Schönberg (Altmark)
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen | Bild:Schönberg (Altm.)-pt.png |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis : | Stendal |
Geografische Lage : | Koordinaten: 52° 52' N, 11° 49' O 52° 52' N, 11° 49' O |
Höhe : | 21 m ü. NN |
Fläche : | 21,47 km² |
Einwohner : | 577 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 27 Einwohner je km² |
Postleitzahl : | 39615 |
Vorwahl : | 039386 |
Kfz-Kennzeichen : | SDL |
Gemeindeschlüssel : | 15 3 63 103 |
Adresse der Verwaltung: | Große Brüderstraße 1 39615 Seehausen (Altmark) |
Website: | www.stadt-seehausen.de |
E-Mail-Adresse: | info@stadt-seehausen.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Udo Seidel |
Schönberg ist eine Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Seehausen (Altmark) an, die ihren Verwaltungssitz in der gleichnamigen Stadt hat.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde Schönberg liegt in der Wische nahe der Elbe im Norden des Landkreises. Die Stadt Seehausen (Altmark) ist nur 4 km entfernt. Durch Schönberg führt die Straße der Romanik.
Gemeindegliederung
Zu Schönberg gehören die Ortsteile Herzfelde, Klein Holzhausen und Schönberg-Deich.
Politik
Gemeinderat
Bei den Gemeinderatswahlen am 14. Juni 2004 gab es folgende Ergebnisse:
- CDU 29,9 %
- Freie Wählergemeinschaft 26,8 %
- Wählergemeinschaft 22,0 %
- Einzelbewerber (Klitsch) 15,9 %
- Einzelbewerber (Tröllsch) 5,4 %
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Durch den Ort führt die Straßenverbindung von Seehausen (Altmark) (Anschluss an die Bundesstraßen 189 und 190) nach Werben (Elbe).
Weblink
Altenzaun | Arneburg | Aulosen | Baben | Badingen | Ballerstedt | Beelitz | Behrendorf | Bellingen | Berkau | Bertkow | Beuster | Birkholz | Bismark (Altmark) | Bittkau | Bölsdorf | Boock | Bretsch | Buch | Buchholz | Büste | Cobbel | Dahlen | Demker | Dobberkau | Düsedau | Eichstedt (Altmark) | Erxleben | Falkenberg | Fischbeck (Elbe) | Flessau | Gagel | Garlipp | Geestgottberg | Gladigau | Goldbeck | Gollensdorf | Grassau | Grieben | Grobleben | Groß Garz | Groß Schwechten | Hämerten | Hassel | Havelberg | Heeren | Heiligenfelde | Hindenburg | Hohenberg-Krusemark | Hohengöhren | Hohenwulsch | Holzhausen | Hüselitz | Iden | Insel | Jerchel | Kamern | Käthen | Kehnert | Kläden | Klein Schwechten | Klietz | Königsmark | Könnigde | Kossebau | Kremkau | Krevese | Krüden | Langensalzwedel | Lichterfelde | Lindtorf | Losenrade | Losse | Lückstedt | Lüderitz | Meseberg | Meßdorf | Miltern | Möringen | Nahrstedt | Neuermark-Lübars | Neukirchen (Altmark) | Osterburg (Altmark) | Pollitz | Querstedt | Ringfurth | Rochau | Rossau | Sandau (Elbe) | Sandauerholz | Sanne | Schäplitz | Schelldorf | Schernebeck | Schernikau | Schinne | Schollene | Schönberg | Schönfeld | Schönhausen (Elbe) | Schönwalde (Altmark) | Schorstedt | Schwarzholz | Seehausen (Altmark) | Staats | Steinfeld (Altmark) | Stendal | Storkau (Elbe) | Tangerhütte | Tangermünde | Uchtdorf | Uchtspringe | Uenglingen | Uetz | Vinzelberg | Volgfelde | Wahrenberg | Walsleben | Wanzer | Weißewarte | Wendemark | Werben (Elbe) | Windberge | Wittenmoor | Wulkau | Wust
Kategorie : Ort in Sachsen-Anhalt
Informationen aus der Umgebung
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schönberg (Altmark) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Schönberg (Altmark) verfügbar.