Amerang
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk : | Oberbayern |
Landkreis : | Rosenheim |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 00' N, 12° 19' O 48° 00' N, 12° 19' O |
Höhe : | 537 m ü. NN |
Fläche : | 39,8 km² |
Einwohner : | 3.578 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte : | 90 Einwohner je km² |
Postleitzahl : | 83123 |
Kfz-Kennzeichen : | RO |
Gemeindeschlüssel : | 09 1 87 113 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Bahnhofstraße 3 83123 Amerang |
Website: | www.amerang.de |
E-Mail-Adresse: | info@amerang.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Voit Augustin (CSU) |
Amerang ist eine Gemeinde im Landkreis Rosenheim in Bayern ( Deutschland ) .
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Amerang liegt in der Region Südostoberbayern im Chiemgau.
Es existieren die Gemarkungen Amerang, Evenhausen, Kirchensur und Unterratting. Ein weiterer Ortsteil ist Stephanskirchen.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Amerangs erfolgte um das Jahr 788. Amerang wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde. Eng ist ab dem Mittelalter die Geschichte der Ameranger Gegend mit den Eigentümern von Schloss Amerang verbunden, den Lehens- und Hofmarksherren für die hiesige Bevölkerung. Seit 23 Generationen besteht die heutige Schlossherrschaft in einer Linie. Es folgte den Edelfreien von Amerang (12. und 13. Jahrhundert) die Edlen von Laiming (14. und 15. Jahrhundert), das italienische Adelsgeschlecht der Scaliger (16. Jahrhundert), die Grafen von Lamberg (17. und 18. Jht) und ab 1821 die Freiherren von Crailsheim.
Museen
Amerang ist das einzige Dorf Bayerns mit drei Museen. Im Bauernhausmuseum Amerang können auf einer Fläche von 40000 m² vier original eingerichtete Bauernhöfe aus der Zeit zwischen 1525 und 1925 besucht werden. Das EFA-Museum für Deutsche Automobilgeschichte zeigt auf ca. 6000 m² mehr als 220 deutsche Automobil-Klassiker aus allen Epochen. In den Sommermonaten können Gäste das Schloss Amerang mit seiner gotischen Schlosskapelle und seinen Salons besuchen.
Weblinks
- Internetpräsenz der Gemeinde Amerang
- EFA-Automuseum
- Schloss Amerang
- Geschichte der Hofmark Amerang
- Ritter-Fest Schloss Amerang - Jährliches großes historisches Spektakulum
Albaching | Amerang | Aschau i.Chiemgau | Babensham | Bad Aibling | Bad Endorf | Bad Feilnbach | Bernau a.Chiemsee | Brannenburg | Breitbrunn a.Chiemsee | Bruckmühl | Chiemsee | Edling | Eggstätt | Eiselfing | Feldkirchen-Westerham | Flintsbach a.Inn | Frasdorf | Griesstätt | Großkarolinenfeld | Gstadt a. Chiemsee | Halfing | Höslwang | Kiefersfelden | Kolbermoor | Neubeuern | Nußdorf a.Inn | Oberaudorf | Pfaffing | Prien am Chiemsee | Prutting | Ramerberg | Raubling | Riedering | Rimsting | Rohrdorf | Rott a.Inn | Samerberg | Schechen | Schonstett | Söchtenau | Soyen | Stephanskirchen | Tuntenhausen | Vogtareuth | Wasserburg a.Inn
Kategorien : Ort in Bayern | Rosenheim (Landkreis) | Ort im Chiemgau
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Landgasthof Zum Schildhauer | 83128 | Halfing | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08055 / 94 13 |
Hotel - Gasthof Oberwirt | 83119 | Obing | @ | ![]() |
08624 / 89 11-0 | |
Pension - Cafe Purzelbaum | 83123 | Amerang | @ | ![]() |
08075 / 236 | |
Gasthof Zur Schönen Aussicht | 83129 | Höslwang | @ | ![]() |
![]() ![]() | 08055 / 483 |
Hotel Pension Seeblick | 83119 | Obing | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 08624 / 23 76 |
Huberwirt am Kellerberg | 83512 | Wasserburg a. Inn | @ | ![]() |
08071 / 7433 | |
Hotel Gasthof Paulanerstuben | 83512 | Wasserburg a. Inn | @ | ![]() |
08071 / 39 03 | |
Gasthof Fischerstüberl Attel | 83512 | Wasserburg a. Inn | @ | ![]() |
08071 / 25 98 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Amerang aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Amerang verfügbar.