Alt Zauche-Wußwerk
Die Gemeinde Alt Zauche-Wußwerk liegt im Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg).
Sie hat 628 Einwohner (Stand:2005) auf einer Fläche von 30,02 km². Alt Zauche-Wußwerk entstand 2003 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Alt Zauche und Wußwerk .
Gemeindegliederung
- Alt Zauche
- Wußwerk
Alt Zauche-Wußwerk | Bersteland | Bestensee | Byhleguhre-Byhlen | Drahnsdorf | Eichwalde | Golßen | Groß Köris | Halbe | Heideblick | Heidesee | Jamlitz | Kasel-Golzig | Königs Wusterhausen | Krausnick-Groß Wasserburg | Lieberose | Lübben (Spreewald) | Luckau | Märkisch Buchholz | Märkische Heide | Mittenwalde | Münchehofe | Neu Zauche | Rietzneuendorf-Staakow | Schlepzig | Schönefeld | Schönwald | Schulzendorf | Schwerin | Schwielochsee | Spreewaldheide | Steinreich | Straupitz | Teupitz | Unterspreewald | Wildau | Zeuthen
Koordinaten:
51°55' N 14°01' O
Kategorie : Ort in Brandenburg
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hotel & Restaurant Steinkirchener Hof | 15907 | Lübben (Spreewald) | @ | ![]() |
03546 / 233-0 | |
Hotel & Restaurant Spreeblick | 15907 | Lübben (Spreewald) | @ | ![]() |
03546 / 23 20 | |
Schloß Lübbenau Verband Christlicher Hotels | 03222 | Lübbenau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | +49 35 / 42 87 30 |
Spreewaldeck | 03222 | Lübbenau | @ | ![]() |
03542 / 89010 | |
Turmhotel | 03222 | Lübbenau | @ | ![]() |
03542 / 8758-0 | |
Treff Landhaus Hotel | 03222 | Groß Beuchow | @ | ![]() |
03542 / 875-0 | |
Hotel Stephanshof | 15907 | Lübben (Spreewald) | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 03546 / 2721-0 |
Spreewaldhotel-Laura | 03222 | Lübbenau | @ | ![]() |
03542 / 88 96 30 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Alt Zauche-Wußwerk aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Alt Zauche-Wußwerk verfügbar.