz | Schmorda | Schöndorf | Seisla | Solkwitz | Stanau | Tanna | Tegau | Tömmelsdorf | Triptis | Volkmannsdorf | Weira | Wernburg | Wilhelmsdorf | Wurzbach | Ziegenrück
Kategorie : Ort in Thüringen
Informationen aus der Umgebung
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tanna aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Tanna verfügbar.