Weitersburg
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Kreis : | Mayen-Koblenz |
Verwaltungsbezirk : | Vallendar |
Fläche : | 6,6 km² |
Einwohner : | 2.166 (31. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 328 Einwohner/km² |
Postleitzahl : | 56191 |
Vorwahl : | 02622 und 0261 |
Kfz-Kennzeichen : | MYK |
Website: | www.weitersburg.de |
Lage der Gemeinde Weitersburg im Landkreis | |
|
Weitersburg ist eine Gemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz (Verbandsgemeinde Vallendar am Fuße des Westerwalds (Nähe Koblenz). Im Jahre 2002 feierte der Ort sein 800-jähriges Jubiläum.
Persönlichkeiten
Weitersburg ist der Geburtsort von Peter Friedhofen , dem Gründer der Kongregation der Barmherzigen Brüder von Maria Hilf .
Von 1987 bis 1990 war der heutige Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters Kaplan in Bendorf St. Medard und Weitersburg St. Marien.
Einwohnerentwicklung
Stand / Datum | Einwohner |
31. Dezember 2004 | 2.144 |
30. Juni 2005 | 2.166 |
Weblinks
Acht | Alken | Andernach | Anschau | Arft | Baar | Bassenheim | Bell | Bendorf | Bermel | Boos | Brey | Brodenbach | Burgen | Dieblich | Ditscheid | Einig | Ettringen | Gappenach | Gering | Gierschnach | Hatzenport | Hausten | Herresbach | Hirten | Kalt | Kaltenengers | Kehrig | Kerben | Kettig | Kirchwald | Kobern-Gondorf | Kollig | Kottenheim | Kretz | Kruft | Langenfeld | Langscheid | Lehmen | Lind | Löf | Lonnig | Luxem | Macken | Mayen | Mendig | Mertloch | Monreal | Mülheim-Kärlich | Münk | Münstermaifeld | Nachtsheim | Naunheim | Nickenich | Niederfell | Niederwerth | Nörtershausen | Oberfell | Ochtendung | Pillig | Plaidt | Polch | Reudelsterz | Rhens | Rieden | Rüber | Saffig | Sankt Johann | Sankt Sebastian | Siebenbach | Spay | Thür | Trimbs | Urbar | Urmitz | Vallendar | Virneburg | Volkesfeld | Waldesch | Weiler | Weißenthurm | Weitersburg | Welling | Welschenbach | Wierschem | Winningen | Wolken
Kategorie : Ort in Rheinland-Pfalz
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Weitersburg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Weitersburg verfügbar.