Adenau
Wappen | Lage |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Kreis : | Ahrweiler |
Verbandsgemeinde: | Adenau |
Fläche : | 18,56 km² |
Einwohner : | 2.992 (31. Dezember 2002) |
Bevölkerungsdichte : | 161 Einwohner je km² |
Höhe : | 300 m ü. NN (Alter Bahnhof) |
Postleitzahlen : | 53511-53518 |
Vorwahlen : | 02691 |
Geografische Lage : | Koordinaten: 50° 23' N; 06° 56' O 50° 23' N; 06° 56' O |
Kfz-Kennzeichen : | AW |
Gemeindeschlüssel : | 07 1 31 001 |
Anschrift der Stadtverwaltung: | Verbandsgemeinde Adenau Kirchstr. 15 53518 Adenau |
Offizielle Website: | www.adenau.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Bernd Schiffarth |
Gemeinderat: | CDU 13 Sitze, ödp 3 Sitze, FDP 2 Sitze, SPD 2 Sitze |
Adenau ist ein Ort in der Hocheifel. Die Gemeinde ist Sitz der Verbandsgemeinde Adenau.
Adenau trägt den Beinamen "Johanniterstadt", da dieser Orden hier im Mittelalter ansässig war.
Das Wappen der Stadt beherbergt einen Löwen und ein Kreuz.
Bei Adenau befindet sich die Nordschleife des Nürburgrings, die zwischen den Streckenabschnitten Adenauer Forst und Exmühle in unmittelbarer Nähe des derzeitigen Ortsrandes verläuft.
Der Ortsteil Breidscheid war bis 1952 eine selbständige Gemeinde. Die Herren von Breidscheid wurden bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Die Breidscheider Kapelle ist den hl. Rochus und Sebastianus geweiht und soll im Jahre 1630 als Pestkapelle gebaut worden sein. Breitscheid ist neben Nürburg, Quiddelbach und Herschbroich einer von vier Ort, die innerhalb der Nordschleife des Nürburgrings liegen.
Adenau | Ahrbrück | Altenahr | Antweiler | Aremberg | Bad Breisig | Bad Neuenahr-Ahrweiler | Barweiler | Bauler | Berg | Brenk | Brohl-Lützing | Burgbrohl | Dankerath | Dedenbach | Dernau | Dorsel | Dümpelfeld | Eichenbach | Fuchshofen | Galenberg | Glees | Gönnersdorf | Grafschaft | Harscheid | Heckenbach | Herschbroich | Hoffeld | Hohenleimbach | Honerath | Hönningen | Hümmel | Insul | Kalenborn | Kaltenborn | Kempenich | Kesseling | Kirchsahr | Königsfeld | Kottenborn | Leimbach | Lind | Mayschoß | Meuspath | Müllenbach | Müsch | Niederdürenbach | Niederzissen | Nürburg | Oberdürenbach | Oberzissen | Ohlenhard | Pomster | Quiddelbach | Rech | Reifferscheid | Remagen | Rodder | Schalkenbach | Schuld | Senscheid | Sierscheid | Sinzig | Spessart | Trierscheid | Waldorf | Wassenach | Wehr | Weibern | Wershofen | Wiesemscheid | Wimbach | Winnerath | Wirft
Kategorie : Ort in Rheinland-Pfalz
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Blaue Ecke | 53518 | Adenau | @ | ![]() |
02691 / 2005 | |
Waldhotel | 53520 | Kaltenborn | @ | ![]() |
0 26 91 / 20 31 | |
Dorint | 53520 | Nürburg | @ | ![]() |
02691 / 309-0 | |
Zur Burg | 53520 | Nürburg | @ | ![]() |
0 2691 / 75 75 | |
Döttinger Höhe am Nürburgring | 53520 | Nürburg | ![]() |
02691 / 92 39-0 | ||
Eifelstube | 53520 | Rodder | @ | ![]() |
02693 / 265 | |
Weber | 53534 | Wiesemscheid | @ | ![]() |
02691 / 1008 | |
Silence-Landhaus Sonnenhof | 53518 | Adenau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 02691 / 7034 |
Am Tiergarten | 53520 | Nürburg | @ | ![]() |
02691 / 92200 | |
Gästehaus Krones | 53518 | Leimbach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 02691 / 931292 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Adenau aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Adenau verfügbar.