Barfußpark
Unter einem Barfußpark versteht man ein eigens angelegtes Gelände, in dem durch Barfußlaufen besondere Sinneseindrücke und die damit verbundene Entspannung genossen werden kann. Diese Art von Wellness -Trend gewinnt immer mehr Anhänger, und ist inzwischen so beliebt, dass sich dies auch in der stattlichen Zahl von mehr als 30 Barfußparks in verschiedenen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz widerspiegelt.
Entstehung des Begriffs
1998 wurde bei Dornstetten im Schwarzwald eine Freizeiteinrichtung eröffnet, die Barfußgehen auf Wald- und Wiesenboden und auf Fühlstrecken aus verschiedenartigen Materialien ermöglicht. Darüberhinaus wurden Spiel- und Balancierstationen , eine Bachdurchquerung sowie eine Kneippanlage gestaltet. Diese Einrichtung wurde "Barfußpark" genannt und hat seither mehr als 100.000 Besucher im Jahr. Auch andernorts wurde dieser Begriff für derartige Angebote benutzt, manchmal auch bescheidenere Bezeichnungen wie Barfußpfad oder Barfußweg.
Definition

Es ist sinnvoll, einen gewissen Standard zu definieren, der den Erwartungen der Besucher entspricht. Als Barfußpark soll eine Freizeiteinrichtung gelten, die eine mindestens etwa einen Kilometer zum Barfußgehen gut geeignete Wegstrecke aufweist und das Sinneserlebnis abwechslungsreicher Bodenbeläge und Materialien bietet. So soll das Fühlen von Holz , Steinen , Rindenmulch , Rasen , Lehm , Schlamm und Wasser einen besonderen Reiz vermitteln, sowie die Konzentration schulen, den Bewegungsapparat kräftigen und die Konstitution fördern. Weiterhin sollten Erlebnismöglichkeiten wie Spiel- und Balancierstationen oder Wassererlebnisse ( Wassertreten ) enthalten sein. Wesentliches Kriterium muss eine regelmäßige Pflege und Wartung sein, die Verletzungsgefahren für die Besucher ausschließt und die Anlage in sauberem Zustand erhält.
Weblinks
Die etwa 30 Barfußparks (im Sinne der Definition) im deutschsprachigen Raum sind im "Barfußparkführer" in Wort und Bild dargestellt. Diese Seite gibt auch Anfahrtbeschreibungen:
Für Planer und Gestalter von Barfußparks gibt es eine Infozentrale mit Realisierungstipps und vielen Bildbeispielen für abwechselungsreiche Stationen:
Kategorien : Freizeitpark | Tourismus
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Barfußpark aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Barfußpark verfügbar.