Berlin-Mahlsdorf

Mahlsdorf ist ein Ortsteil im Bezirk Marzahn-Hellersdorf von Berlin.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde es 1345 als "Malterstorp". Bis Anfang des 19. Jahrhunderts gab es eine nur geringfügige Entwicklung mit ca. 250 Einwohnern. Danach, besonders in der Gründerzeit , kam es zu einem explosionsartigen Wachstum, gefördert auch durch eine 1895 eröffnete Eisenbahnstation. 1920 – damals hatte Mahlsdorf 16.000 Einwohner – wurde es nach Berlin eingemeindet. Überregionale Bekanntheit hat der Stadtteil durch Charlotte von Mahlsdorf und das von ihr aufgebaute Gründerzeitmuseum erlangt.
Weblink
- http://www.mahlsdorf.net Neue Webseite für Berlin-Mahlsdorf
- http://www.mahlsdorf.info Berlin-Mahlsdorf im Internet
- http://www.marzahn-hellersdorf.net - Marzahn-Hellersdorf Webseite
Koordinaten:
52° 31' N 13° 37' O
Biesdorf | Hellersdorf | Kaulsdorf | Mahlsdorf | Marzahn
Kategorie : Ort in Berlin
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hotel Alte Mühle | 15566 | Schöneiche bei Berlin | @ | ![]() |
030 / 643 05 50 | |
Gästehaus Lindenstr | 15366 | Neuenhagen b. Berlin | @ | ![]() |
03342 / 24 85 - 0 | |
Am Rehhahn | 16356 | Blumberg | @ | ![]() |
033394 / 5 14 - 0 | |
Flair Hotel Am Lenné-Park | 16356 | Blumberg | @ | ![]() |
033394 / 500 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Heizkraftwerk Berlin-Lichtenberg
- Spreetunnel Friedrichshagen
- Wasserwerk Friedrichshagen
- Bahnhof Berlin-Ahrensfelde
- Bahnhof Berlin-Karlshorst
- Bahnhof Berlin-Lichtenberg
- Bahnhof Berlin-Wuhlheide
- Wuhletal
- Allee der Kosmonauten
- Berliner Parkeisenbahn
- Wuhle
- Erholungspark Marzahn
- Volkspark Wuhlheide
- Wiesenpark
- Die Pyramide (Hochhaus)
- Berlin-Ahrensfelde
- Berlin-Biesdorf
- Berlin-Falkenberg
- Berlin-Fennpfuhl
- Berlin-Friedrichsfelde
- Berlin-Friedrichshagen
- Berlin-Hellersdorf
- Berlin-Karlshorst
- Berlin-Kaulsdorf
- Landsberger Tor
- Berlin-Lichtenberg
- Bezirk Lichtenberg
- Berlin-Marzahn
- Bezirk Marzahn-Hellersdorf
- Bezirk Pankow
- Berlin-Rummelsburg
- Berlin-Wartenberg
- Ahrensfelde (Brandenburg)
- Dahlwitz-Hoppegarten
- Fredersdorf-Vogelsdorf
- Hoppegarten
- Neuenhagen bei Berlin
- Tierpark Berlin
- Schloss Biesdorf
- Schloss Friedrichsfelde
- Hönow
- Bölschestraße
- Stadion An der Alten Försterei
- Berlin-Hohenschönhausen
- Berlin-Köpenick
- Bezirk Köpenick
- Berlin-Schöneweide
- Bezirk Treptow-Köpenick
- Schöneiche bei Berlin
- Schloss Köpenick
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Berlin-Mahlsdorf aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Berlin-Mahlsdorf verfügbar.