Groß Gievitz
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen fehlt | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis : | Müritz |
Fläche : | 19,87 km² |
Einwohner : | 530 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 27 Einwohner je km² |
Höhe : | 47 m ü. NN |
Postleitzahl : | 17192 |
Vorwahl : | 039934 |
Geografische Lage : | Koordinaten: 53° 34' N, 12° 46' O 53° 34' N, 12° 46' O |
Kfz-Kennzeichen : | MÜR |
Gemeindeschlüssel : | 13 0 56 017 |
Adresse der Amtsverwaltung: | Friedensstraße 11 17192 Waren (Müritz) |
Website: | Amt Seenlandschaft Waren |
Politik | |
Bürgermeisterin : | Ingeborg Bölter |
Lage der Gemeinde Groß Gievitz im Landkreis Müritz | |
Groß Gievitz ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Müritz in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Seenlandschaft Waren mit Sitz in der Stadt Waren (Müritz) verwaltet.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Die Gemeinde Groß Gievitz in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt am Austritt der Ostpeene aus dem Torgelower See . Die Kreisstadt Waren (Müritz) ist 9 km entfernt. Das leicht hügelige Gebiet um Groß Gievitz erreicht maximal ca. 65 m ü. NN.
Zu Groß Gievitz gehören die Ortsteile Carlsruh, Klein Gievitz, Minenhof und Sorgenlos.
Geschichte
1316 taucht das Dorf Groß Gievitz erstmals in einer Urkunde auf. Die Groß Gievitzer Feldsteinkirche stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Groß Gievitz ist Grundschul-Standort, daneben gibt es eine Kindertagesstätte. Neben der Landwirtschaft spielt der sanfte Tourismus eine immer größere Rolle - es entstanden nahe dem ca. 2 km² großen Torgelower See mehrere Ferienwohnungen.
Das Gemeindeleben wird von der Freiwilligen Feuerwehr und fünf Vereinen geprägt. Sie sind Träger des traditionellen Parkfestes und der jährlich stattfindenden Reiterspiele.
Sehenswürdigkeiten
- Gutshaus mit Park
- neugotische Kapelle (um 1900 erbaut) im Ortsteil Schwastorf
Infrastruktur
Von Groß Gievitz aus führen Straßenverbindungen nach Waren (Müritz) sowie zur Bundesstraße 194 (Waren - Stavenhagen). Der nächste Bahnhof befindet sich in Waren (Fernbahnstrecke Berlin - Rostock).
Weblinks
Alt Rehse | Alt Schwerin | Altenhof | Ankershagen | Bollewick | Buchholz | Bütow | Fincken | Fünfseen | Göhren-Lebbin | Gotthun | Grabow-Below | Grabowhöfe | Groß Dratow | Groß Flotow | Groß Gievitz | Groß Kelle | Groß Plasten | Groß Vielen | Hinrichshagen | Hohen Wangelin | Jabel | Jaebetz | Kambs | Kargow | Kieve | Klein Lukow | Klink | Klocksin | Krukow | Lansen-Schönau | Lapitz | Lärz | Leizen | Ludorf | Malchow | Mallin | Marihn | Massow | Melz | Möllenhagen | Mollenstorf | Moltzow | Neu Gaarz | Nossentiner Hütte | Penkow | Penzlin | Priborn | Puchow | Rechlin | Röbel/Müritz | Schloen | Schwarz | Schwinkendorf | Sietow | Silz | Stuer | Torgelow am See | Varchentin | Vielist | Vipperow | Vollrathsruhe | Walow | Waren (Müritz) | Wredenhagen | Zepkow | Zislow
Kategorie : Ort in Mecklenburg-Vorpommern
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Ringhotel Villa Margarete | 17192 | Waren (Müritz) | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 03991 / 625-0 |
Ingeborg | 17192 | Waren (Müritz) | @ | ![]() |
03991 / 6 13 00 | |
Gasthof Kegel | 17192 | Waren (Müritz) | @ | ![]() |
03991 / 6207-0 | |
Paulshöhe | 17192 | Waren (Müritz) | @ | ![]() |
03991 / 1 71 40 | |
Schloß Groß Plasten | 17192 | Groß Plasten | @ | ![]() |
039934 / 802-0 | |
Kleines Meer Country Line & City Line Hotels | 17192 | Waren (Müritz) | @ | ![]() |
03991 / 648-0 | |
Am Yachthafen | 17192 | Waren (Müritz) | ![]() |
03991 / 67250 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Groß Gievitz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Groß Gievitz verfügbar.