Fernsehturm St. Chrischona
Der Fernsehturm St. Chrischona ist ein weit sichtbares Bauwerk nordöstlich von Basel. Der 250 m hohe Sendeturm der Betreibergesellschaft Swisscom liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Bettingen im Kanton Basel-Stadt. Der Fernsehturm St. Chrischona, der in der Regel für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, ist das höchste freistehende Bauwerk der Schweiz .
Inhaltsverzeichnis |
Architektur
Der Fernsehturm St. Chrischona weist einige architektonische Besonderheiten auf. Auffällig ist, dass er von einer markanten "Dreibein-Konstruktion" gestützt wird und im Gegensatz zu den meisten Fernsehtürmen keinen rund gestalteten Turmschaft besitzt. Dies rührt daher, da die meisten seiner Richtfunkantennen auf sechs Stahlgitterplatten zur Südseite hin gerichtet sind. Diese befinden sich auf einer Höhe zwischen 98 m und 131 m. Auf der Nordseite ist eine rucksackähnliche Konstruktion auszumachen, welche für die Sendergestelle dient. Aus Gründen der Balance steht deshalb der zweistöckige Turmkorb mit den Betriebsgeschossen zur Südseite weit über. Der Turm selbst steht auf einem Sockelbau, der darunter drei Untergeschosse aufweist, die ebenfalls betriebstechnische Einrichtungen beherbergen.
Der Fernsehturm wurde von Juli 1980 bis Dezember 1983 errichtet, am 2. August 1984 in Betrieb genommen und ersetzte damit einen kleineren Stahlfunkturm aus dem Jahr 1962 . Der Fernsehturm von St. Chrischona trägt auch Sendeantennen für den Südwestrundfunk und besitzt im Unterschied zu den meisten anderen Fernsehtürmen keinen zylindrischen, sondern einen eckigen Querschnitt. Durch diese einzigartige Konstruktion hatte der Turmschaft während des Orkans " Lothar ", bei dem Windgeschwindigkeiten bis zu 220 km/h auftraten, Auslenkungen von lediglich 40 cm.
- Panoramabild von St. Chrischona mit Fernsehturm
Technische Daten
- Die Gesamthöhe von 250 m unterteilt sich in einen 152 m hohen Turmschaft mit einem Turmkorb und einer 98 m hohen Antenne
- Architektur: Aegerter & Bosshardt
- Ingenieurbau: Vischer und Weber
- Baukosten: 50 Mio Franken
- Gesamtgewicht: 23.000 Tonnen, davon 13.500 Tonnen der Unterbau und 9.500 Tonnen der Turm
- Nutzung:
- Sendeanlage für u. a. die Fernsehprogramme SF1 , SF2, die Radioprogramme DRS 1 , DRS 2, DRS 3 , SWR1 Baden-Württemberg , SWR2, SWR 3 , SWR4 Baden-Württemberg, Radio Basel 1 und Radio Basilisk.
- Außerdem dient der Turm zur Funk- und Telefonübertragung und zur Wasserversorgung. Es sind zusätzlich Meßinstrumente für die Wettervorhersage und Lufthygiene angebracht.
TV
- SF 1 : auf Kanal 46
- SF 2 : auf Kanal 49
- DVB-T : auf Kanal 31 ( 3.2006)
Weblinks
Koordinaten:
47°34'32" N, 7°40'33" O
Kategorien : Basel | Sendeturm | Hohes Gebäude (Basel)
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Parkhotel David | 79539 | Lörrach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07621 / 3041-0 |
Stadt-Hotel Lörrach | 79539 | Lörrach | @ | ![]() |
07621 / 40090 | |
Hotel Villa Elben Lörrach | 79539 | Lörrach | @ | ![]() |
07621 / 2066 | |
Hotel & Restaurant Zum Kranz | 79540 | Lörrach | @ | ![]() |
07621 / 89083 | |
Danner | 79618 | Rheinfelden (Baden) | @ | ![]() |
07623 / 7217-0 | |
Oberrhein | 79618 | Rheinfelden (Baden) | @ | ![]() |
07623 / 72110 | |
Alexandras Storchenhotel | 79618 | Rheinfelden (Baden) | @ | ![]() |
07623 / 75110 | |
Atlas Hotel | 79576 | Weil am Rhein | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07621 / 7 07-0 |
Adler | 79576 | Weil am Rhein | @ | ![]() |
07621 / 9 82 30 | |
Otts Hotel-Restaurant Leopoldhöhe | 79576 | Weil am Rhein | @ | ![]() |
07621 / 9 80 60 | |
Landgasthof Rebstock | 79576 | Weil am Rhein | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07621 / 96 49 60 |
Gasthaus Schwanen | 79576 | Weil am Rhein | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07621 / 7 10 47 |
Landgasthaus Kupferdächli mit Gästehaus Jennifer | 79618 | Rheinfelden (Baden) | @ | ![]() |
07623 / 5999-0 | |
Maien | 79618 | Rheinfelden (Baden) | @ | ![]() |
07623 / 7215-0 | |
Zum stillen Winkel | 79618 | Rheinfelden (Baden) | 07623 / 5697 | |||
Gasthaus Linde | 79618 | Rheinfelden (Baden) | @ | 07623 / 43 65 | ||
Maximilian | 79576 | Weil am Rhein | @ | ![]() |
07621 / 7 08-0 | |
Central | 79576 | Weil am Rhein | @ | ![]() |
07621 / 1 61 09 90 | |
Victoria | 79576 | Weil am Rhein | @ | ![]() |
07621 / 7 00 38 | |
Zur Krone mit Gästehaus | 79576 | Weil am Rhein | @ | ![]() |
07621 / 6 22 03 | |
Gasthaus zur Krone | 79576 | Weil am Rhein | @ | ![]() |
07621 / 7 11 64 | |
Sporthotel imPULSIV | 79541 | Lörrach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07621 / 954110 |
Hotel Am Burghof | 79539 | Lörrach | @ | ![]() |
07621 / 940 380 | |
Gasthaus Zum Hirschen | 79618 | Rheinfelden | (07623) / 1409 | |||
Gasthaus Krone | 79618 | Rheinfelden (Baden) | (07623) / 8697 | |||
Gasthaus Sängerhalle | 79618 | Rheinfelden (Baden) | (07623) / 798112 | |||
Musik-Bar Pension Rheinterrasse | 79618 | Rheinfelden (Baden) | @ | ![]() |
(07623) / 8184 | |
Gasthaus Dinkelberger Hof | 79618 | Rheinfelden (Baden) | 07627 / 924161 | |||
Gasthaus Zum Wilden Mann | 79618 | Rheinfelden (Baden) | / | |||
Hotel Rheinbrücke | 79618 | Rheinfelden (Baden) | @ | ![]() |
07623 / 705660 | |
Schloss Beuggen | 79618 | Rheinfelden (Baden) | @ | ![]() |
07623 / 7519-0 | |
Landgasthof Café Baumgartner | 79618 | Rheinfelden (Baden) | 07623 / 5618 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fernsehturm St. Chrischona aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Fernsehturm St. Chrischona verfügbar.