Ober-Ramstadt
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk : | Darmstadt |
Landkreis : | Darmstadt-Dieburg |
Geografische Lage : | Koordinaten: 49° 50′ N, 08° 45′ O 49° 50′ N, 08° 45′ O |
Höhe : | 200 - 338 m ü. NN |
Fläche : | 41,88 km² |
Einwohner : | 15.394 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 368 Einwohner je km² |
Postleitzahl : | 64372 |
Vorwahl : | 06154 |
Kfz-Kennzeichen : | DA
|
Gemeindeschlüssel : | 06 4 32 016 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Darmstädter Straße 29 64372 Ober-Ramstadt |
Website: | www.ober-ramstadt.de |
E-Mail-Adresse: | magistrat@ober-ramstadt.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Werner Schuchmann |
Ober-Ramstadt ist eine Stadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen, Deutschland .
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Geografische Lage
Ober-Ramstadt liegt etwa 10 km von Darmstadt entfernt im vorderen Odenwald (siehe auch Portal:Odenwald ). Am Fluss Modau, der durch Ober-Ramstadt fließt, liegt das Hochwasserrückhaltebecken Ober-Ramstadt, das einen 3 ha großen Stausee bildet.
Nachbargemeinden und -kreise
Ober-Ramstadt grenzt im Norden an die Gemeinde Roßdorf, im Osten an die Stadt Reinheim, im Südosten an die Stadt Groß-Bieberau, im Süden an die Gemeinde Modautal, im Westen an die Gemeinde Mühltal, sowie im Nordwesten an die kreisfreie Stadt Darmstadt.
Gliederung
Zur Stadt gehören neben der Kernstadt Ober-Ramstadt die Stadtteile Modau (Ober- und Nieder-Modau), Rohrbach und Wembach-Hahn .
Aus der Geschichte
Urkundlich wird Ober-Ramstadt erstmals 1310 erwähnt, als Graf Eberhardt von Katzenelnbogen für seine Stadt Ramstadt in allem die gleichen Freiheiten und Rechte wie die „städtische Gemeinde Frankfurt“ erhielt. Dazu zählte auch die Abhaltung eines Wochenmarktes. Im Mittelalter gehörten die umliegenden Wälder zum Wildbann Dreieich, welcher in Ober-Ramstadt auch eine seiner 30 Wildhuben unterhielt.
1699 fanden in Rohrbach und Wembach-Hahn Hugenotten aus der Waldensergemeinde Pragela im Herzogtum Piemont eine neue Heimat, nachdem sie 1685 nach der Aufhebung des Ediktes von Nantes wegen ihres reformierten Glaubens die Heimat verlassen mussten. In der Umgebung hat sich der durchaus vorurteilsbehaftete Begriff des "Messerstechers" für den Einwohner Ober-Ramstadts etabliert (Jugendjargon).
Verkehr
Durch die Odenwaldbahn ist Ober-Ramstadt an Darmstadt, Frankfurt am Main sowie Erbach und Eberbach angebunden.
Die Buslinen O und K 56 verbinden Ober-Ramstadt mit Darmstadt und Modautal sowie Fischbachtal.
Partnerstädte
- Cogoleto (Italien) seit 1959 --
- Saint-André-les-Vergers (Frankreich) seit 1970 --
- Pragelato (Italien) seit 1970 --
- Thurm (Sachsen) seit 1990 --
- Vermezzo (Italien) seit 2003 --
- Zelo Surrigone (Italien) seit 2003
Persönlichkeiten
Ober-Ramstadt ist der Geburtsort des Physikers und Philosophen Georg Christoph Lichtenberg .
Hans Gustav Röhr war einer der fortschrittlichsten deutschen Automobilkonstrukteure.
Weblinks
- Homepage der Stadt Ober-Ramstadt
- Geschichte der Stadt Ober-Ramstadt
- Sehenswürdigkeiten in Ober-Ramstadt
- Die Waldenser in Rohrbach-Wembach-Hahn
- Weitere Links zum Thema „Ober-Ramstadt“ im Open Directory Project
Alsbach-Hähnlein | Babenhausen | Bickenbach | Dieburg | Eppertshausen | Erzhausen | Fischbachtal | Griesheim | Groß-Bieberau | Groß-Umstadt | Groß-Zimmern | Messel | Modautal | Mühltal | Münster | Ober-Ramstadt | Otzberg | Pfungstadt | Reinheim | Roßdorf | Schaafheim | Seeheim-Jugenheim | Weiterstadt
Kategorie : Ort in Hessen
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ober-Ramstadt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Ober-Ramstadt verfügbar.