Höslwang
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk : | Oberbayern |
Landkreis : | Rosenheim |
Geografische Lage : | Koordinaten: 47° 57' N, 12° 20' O 47° 57' N, 12° 20' O |
Höhe : | m ü. NN |
Fläche : | 16,18 km² |
Einwohner : | 1247(31. Dezember 2000) |
Bevölkerungsdichte : | 77 Einwohner je km² |
Postleitzahlen : | 83129 |
Vorwahl : | 08055 |
Kfz-Kennzeichen : | RO |
Gemeindeschlüssel : | 9187145 |
Adresse der Verwaltung: | Gemeinde Höslwang Wasserburger Str. 1 83128 Halfing |
Website: | www.hoeslwang.de |
E-Mail-Adresse: | - |
Politik | |
Bürgermeister : | Andreas Hintermayr (Freie Wählergemeinschaft e.V.) |
Höslwang ist eine Gemeinde mit 1247 Einwohnern im Landkreis Rosenheim. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Halfing.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Höslwang liegt in der Region Südostoberbayern im Chiemgau rund 12 km vom Chiemsee entfernt.
Es existieren folgende Gemarkungen : Höslwang
Geschichte
Höslwang im heutigen Regierungsbezirk Oberbayern gehörte zum Rentamt Burghausen und zum Landgericht Kling des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Einwohnerentwicklung
Die Einwohnerzahl hat sich im Gebiet der Gemeinde seit 1970 wie folgt entwickelt:
- 1970: 832 Einwohner
- 1987: 934 Einwohner
- 2000: 1247 Einwohner
Politik und Wahlen
Bürgermeister ist Hintermayr Andreas (Freie Wählergemeinschaft e.V.).
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 978 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 78 T€.
Wahlergebnisse in der Gemeinde Höslwang:
Datum | Wahl | Wahlbeteiligung | CSU | SPD | Grüne | FDP | Die Linke. (PDS) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
18.09.2005 | Bundestag (Zweitstimmen) | 84,04% | 69,83% | 10,66% | 7,41% | 7,41% | 1,30% |
13.06.2004 | Europäisches Parlament | 47,81% | 75,77% | 4,28% | 7,60% | 3,56% | (0,48%) |
22.09.2002 | Bundestag (Zweitstimmen) | 88,33% | 76,25% | 11,75% | 7,12% | 2,50% | (?) |
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft
Es gab 1998 im Bereich der Land- und Forstwirtschaft 6, im Produzierenden Gewerbe 221 und im Bereich Handel und Verkehr 40 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 47 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 796.
Im verarbeitenden Gewerbe gab es 2 Betriebe, im Bauhauptgewerbe 7 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 41 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 966 ha. Davon waren 862 ha Dauergrünfläche.
Bildung
Im Jahr 1999 existierten folgende Einrichtungen:
- Kindergärten: 50 Kindergartenplätze mit 37 Kindern
- Volksschulen: 1 mit 5 Lehrern und 87 Schülern
- Realschulen: Keine
- Gymnasien: Keine
Weblinks
Albaching | Amerang | Aschau i.Chiemgau | Babensham | Bad Aibling | Bad Endorf | Bad Feilnbach | Bernau a.Chiemsee | Brannenburg | Breitbrunn a.Chiemsee | Bruckmühl | Chiemsee | Edling | Eggstätt | Eiselfing | Feldkirchen-Westerham | Flintsbach a.Inn | Frasdorf | Griesstätt | Großkarolinenfeld | Gstadt a. Chiemsee | Halfing | Höslwang | Kiefersfelden | Kolbermoor | Neubeuern | Nußdorf a.Inn | Oberaudorf | Pfaffing | Prien am Chiemsee | Prutting | Ramerberg | Raubling | Riedering | Rimsting | Rohrdorf | Rott a.Inn | Samerberg | Schechen | Schonstett | Söchtenau | Soyen | Stephanskirchen | Tuntenhausen | Vogtareuth | Wasserburg a.Inn
Kategorien : Ort in Bayern | Rosenheim (Landkreis) | Ort im Chiemgau
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gästehaus - Restaurant Alter Ziehbrunnen | 83093 | Bad Endorf | @ | ![]() |
08053 / 30 75-0 | |
Kurfer Hof | 83093 | Bad Endorf | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08053 / 79 56 89 | |
Hotel Seeblick | 83093 | Bad Endorf | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08053 / 309-0 |
Landgasthof Zum Schildhauer | 83128 | Halfing | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08055 / 94 13 |
Hotel - Gasthof Oberwirt | 83119 | Obing | @ | ![]() |
08624 / 89 11-0 | |
Apparthotel Bad Endorf | 83093 | Bad Endorf | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08053 / 40 70 |
Pension - Cafe Purzelbaum | 83123 | Amerang | @ | ![]() |
08075 / 236 | |
Gasthof Unterwirt | 83125 | Eggstätt | @ | ![]() |
08056 / 337 | |
Gasthof Zur Schönen Aussicht | 83129 | Höslwang | @ | ![]() |
![]() ![]() | 08055 / 483 |
Hotel Pension Seeblick | 83119 | Obing | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08624 / 23 76 |
Gasthof Restaurant Cafe Berger | 83253 | Rimsting | @ | ![]() |
08051 / 2767 | |
Hotel Zur Linde | 83125 | Eggstätt | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08056 / 9 05 59-0 |
Berggasthof Weingarten | 83253 | Rimsting | @ | ![]() |
08051 / 1775 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Höslwang aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Höslwang verfügbar.