Dieblich
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis : | Mayen-Koblenz |
Geografische Lage : | Koordinaten: 50° 18′ 49" N, 7° 28′ 06" O 50° 18′ 49" N, 7° 28′ 06" O |
Höhe : | etwa 70 bis 400 m ü. NN |
Fläche : | 17,68 km² |
Einwohner : | 2.455 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 139 Einwohner je km² |
Postleitzahlen : | 56332 |
Vorwahl : | 02607 |
Kfz-Kennzeichen : | MYK |
Gemeindeschlüssel : | 07 1 37 207 |
Gemeindegliederung: | 4 Ortsteile bzw. Stadtbezirke |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Marktplatz 56332 Dieblich |
Website: | |
E-Mail-Adresse: | ortsgemeinde.dieblich @t-online.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Andreas Perscheid |
Lage der Gemeinde Dieblich im Landkreis | |
| |
Ortsansicht | |
![]() |
Dieblich ist ein Wein- und Obstanbauort im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz an der Mosel.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Geografische Lage
Dieblich liegt am rechten Moselufer etwa 15 Kilometer von Koblenz und etwa 35 Kilometer von Cochem entfernt am Gleithang des Dieblicher Moselbogens. Nachbarorte sind moselaufwärts Niederfell und moselabwärts Lay, ein Stadtteil von Koblenz. Auf der anderen Moselseite liegt Kobern-Gondorf. An den Ortsteil Mariaroth grenzt die Gemeinde Waldesch.
Ausdehnung des Gemeindegebietes
Der Ortsteil Dieblich zieht sich über eine Länge von etwa 2 Kilometern am Moselufer entlang. Oberhalb auf dem von der Mosel umflossenen Berg liegt der Ortsteil Dieblich-Berg. Zur Gemeinde gehören weiterhin die Ortsteile Mariaroth und Naßheck, die geographisch bereits zum Hunsrück gehören, und einige kleinere Siedlungen und Höfe.
Klima
Wie auch andere Gemeinden der Untermosel liegt Dieblich klimatisch begünstigt in einer der wärmsten Regionen Deutschlands.
Politik
Bürgermeister
Andreas Perscheid
Städtepartnerschaften
Es besteht eine Partnerschaft mit der französischen Ortschaft Marzy im Burgund .
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Mitten im Ort steht die 1829 von Johann Claudius von Lassaulx erbaute alte Schule. Dort befindet sich heute die Gemeindeverwaltung.
- Die Katholische Pfarrkirche St. Johannes wurde 1844 bis 1848 von Ferdinand Nebel errichtet.
- In der Nähe der Kirche steht ein altes Burghaus
Regelmäßige Veranstaltungen
- Jährlich im August findet das Weinfest statt.
- Alle zwei Jahre findet am Sonntag vor Rosenmontag ein Karnevalsumzug statt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Dieblich ist eine Wein- und Obstbaugemeinde. Die einzige Dieblicher Weinlage liegt moselaufwärts des Ortes in Richtung Niederfell. Moselabwärts und auf dem Dieblicher Berg befinden sich Apfel-, Süsskirschen- und Pflaumenplantagen. Auf dem Dieblicher Berg werden auch Gemüse (unter anderem Spargel und Kürbisse) und Getreide angebaut.
In einem größeren Gewerbegebiet zwischen Mosel und Autobahnauffahrt haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Gewerbebetriebe angesiedelt.
Für Touristen stehen Unterkünfte in Hotels und Pensionen zur Verfügung.
Verkehr
Am Moselufer entlang führt die B 49 durch den Ort. Über die B 411 besteht Anbindung an die A 61 . Die Anschlussstelle Dieblich befindet sich in unmittelbarer Nähe der Moseltalbrücke , über die die A 61 in etwa 200 Meter Höhe die Mosel überspannt.
Eine regelmäßige Busverbindung besteht in Richtung Koblenz und Burgen .
Die Fährverbindung nach Kobern-Gondorf wurde in den 70er Jahren eingestellt. Seit 1977 gibt es eine Brückenverbindung zwischen Kobern-Gondorf und Niederfell.
Bildung
- Im Ortsteil Dieblich befindet sich die Grundschule. Die Schule steht in Trägerschaft der Verbandsgemeinde.
- Dieblich hat einen eigenen Kindergarten.
Sonstiges
Weinlagen
- Dieblicher Heilgraben
Natur
Am Moselufer bei Dieblich findet man noch die äußerst seltene Würfelnatter , die im Wasser lebt. Das Moselufer wurde aus diesem Grunde vor einigen Jahren unter Naturschutz gestellt. Das Naturschutzgebiet erstreckt sich vom ehemaligen Fähranleger Dieblich bis zur Moselgoldbrücke, die Niederfell mit Kobern-Gondorf verbindet. Der Bereich des Fähranlegers wurde renaturiert. An der B 49 und auf dem Moselvorgelände aufsgetellte Tafeln informieren über das Naturschutzgebiet.
Sendeanlage des SWR
In der Nähe von Dieblich betreibt der Südwestrundfunk einen Sender für UKW und TV, den Sender Dieblich-Naßheck. Als Antennenträger wird ein 280 Meter hoher abgespannter Stahlfachwerkmast verwendet.
Bilder
Weblinks
Acht | Alken | Andernach | Anschau | Arft | Baar | Bassenheim | Bell | Bendorf | Bermel | Boos | Brey | Brodenbach | Burgen | Dieblich | Ditscheid | Einig | Ettringen | Gappenach | Gering | Gierschnach | Hatzenport | Hausten | Herresbach | Hirten | Kalt | Kaltenengers | Kehrig | Kerben | Kettig | Kirchwald | Kobern-Gondorf | Kollig | Kottenheim | Kretz | Kruft | Langenfeld | Langscheid | Lehmen | Lind | Löf | Lonnig | Luxem | Macken | Mayen | Mendig | Mertloch | Monreal | Mülheim-Kärlich | Münk | Münstermaifeld | Nachtsheim | Naunheim | Nickenich | Niederfell | Niederwerth | Nörtershausen | Oberfell | Ochtendung | Pillig | Plaidt | Polch | Reudelsterz | Rhens | Rieden | Rüber | Saffig | Sankt Johann | Sankt Sebastian | Siebenbach | Spay | Thür | Trimbs | Urbar | Urmitz | Vallendar | Virneburg | Volkesfeld | Waldesch | Weiler | Weißenthurm | Weitersburg | Welling | Welschenbach | Wierschem | Winningen | Wolken
Kategorie : Ort in Rheinland-Pfalz
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Zum Roten Ochsen | 56332 | Alken | @ | ![]() |
02605 / 689 | |
Pistono | 56332 | Dieblich | @ | ![]() |
02607 / 218 | |
Hotel Simonis | 56330 | Kobern-Gondorf / Mosel | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02607 / 203 |
Hotel Grüters | 56218 | Mülheim-Kärlich | @ | ![]() |
02630 / 9416-0 | |
Gutshof Hotel Arosa | 56299 | Ochtendung | @ | ![]() |
02625 / 44 71 | |
Waldhotel König von Rom | 56323 | Waldesch | @ | ![]() |
02628 / 96110 | |
Hotel Moselblick | 56333 | Winningen | @ | ![]() |
02606 / 92 08 10 | |
Moselgasthaus Zur Krone | 56332 | Oberfell / Mosel | @ | ![]() |
02605 / 665 | |
Bengels Hotel Zur Krone | 56218 | Mülheim-Kärlich | ![]() |
02630 / 94260 | ||
Hotel Restaurant Rosenhof | 56323 | Waldesch | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02628 / |
Halferschenke | 56332 | Dieblich | @ | ![]() |
02607 / 10 08 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Koblenz-Lay
- Koblenz-Stolzenfels
- Fernmeldeturm Koblenz
- Rheinische Landesbibliothek Koblenz
- Schloss Stolzenfels
- Karmelenberg
- Goloring
- Alken (Untermosel)
- Bassenheim
- Brodenbach
- Gappenach
- Gierschnach
- Hatzenport
- Kalt
- Kerben
- Kettig
- Kobern-Gondorf
- Lahnstein
- Lehmen
- Lonnig
- Niederfell
- Oberfell
- Ochtendung
- Waldesch
- Winningen
- Wolken (bei Koblenz)
- Koblenz-Güls
- Universität Koblenz-Landau
- Kühkopf (Berg)
- Fort Großfürst Konstantin
- Löf
- Mülheim-Kärlich
- Rüber
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Dieblich aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Dieblich verfügbar.