Wiesenaue
Wiesenaue ist eine Gemeinde im Norden des brandenburgischen Landkreis Havelland.
Sie wurde am 26. Oktober 2003 im Zuge der kommunalen Neuordnung des Bundeslandes aus den drei bis dahin selbständigen Gemeinden Brädikow , Vietnitz und Warsow gebildet. Ursprünglich wurde vom Brandenburgischen Innenministerium der neuen Gemeinde der Name Jahnberge gegeben. Am 7. Juni 2004 beschloss der Gemeinderat die Umbenennung in Wiesenaue.
Die Gemeinde hat 801 Einwohner (31. Dezember 2003) auf einer Fläche von 46,74 km².
Wer fragen zum Ortsteil Jahnberge hat, kann sich an folgende E-Mail Adresse wenden:
jahnberge@web.de
Hier wird versucht Ihre Fragen zubeantworten.
Koordinaten:
52° 06' N, 14° 41' O
Brieselang | Dallgow-Döberitz | Falkensee | Friesack | Gollenberg | Großderschau | Havelaue | Ketzin | Kleßen-Görne | Kotzen | Märkisch Luch | Milower Land | Mühlenberge | Nauen | Nennhausen | Paulinenaue | Pessin | Premnitz | Rathenow | Retzow | Rhinow | Schönwalde-Glien | Seeblick | Stechow-Ferchesar | Wiesenaue | Wustermark
Kategorie : Ort in Brandenburg
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hotel Berlin | 15890 | Eisenhüttenstadt | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 03364 / 42 60 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wiesenaue aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Wiesenaue verfügbar.