Bad Breisig
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis : | Ahrweiler |
Geografische Lage : | Koordinaten: 50° 30' 33" N; 7° 17' 47" O 50° 30' 33" N; 7° 17' 47" O |
Höhe : | 60-230 m ü. NN |
Fläche : | 19,94 km² |
Einwohner : | 8.738 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte : | 438 Einwohner je km² |
Postleitzahl : | 53498 |
Vorwahl : | 02633 |
Kfz-Kennzeichen : | AW |
Gemeindeschlüssel : | 07 1 31 006 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Verbandsgemeinde Bad Breisig Bachstr. 11 53498 Bad Breisig |
Website: | www.bad-breisig.de |
E-Mail-Adresse: | info@bad-breisig.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Bernd Weidenbach CDU |
Bad Breisig ist eine Kurstadt am nördlichen Mittelrhein im Landkreis Ahrweiler. Sie liegt ebenfalls am Vinxtbach, der ein Grenzbach zwischen zwei römischen Provinzen war. Zuerst eine Siedlung bei einem Kloster, erhielt Breisig im 14. Jahrhundert Marktrecht . Die Geschichte Breisigs war schon seit der Gründung eng mit der weiter im Süden gelegenen Stadt Andernach verbunden. Erst 1970 erhielt Bad Breisig die Stadtrechte .
Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Oberbreisig, Niederbreisig und Rheineck. Sie besitzt zwei Kurbäder. Die Römerthermen sowie ein Thermalbad im Kurhaus. Beide Schwimmbäder sind mit klarem Thermalwasser gefüllt. Die bergige Umgebung lädt zum Wandern ein. Auf die andere Rheinseite befördert eine Autofähre und eine Personenfähre Besucher auch nach Bad Hönningen/Rheinbrohl, wo der Limes beginnt.
Eine touristische Attraktion ist der Märchenwald Bad Breisig. Das schöne, neu gestaltete Rheinufer lädt in seinen schönen Restaurationen zum Verweilen ein. Malerisch ist auch der alte Ortskern von Oberbreisig. Darüber hinaus bietet Bad Breisig ein sehenswertes, im Jugendstil errichtetes Mausoleum, zwei Museen (Ikonensammlung und Puppenmuseum), einen Segelflugplatz und die Überreste der keltischen Höhensiedlung "Auf dem Hahn".
Verkehr
- Bad Breisig liegt an der linken Rheinstrecke und ist Regionalexpress -Halt
- Die Bundesstraße 9 führt durch Bad Breisig
Webadresse von Bad Breisig
Weblinks in Bad Breisig
Adenau | Ahrbrück | Altenahr | Antweiler | Aremberg | Bad Breisig | Bad Neuenahr-Ahrweiler | Barweiler | Bauler | Berg | Brenk | Brohl-Lützing | Burgbrohl | Dankerath | Dedenbach | Dernau | Dorsel | Dümpelfeld | Eichenbach | Fuchshofen | Galenberg | Glees | Gönnersdorf | Grafschaft | Harscheid | Heckenbach | Herschbroich | Hoffeld | Hohenleimbach | Honerath | Hönningen | Hümmel | Insul | Kalenborn | Kaltenborn | Kempenich | Kesseling | Kirchsahr | Königsfeld | Kottenborn | Leimbach | Lind | Mayschoß | Meuspath | Müllenbach | Müsch | Niederdürenbach | Niederzissen | Nürburg | Oberdürenbach | Oberzissen | Ohlenhard | Pomster | Quiddelbach | Rech | Reifferscheid | Remagen | Rodder | Schalkenbach | Schuld | Senscheid | Sierscheid | Sinzig | Spessart | Trierscheid | Waldorf | Wassenach | Wehr | Weibern | Wershofen | Wiesemscheid | Wimbach | Winnerath | Wirft
Kategorie : Ort in Rheinland-Pfalz
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Vier Jahreszeiten | 53498 | Breisig, Bad | @ | ![]() |
02633 / 6070 | |
Zur Mühle | 53498 | Breisig, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02633 / 20060 |
St. Pierre | 53557 | Hönningen, Bad | @ | ![]() |
02635 / 2091 | |
Café Weiss | 53545 | Linz | @ | ![]() |
02644 / 96 24-0 | |
Niederée | 53498 | Breisig, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() | 02633 / 45700 |
Quellenhof | 53498 | Breisig, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02633 / 45510 |
Haus am Bocksborn | 53498 | Breisig, Bad | 02633 / 9335 | |||
Jägerhof | 56598 | Rheinbrohl | @ | ![]() |
02635 / 9 22 55-0 | |
Alt Linz | 53545 | Linz | @ | ![]() |
02644 / 2483 | |
Weinhaus Rebenhof | 53545 | Linz | 02644 / 2680 | |||
Burggraf | 53557 | Hönningen, Bad | ![]() |
02635 / 02635 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bad Breisig aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Bad Breisig verfügbar.