Weißenthurm
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis : | Mayen-Koblenz |
Verbandsgemeinde: | Weißenthurm |
Geografische Lage : | Koordinaten: 50° 25′ 0" N, 7° 27′ 0" O 50° 25′ 0" N, 7° 27′ 0" O |
Höhe : | 69 (Bahnhof) m ü. NN --> |
Fläche : | 3,99 km² |
Einwohner : | 7.803 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 1.956 Einwohner je km² |
Postleitzahlen : | 56575 |
Vorwahl : | 02637 |
Kfz-Kennzeichen : | MYK |
Gemeindeschlüssel : | 07 1 37 228 |
Gemeindegliederung: | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Hauptstraße 185 56575 Weißenthurm |
Website: | www.weissenthurm.de |
E-Mail-Adresse: | info@weissenthurm.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Gertrud Wagner ( CDU ) |
Lage der Stadt Weißenthurm im Landkreis | |
|
Weißenthurm ist eine Stadt am Mittelrhein zwischen Andernach und Koblenz. Sie ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz.
Benannt wurde die Stadt nach einem alten Grenzturm, der am Übergang zwischen den Kurfürstentümern Trier und Köln lag. Der Weiße Turm gehört bis heute zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt ebenso wie die die Pfarrkirche und das Hoche-Denkmal, das an den Rheinübergang der französischen Sambre- und Maasarmee unter General Lazare Hoche am 18. April 1797 erinnert.
Weißenthurm verfügt mit zwei Bundesstraßen (B9, B256), der Anbindung an Bahn und Rheinschiffahrt sowie mit der Raiffeisenbrücke nach Neuwied über eine gute Verkehrslage.
Der Stadt vorgelagert ist die Rheininsel Weißenthurmer Werth, die über die Rheinbrücke erreichbar ist. Im Norden grenzt Weißenthurm an die Mündung der Nette in den Rhein.
Früher war der Ort vor allem industriell geprägt. Aufgrund der drei Haupterwerbszweige - Bimsindustrie , Brauereien (Schultheis, Nette-Bräu, Bock und Efinger) und Blechverarbeitung (Ball Packaging und Impress, ehem. Schmalbach-Lubeca) wurde Weißenthurm auch als "3B-Stadt" bezeichnet.
Das Stadtgebiet von Weißenthurm ist sehr klein, so dass eine Ausdehnung der Stadt kaum möglich ist. Nach Größe und Wirtschaftskraft hat Mülheim-Kärlich in den letzten Jahrzehnten Weißenthurm fast den Rang in der Verbandsgemeinde abgelaufen.
Einwohnerentwicklung
Stand / Datum | Einwohner |
31. Dezember 2004 | 7.800 |
30. Juni 2005 | 7.803 |
Weblinks
Acht | Alken | Andernach | Anschau | Arft | Baar | Bassenheim | Bell | Bendorf | Bermel | Boos | Brey | Brodenbach | Burgen | Dieblich | Ditscheid | Einig | Ettringen | Gappenach | Gering | Gierschnach | Hatzenport | Hausten | Herresbach | Hirten | Kalt | Kaltenengers | Kehrig | Kerben | Kettig | Kirchwald | Kobern-Gondorf | Kollig | Kottenheim | Kretz | Kruft | Langenfeld | Langscheid | Lehmen | Lind | Löf | Lonnig | Luxem | Macken | Mayen | Mendig | Mertloch | Monreal | Mülheim-Kärlich | Münk | Münstermaifeld | Nachtsheim | Naunheim | Nickenich | Niederfell | Niederwerth | Nörtershausen | Oberfell | Ochtendung | Pillig | Plaidt | Polch | Reudelsterz | Rhens | Rieden | Rüber | Saffig | Sankt Johann | Sankt Sebastian | Siebenbach | Spay | Thür | Trimbs | Urbar | Urmitz | Vallendar | Virneburg | Volkesfeld | Waldesch | Weiler | Weißenthurm | Weitersburg | Welling | Welschenbach | Wierschem | Winningen | Wolken
Kategorie : Ort in Rheinland-Pfalz
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Alte Kanzlei | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
0 26 32 / 9 66 60 | |
Parkhotel | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
0 26 32 / 92 05 00 | |
Villa am Rhein | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02632 / 92740 |
Meder | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
02632 / 4263233 | |
Am Martinsberg | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
![]() ![]() | 02632 / 98778-0 |
Hotel Grüters | 56218 | Mülheim-Kärlich | @ | ![]() |
02630 / 9416-0 | |
Stadthotel | 56564 | Neuwied | 02631 / 22195 | |||
Euro Hotel Fink | 56566 | Neuwied | @ | ![]() |
02622 / 9280 | |
Fischer-Hellmeier | 56567 | Neuwied | 02631 / 53524 | |||
Gutshof Hotel Arosa | 56299 | Ochtendung | @ | ![]() |
02625 / 44 71 | |
Rheinkrone | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
0 26 32 / 2 53 40 | |
Anker | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
0 26 32 / 4 29 07 | |
Maaßmann | 56626 | Andernach | 02632 / 42236 | |||
Hotel zur Traube | 56220 | Kaltenengers | @ | ![]() |
02630 / 81 19 | |
Rhein-Hotel Hubertusstuben | 56564 | Neuwied | @ | ![]() |
02631 / 83670 | |
Drei Schweizer | 56564 | Neuwied | @ | ![]() |
02631 / 83760 | |
Burgklause | 56645 | Nickenich | @ | ![]() |
02632 / 9 83 30 | |
Geromont | 56637 | Plaidt | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02632 / 60 55 |
Bengels Hotel Zur Krone | 56218 | Mülheim-Kärlich | ![]() |
02630 / 94260 | ||
Stadtpark-Hotel | 56564 | Neuwied | @ | ![]() |
02631 / 3233 | |
Rheinhotel Larus | 56220 | Kaltenengers | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 02630 / 98980 |
Andernacher Hof | 56626 | Andernach | 0 26 32 / 4 31 75 | |||
Garni Fuchs | 56626 | Andernach | 0 26 32 / 4 26 42 | |||
Hotel am Markt | 56626 | Andernach | 0 26 32 / 4 22 36 | |||
Hotel Fischer | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0 26 32 / 9 63 60 |
Kolpinghaus | 56626 | Andernach | 0 26 32 / 4 25 55 | |||
Meder | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
0 26 32 / 4 26 32 | |
Hubertus | 56626 | Andernach | 0 26 32 / 4 57 69 | |||
Rhein Hotel | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
0 26 32 / 4 22 40 | |
Rheinecker Hof | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
0 26 32 / 42 67 0 | |
Villa am Rhein | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0 26 32 / 9 27 40 |
Zum Bollwerk | 56626 | Andernach | @ | 0 26 32 / 49 48 55 | ||
Zum Stadion | 56626 | Andernach | @ | ![]() |
![]() | 0 26 32 / 4 38 78 |
Zum Annemie | 56566 | Neuwied | @ | ![]() |
02631 / 49216 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Weißenthurm aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Weißenthurm verfügbar.