Goldebek
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Kreis : | Nordfriesland |
Geografische Lage : | Koordinaten: 54° 40' N, 09° 09' O 54° 40' N, 09° 09' O |
Fläche : | 10,18 km² |
Höhe : | 12 m ü. NN |
Einwohner : | 351 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte : | 34 Einwohner je km² |
Postleitzahlen : | 25862 |
Vorwahl : | 04673 |
Kfz-Kennzeichen : | NF |
Gemeindeschlüssel : | 01 0 54 037 |
Adresse der Amtsverwaltung: | Amt Bredstedt-Land Norderende 2 25821 Breklum |
Offizielle Website: | http://www.amt-bredstedt-land.de/ |
E-Mail-Adresse: | info@amt-bredstedt-land.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Hauke Jensen |
Lage der Gemeinde Goldebek im Kreis Nordfriesland | |
|
Die amtsangehörige Gemeinde Goldebek ( dänisch : Goldbæk, friesisch: Golbäk)
liegt an der Grenze zum Kreis Schleswig-Flensburg im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Kolonie und Süderhuus liegen im Gemeindegebiet. Goldebek liegt auf der Sanderebene der Schleswiger Vorgeest.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
Der Ort wurde 1321 erstmals erwähnt. Der Ortsname leitet sich womöglich von den dänischen Worten golde für unfruchtbaren und sandigen Boden sowie bek für Bach ab.
Im Gemeindegebiet gibt es auch heute noch den Mühlenstrom, die Mühle wurde jedoch 1948 abgerissen.
Seit 1998 hat die Gemeinde ein Wappen.
Wirtschaft
Goldebek ist (überwiegend) landwirtschaftlich geprägt.
Politik
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft ABC WG seit der Kommunalwahl 2003 fünf Sitze und die Wählergemeinschaft AcWG vier.
Weblinks
Achtrup | Ahrenshöft | Ahrenviöl | Ahrenviölfeld | Alkersum | Almdorf | Arlewatt | Aventoft | Bargum | Behrendorf | Bohmstedt | Bondelum | Bordelum | Borgsum | Bosbüll | Braderup | Bramstedtlund | Bredstedt | Breklum | Dagebüll | Drage | Drelsdorf | Dunsum | Elisabeth-Sophien-Koog | Ellhöft | Emmelsbüll-Horsbüll | Enge-Sande | Fresendelf | Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog | Friedrichstadt | Galmsbüll | Garding | Garding, Kirchspiel | Goldebek | Goldelund | Gröde | Grothusenkoog | Haselund | Hattstedt | Hattstedtermarsch | Högel | Holm | Hooge | Hörnum (Sylt) | Horstedt | Hude | Humptrup | Husum | Immenstedt | Joldelund | Kampen (Sylt) | Karlum | Katharinenheerd | Klanxbüll | Klixbüll | Koldenbüttel | Kolkerheide | Kotzenbüll | Ladelund | Langeneß | Langenhorn | Leck | Lexgaard | List | Löwenstedt | Lütjenholm | Midlum | Mildstedt | Nebel | Neukirchen | Nieblum | Niebüll | Norddorf | Norderfriedrichskoog | Nordstrand | Norstedt | Ockholm | Oevenum | Oldenswort | Oldersbek | Olderup | Oldsum | Ostenfeld (Husum) | Oster-Ohrstedt | Osterhever | Pellworm | Poppenbüll | Ramstedt | Rantrum | Rantum (Sylt) | Reußenköge | Risum-Lindholm | Rodenäs | Sankt Peter-Ording | Schobüll | Schwabstedt | Schwesing | Seeth | Simonsberg | Sollwitt | Sönnebüll | Sprakebüll | Stadum | Stedesand | Struckum | Süderende | Süderhöft | Süderlügum | Südermarsch | Sylt-Ost | Tating | Tetenbüll | Tinningstedt | Tönning | Tümlauer Koog | Uelvesbüll | Uphusum | Utersum | Viöl | Vollerwiek | Vollstedt | Welt | Wenningstedt-Braderup (Sylt) | Wester-Ohrstedt | Westerhever | Westerland | Westre | Winnert | Wisch | Witsum | Wittbek | Wittdün | Witzwort | Wobbenbüll | Wrixum | Wyk auf Föhr
Kategorien : Ort in Schleswig-Holstein | Ort in Südschleswig
Informationen aus der Umgebung
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Goldebek aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Goldebek verfügbar.