Saffig
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis : | Mayen-Koblenz |
Verbandsgemeinde: | Pellenz |
Fläche : | 6,96 km² |
Einwohner : | 2.173 (Stand: 30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 312 Einwohner je km² |
Höhe : | ca. 180 m ü. NN |
Postleitzahl : | 56648 |
Vorwahl : | 02625 |
Geografische Lage : | 50° 22' n. Br. 7° 25' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen : | MYK |
Gemeindeschlüssel : | unbekannt |
Gliederung des Gemeindegebiets: | 1 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Ochtendunger Str. 10 56648 Saffig |
Offizielle Website: | www.saffig.de |
E-Mail-Adresse: | unbekannt |
Politik | |
Bürgermeister : | Karl-Heinz Hoffmann |
Lage der Gemeinde Saffig im Landkreis | |
|
Saffig ist ein Ort im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Der Ort hat 2325 Einwohner (Stand: 7. 2005) auf einer Fläche von 6,96 km².
Inhaltsverzeichnis |
Geographie
Saffig liegt in der Pellenz im linksrheinischen Teil des Neuwieder Beckens
Koordinaten Länge 7.41667 / 7° 25' 0 Breite 50.3833 / 50° 22' 60
Wappen
- Oben: Die drei Orgelpfeifen sowie die silberne Ähre sind Verweise auf die Patronin der Pfarrkirch St. Cäcilia
- Unten: Als Teil der Vulkaneifel wurde auch in Saffig durch Lava und Bims die Landschaft und Industrie geprägt.
Geschichte
Funde
Aus Funden geht hervor, dass bereits in der Steinzeit in der Nähe der "Wannen" (Berg) frühe Siedlungen errichtet wurden.
Ortsdaten
Verkehr
Zufahrt über L123 aus Richtung Plaidt (A61 Ausfahrt Plaidt)
Freizeit- und Sportanlagen
- Sportplatz des SC Concordia Saffig
- Freibad Pellenz (Zwischen Saffig, Miesenheim und Plaidt)
Bauwerke
- Die Pfarrkirche St. Cäcilia stammt von dem berühmten Barockbaumeister Balthasar Neumann .
- Schlosspark Überreste des Schlosses der Familie " Von der Leyen "
- Synagoge Ehemaliges jüdisches Gotteshaus, inzwischen Denkmal
- Brüderkrankenhaus siehe http://bb-saffig.de
- Grillhütte Begegnungsstätte mit Grill
- Von der Leyen Halle Neu erbaute Mehrzweckhalle
Gewässer
- Burbach (Entspringt im Schlosspark und fließt in der Nähe des Freibades in die Nette)
- Nette_(Mittelrhein)
Regelmäßige Veranstaltungen
Kirmes (1. Septemberwochenende) Karnevalsumzug (alle 2 Jahre)
Umgebung
Verwaltung
Gemeindebüro Ochtendunger Str. 10 56648 Saffig Tel.: 02625/957340 Fax: 02625/957341
Bürgermeister: Karl-Heinz Hoffmann ( CDU )
Weblinks
Acht | Alken | Andernach | Anschau | Arft | Baar | Bassenheim | Bell | Bendorf | Bermel | Boos | Brey | Brodenbach | Burgen | Dieblich | Ditscheid | Einig | Ettringen | Gappenach | Gering | Gierschnach | Hatzenport | Hausten | Herresbach | Hirten | Kalt | Kaltenengers | Kehrig | Kerben | Kettig | Kirchwald | Kobern-Gondorf | Kollig | Kottenheim | Kretz | Kruft | Langenfeld | Langscheid | Lehmen | Lind | Löf | Lonnig | Luxem | Macken | Mayen | Mendig | Mertloch | Monreal | Mülheim-Kärlich | Münk | Münstermaifeld | Nachtsheim | Naunheim | Nickenich | Niederfell | Niederwerth | Nörtershausen | Oberfell | Ochtendung | Pillig | Plaidt | Polch | Reudelsterz | Rhens | Rieden | Rüber | Saffig | Sankt Johann | Sankt Sebastian | Siebenbach | Spay | Thür | Trimbs | Urbar | Urmitz | Vallendar | Virneburg | Volkesfeld | Waldesch | Weiler | Weißenthurm | Weitersburg | Welling | Welschenbach | Wierschem | Winningen | Wolken
Kategorie : Ort in Rheinland-Pfalz
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Saffig aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Saffig verfügbar.