Henriette-Davidis-Museum
Das Henriette-Davidis-Museum wurde 1994 in Wetter/Ruhr eröffnet und stellt Leben und Werk der berühmtesten deutschen Kochbuchautorin , Henriette Davidis , vor.
Seit 2004 ist das Museum im Mühlchen, einem kleinen Fachwerkhaus aus dem Jahre 1801 (Geburtsjahr der Davidis) beheimatet. Neben 700 Davidis-Büchern wird in 6 Räumen mit unterschiedlichen Themen das biedermeierliche Leben dargestellt. Neben einer alten Küche, alten Haushaltsgeräten, einer alten Kinderküche, Kinderspielzeug, Gartengeräten, Geräten der Heilkunde, einer Dienstbotenkammer, werden auch zahlreiche Kuriosa der Zeit z.B. eine Flohfalle ausgestellt.
Weblinks
Koordinaten:
51° 24' 6" N, 7° 20' 40" O
Kategorien : Museum in Nordrhein-Westfalen | Wetter (Ruhr)
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Alte Redaktion | 58285 | Gevelsberg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02332 / 70 97-0 |
Zweibrücker Hof | 58313 | Herdecke | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 02330 / 605-0 |
Landhotel Bonsmann's Hof | 58313 | Herdecke | @ | ![]() |
02330 / 70762 | |
Golf-Hotel Vesper | 45549 | Sprockhövel | @ | ![]() |
0202 / 648 22-0 | |
Hotel & Restaurant Eggers | 45549 | Sprockhövel | @ | ![]() |
02324 / 7 17 80 | |
Haus Elbschetal | 58300 | Wetter (Ruhr) | 02335 / 847 30 | |||
Parkhotel Witten | 58452 | Witten | @ | ![]() |
02302 / 588-0 | |
Burghotel Volmarstein | 58300 | Wetter (Ruhr) | ![]() |
02335 / 96610 | ||
Mini-Hotel garni | 58313 | Herdecke | @ | ![]() |
02330 / 1744 | |
Hotel Henriette Davidis | 58300 | Wetter (Ruhr) | ![]() |
02335 / 7411 | ||
Am Stöter | 58456 | Witten | @ | ![]() |
02302 / 7 36 04 | |
Hotel Reesenhof | 58452 | Witten | @ | ![]() |
02302 / 39 00 57 | |
Landgasthof Auf dem Brink | 45549 | Sprockhövel | @ | ![]() |
0202 / 25 26 20 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Burg Hardenstein
- Burg Volmarstein
- Burg Wetter
- Schloss Steinhausen
- Kaisberg
- Haus Ende
- Herdecke
- Cuno-Kraftwerk
- Gut Schede
- Haus Kallenberg
- Koepchenwerk
- Haus Mallinckrodt
- Ruhr-Viadukt (Herdecke)
- Herdecke
- Wetter (Ruhr)
- Geschwister-Scholl-Gymnasium (Wetter)
- Schlebuscher Erbstollen
- Taprogge
- Silscheder Kohlenbahn
- Berger-Denkmal
- Haus Crengeldanz
- Haus Herbede
- Bergbauwanderweg Muttental
- Schwesternpark
- Wasserkraftwerk Hohenstein
- Witten
- Haus Witten
- Witten-Herbede
- Zeche Gibraltar
- Zeche Klosterbusch
- Bochum-Querenburg
- Haus Kemnade
- Stiepeler Dorfkirche
- Kemnader See
- Fachhochschule Bochum
- Haus Heven
- Uni-Center (Bochum)
- Harkortsee
- Wasserschloss Werdringen
- Laufwasserkraftwerk Hengstey
- Freiherr-vom-Stein-Turm (Hagen)
- Haus Harkorten
- Zeche Kaysbergerbank
- Ruhr-Viadukt (Witten)
- Eisenbahnstrecke Witten-Schwelm
- Zeche Egbert
- Zeche Nachtigall
- Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum
- Ruhr-Universität Bochum
- Kraftwerk Stiftsmühle
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Henriette-Davidis-Museum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Henriette-Davidis-Museum verfügbar.