Schloß Neuhaus
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk : | Detmold |
Kreis : | Paderborn |
Stadt : | Paderborn |
Geografische Lage : | Koordinaten: 51° 45′ n. Br., 8° 43′ ö. L. 51° 45′ n. Br., 8° 43′ ö. L. |
Höhe : | 102 m ü. NN |
Fläche : | 26,35 km² |
Einwohner : | 23.889 (31. Juli 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 907 Einwohner je km² |
Postleitzahlen : | 33104, 33102 (alt: 4790, früher 4794) |
Vorwahl : | 05254 |
Kfz-Kennzeichen : | PB |
Ortschaftsgliederung: | 3 Ortsteile |
Adresse der Verwaltungsnebenstelle: | Bielefelder Str.1 33104 Paderborn |
Website: | www.paderborn.de |
E-Mail-Adresse: | info@paderborn.de |
Schloß Neuhaus ist seit dem 1. Januar 1975 ein nördlicher Stadtteil der Kreisstadt Paderborn in Nordrhein-Westfalen. Früher war Neuhaus eine selbständige Gemeinde, die im November 1957 nach der Feier des 700-jährigen Bestehens den Namenzusatz Schloß erhielt.
Der Ort schreibt sich auch nach der Rechtschreibreform „Schloß“, da Eigennamen von der Reform nicht betroffen sind.
Inhaltsverzeichnis |
Lage
Der Paderborner Stadtteil liegt am Zusammenfluss der drei Flüsse Alme, Lippe und Pader und war ehemals fürstbischöfliche Residenz der Paderborner Bischöfe.
Nachbarorte sind beginnend im Norden im Uhrzeigersinn die Gemeinde Hövelhof, die Stadt Bad Lippspringe und die Paderborner Stadtteile Marienloh, Kernstadt, Elsen und Sande.
Mittelpunkt des Ortsbildes ist das Schloss, dem der Ort seinen Namen verdankt. Zur Germarkung der ehemaligen Gemeinde gehören auch die Ortsteile Sennelager und Mastbruch. Der Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus ist an mehreren Straßen (Neuhäuser Straße, Elsener Straße, Marienloher Straße/Talle, Dubelohstraße) mit dem Paderborner Stadtzentrum zusammengewachsen.
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung findet Neuhaus im Jahre 1093 . Eine Auseinandersetzung zwischen bischöflichem Landesherrn und der Bevölkerung der Stadt Paderborn führte dazu, dass aus der einstigen Burg zwischen den drei Flüssen eine bischöfliche Residenz erwächst. Ab 1370 bis 1803 verwalten die Bischöfe von Paderborn von Schloß Neuhaus aus ihr Fürstbistum. Nach dem 2. Weltkrieg wird es von den britischen Streitkräften beschlagnahmt, aber am 19. Juli 1964 der damaligen Gemeinde zurückgegeben. Heute wird das Schloss von einer städtischen Realschule genutzt. Zugleich beherbergt es Repräsentationsräume der Stadt Paderborn. 1994 richtet Paderborn am Neuhäuser Schloss die Landesgartenschau von Nordrhein-Westfalen aus.
Religionen
Für die mehrheitlich katholische Bevölkerung gibt es in der Gemarkung der ehemaligen politischen Gemeinde Schloß Neuhaus drei katholische Kirchengemeinden, die alle zum Dekanat Paderborn der Seelsorgeregion Hochstift im Erzbistum Paderborn gehören. Im Neuhäuser Ortskern ist das Sankt Heinrich und Kunigunde, in Sennelager Sankt Michael und in Mastbruch Sankt Josef.
Die evangelische Kirchengemeinde Schloß Neuhaus gehört zum Kirchenkreis Paderborn der Evangelischen Kirche von Westfalen und umfasst auch Sennelager und Sande. In Sennelager gibt es das Paul-Gerhard-Gemeindezentrum.
Eingemeindungen
1969 schließt sich die damalige Gemeinde Sande (Westfalen) mit Schloß Neuhaus zusammen. Beide zusammen werden zum 1. Januar 1975 als Stadtbezirk Schloß Neuhaus/Sande in die Stadt Paderborn eingemeindet. Auch wenn sie gemeinsam einen Stadtbezirk von Paderborn bilden, werden sie weiterhin als zwei Stadtteile gezählt.
Bis Ende 1974 war Schloß Neuhaus auch Sitz eines Amtes . Das Amt Schloß Neuhaus umfasste Elsen, Hövelhof und Sande (Westfalen) sowie bis 1969 auch Stukenbrock .
Wirtschaft
Der größte Betrieb am Ort ist die Benteler AG mit Hauptsitz und zwei Werken in Schloß Neuhaus (im alten Ortskern und an der Talle).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Kath. Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde
- Ehem. fürstbischöfliches Residenzschloss
- Wohnbauten. Trotz zahlreicher Veränderungen blieb der Charakter des kleinen Residenzortes einigermaßen bewahrt. Unter der zumeist aus Fachwerkhäusern bestehenden Wohnbebauung hervorzuheben:
- AM RINGGRABEN 13. Fachwerkbau von 1677.
- PADULUSSTRASSE 4. Dreigeschossiger Bau mit Krüppelwalmdach und beschnitztem Portal, bezeichnet 1596
- RESIDENZSTRASSE 14. Kleines zweigeschossiges Giebelhaus mit gekreuzten Streben, bezeichnet 1731.
- RESIDENZSTRASSE 37, mit Mansarddach, bezeichnet 1701.
- SCHLOSSSTRASSE 6. Dielenhaus mit Utlucht , bezeichnet 1694
Sport
Der Zweitligist SC Paderborn 07 spielt im Hermann-Löns-Stadion in Schloß Neuhaus. Das Schloß Neuhäuser Schützenfest findet immer am Wochenende mit dem ersten Sonntag des Junis statt.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter des Ortes
- Friedrich Wilhelm Adam Sertürner , Apotheker, Entdecker des Morphiums
Weblinks
- Stadt Paderborn
- schloss-neuhaus.de
- Gymnasium Schloß Neuhaus
- Realschule Schloß Neuhaus
- Freilichtbühne Schloß Neuhaus
- Ev. Kirchengemeinde Schloß Neuhaus
- Kath. Kirchengemeinde St. Heinrich und Kunigunde
Benhausen | Dahl | Elsen | Marienloh | Neuenbeken | Schloß Neuhaus | Sande | Sennelager | Wewer
Kategorien : Ort in Nordrhein-Westfalen | Paderborn
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Pfeffermühle | 33178 | Borchen | ![]() |
![]() | 05251 / 54006-0 | |
Haus Amedieck | 33178 | Borchen | @ | ![]() |
![]() | 05251 / 130 - 0 |
Best Western Parkhotel | 33175 | Lippspringe, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 05252 / 9630 |
Gästehäuser Scherf | 33175 | Lippspringe, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 05252 / 204 - 0 |
Best Western Arosa | 33098 | Paderborn | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 05251 / 1280 |
Ibis | 33102 | Paderborn | @ | ![]() |
05251 / 1245 | |
Kaiserpfalz | 33106 | Paderborn | @ | ![]() ![]() ![]() | 05254 / 9 79 00 | |
Thiele | 33178 | Borchen | @ | ![]() |
05292 / 585 | |
Zur Heide | 33106 | Paderborn | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 05254 / 95 65-0 |
Kaup | 33102 | Paderborn | @ | ![]() |
05251 / 3 66 33 | |
Landhaus Jägerkrug | 33106 | Paderborn | @ | ![]() |
05254 / 95440 | |
Galerie-Hotel Abdinghof | 33098 | Paderborn | @ | ![]() |
![]() | 05251 / 1224 0 |
Aparthotel am Kurpark | 33175 | Lippspringe, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 05252 / 9 777 6 - 0 |
Zur Mühle | 33098 | Paderborn | @ | ![]() |
![]() | 05251 / 10 75 - 0 |
Gerold | 33100 | Paderborn | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 05251 / 14450 |
Stadthaus | 33098 | Paderborn | @ | ![]() |
![]() ![]() | 05251 / 188991-0 |
Haus Tillmann-Jöring | 33175 | Lippspringe, Bad | @ | ![]() |
05252 / 94 02 02 | |
Böger | 33178 | Borchen | @ | ![]() |
05292 / 364 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schloß Neuhaus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Schloß Neuhaus verfügbar.