Krölpa
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis : | Saale-Orla-Kreis |
Geografische Lage : | Koordinaten: 50° 40' N, 11° 31' O 50° 40' N, 11° 31' O |
Höhe : | 204 m ü. NN |
Fläche : | 42,23 km² |
Einwohner : | 3.163 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 75 Einwohner je km² |
Postleitzahlen : | 07387 |
Vorwahl : | 03647 |
Kfz-Kennzeichen : | SOK |
Gemeindeschlüssel : | 16 0 75 129 |
Gemeindegliederung: | 10 Ortsteile |
Adresse der Stadtverwaltung: | Pößnecker Str. 24 07387 Krölpa |
Offizielle Website: | www.gemeinde-</br>kroelpa.de |
E-Mail-Adresse: | info@gemeinde-</br>kroelpa.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Lothar Detko ( CDU ) |
Krölpa ist eine Einheitsgemeinde im thüringischen Saale-Orla-Kreis. Sie besteht aus den Ortsteilen Dobian, Friedebach, Gräfendorf, Herschdorf, Hütten, Krölpa, Oelsen, Rockendorf, Trannroda und Zella.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Geografische Lage
Krölpa befindet sich in Ostthüringen im Kotschautal, das sich an die Orla-Senke anschliesst. Südlich in der Nähe befindet sich der Hohenwarte-Stausee.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden von Krölpa sind die Städte Pößneck und Ranis im Saale-Orla-Kreis sowie die Gemeinden Unterwellenborn und Uhlstädt-Kirchhasel im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Gemeindegliederung
Die Einheitsgemeinede ist in 10 Ortsteile gegliedert. Dobian, Friedebach, Gräfendorf, Herschdorf, Hütten, Krölpa, Oelsen, Rockendorf, Trannroda und Zella. Der größte Ortsteil ist Krölpa. Die Einheitsgemeinde wurde 1994 gegründet. Die Einheitsgemeinde ist eine der grössten Gemeinden des Saale-Orla-Kreises.
Geschichte
Krölpa ist seit 1071 in Chroniken verzeichnet. Gemeinsam mit dem Ortsteil Hütten wurde es als ein Besitz der Abtei der Benediktiner in Saalfeld erwähnt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war die Gegend landwirtschaftlich geprägt. Mit dem Anschluss an die Bahnlinie Saalfeld - Gera 1890 und der Erschließung großer Gipsvorkommen begann eine industrielle Entwicklung in kleineren Maßstab.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
|
|
|
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik (ab 1995)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
- Fischereimuseum Forellenhof Krölpa
Bauwerke
- Crapp-Orgel in der Kirche Krölpa. Sie ist eine der ältesten Crapp-Orgeln in Thüringen und verfügt über eine bemerkenswerte Prospektgestaltung nach westthüringisch- hessischer Art,
- Ruine Töpfersdorf OT Friedebach.
Naturdenkmäler
- Naturschutzgebiet Pinsenberg (Bestände mit bemerkenswerten Orchideen),
- Naturschutzgebiet Clydenfelsen (Zechsteinriff, schon 1937 unter Naturschutz gestellt).
Sport
Das Dorf verfügt über ein im Winter geöffnetes Hallenbad und eine Turnhalle mit Kegelbahn. Darüber hinaus kann man sich auch auf einem Fußballplatz und auf einem Skaterpark sportlich betätigen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Krölpa liegt an der B 281 und ist an die Bahnstrecke Saalfeld - Gera angeschlossen.
Ansässige Unternehmen
Ansässige Unternehmen mit überörtlicher Bedeutung sind die
- maxit Baustoffwerke GmbH,
- Cadolto Thüringen GmbH,
- FMS Verpackung GmbH
Bildung
Krölpa verfügt über eine Grundschule und zwei Kindergärten. Weiterführende Schulen sind in den Nachbargemeinden vorhanden.
Literatur
Die Geschichte der Gemeinde Krölpa ab dem Jahre 1071 in Wort und Bild, zu beziehen über die Gemeindeverwaltung.
Weblinks
Bad Lobenstein | Birkenhügel | Blankenberg | Blankenstein | Bodelwitz | Breitenhain | Bucha | Burgk | Chursdorf | Crispendorf | Dittersdorf | Döbritz | Dragensdorf | Dreba | Dreitzsch | Eßbach | Gefell | Geroda | Gertewitz | Görkwitz | Göschitz | Gössitz | Grobengereuth | Harra | Hirschberg | Keila | Kirschkau | Knau | Kospoda | Krölpa | Langenorla | Lausnitz b. Neustadt an der Orla | Lemnitz | Linda b. Neustadt an der Orla | Löhma | Miesitz | Mittelpöllnitz | Moßbach | Moxa | Neundorf (bei Lobenstein) | Neundorf (bei Schleiz) | Neustadt an der Orla | Nimritz | Oberoppurg | Oettersdorf | Oppurg | Paska | Peuschen | Pillingsdorf | Plothen | Pörmitz | Pößneck | Pottiga | Quaschwitz | Ranis | Remptendorf | Rosendorf | Saalburg-Ebersdorf | Schlegel | Schleiz | Schmieritz | Schmorda | Schöndorf | Seisla | Solkwitz | Stanau | Tanna | Tegau | Tömmelsdorf | Triptis | Volkmannsdorf | Weira | Wernburg | Wilhelmsdorf | Wurzbach | Ziegenrück
Kategorie : Ort in Thüringen
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Waldhotel am Stausee | 07334 | Bucha bei Saalfeld | @ | ![]() |
036732 / 3 63 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Krölpa aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Krölpa verfügbar.