Aumühle
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Kreis : | Herzogtum Lauenburg |
Fläche : | 3,47 km² |
Einwohner : | 3.026 (30. September 2003) |
Bevölkerungsdichte : | 872 Einwohner je km² |
Höhe : | 35 m ü. NN |
Postleitzahl : | 21521 |
Vorwahl : | 04104 |
Geografische Lage : | Koordinaten: 53° 32' N, 10° 19' O 53° 32' N, 10° 19' O |
Kfz-Kennzeichen : | RZ |
Gemeindeschlüssel : | 01 0 53 003 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Bismarckallee 21 21521 Aumühle |
Politik | |
Bürgermeister : | Dieter Giese |
Aumühle ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein ( Deutschland ), etwa 21 km östlich von Hamburg.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Aumühle liegt am Sachsenwald, dem größten Waldgebiet Schleswig-Holsteins, der zugleich Naherholungsgebiet für die Metropolregion Hamburg ist.
Geschichte
Im Jahre 1350 wird Aumühle als "Au-Mühle" (Mühle an der Schwarzen Au) erstmals urkundlich erwähnt.
1871 wird der Sachsenwald Otto von Bismarck von Kaiser Wilhelm I. geschenkt.
1884 wird an der Bahnlinie Hamburg-Berlin ein Haltepunkt "Aumühle" eingerichtet, 1909 wird mit dem Bau des Bahnhofs begonnen. Im Ortsteil Friedrichsruh gibt es bereits 1850 einen Bahnhof, den Reichskanzler Otto von Bismarck nutzt.
Verkehr
- Aumühle mit Friedrichsruh und der Sachsenwald liegen zwischen der A 24 Hamburg-Berlin, der A 1 Hamburg-Lübeck-Puttgarden und der B 404.
- Aumühle ist als Endstation der S 21 an das Hamburger S-Bahn-Netz angeschlossen.
Bildungseinrichtungen
- Otto-von-Bismarck-Stiftung im Bahnhof von Friedrichsruh.
Städtepartnerschaften
Aumühle ist mit Mortagne sûr Sévre ( Frankreich ) und Sleen (heute ein Teil von Coevorden , Niederlande ) verschwistert.
Literatur
- Aumühle: Geschichtliches über Aumühle, Friedrichsruh und den Sachsenwald, Otto Pruess, Viebranz Verlag, ISBN 3921595312
Weblinks
- Offizielle Internetseite der Gemeinde
- Pfadfinder Stamm Sachsenwald - Aumühle/Wohltorf
- Ansverus Haus
Albsfelde | Alt Mölln | Aumühle | Bäk | Bälau | Basedow | Basthorst | Behlendorf | Berkenthin | Besenthal | Bliestorf | Börnsen | Borstorf | Breitenfelde | Bröthen | Brunsmark | Brunstorf | Büchen | Buchholz | Buchhorst | Dahmker | Dalldorf | Dassendorf | Düchelsdorf | Duvensee | Einhaus | Elmenhorst | Escheburg | Fitzen | Fredeburg | Fuhlenhagen | Geesthacht | Giesensdorf | Göldenitz | Göttin | Grabau | Grambek | Grinau | Groß Boden | Groß Disnack | Groß Grönau | Groß Pampau | Groß Sarau | Groß Schenkenberg | Grove | Gudow | Gülzow | Güster | Hamfelde | Hamwarde | Harmsdorf | Havekost | Hohenhorn | Hollenbek | Hornbek | Horst | Juliusburg | Kankelau | Kasseburg | Kastorf | Kittlitz | Klein Pampau | Klein Zecher | Klempau | Klinkrade | Koberg | Kollow | Köthel | Kröppelshagen-Fahrendorf | Krukow | Krummesse | Krüzen | Kuddewörde | Kühsen | Kulpin | Labenz | Langenlehsten | Lankau | Lanze | Lauenburg/Elbe | Lehmrade | Linau | Lüchow | Lütau | Mechow | Möhnsen | Mölln | Mühlenrade | Müssen | Mustin | Niendorf/ Stecknitz | Niendorf bei Berkenthin | Nusse | Panten | Pogeez | Poggensee | Ratzeburg | Ritzerau | Römnitz | Rondeshagen | Roseburg | Sahms | Salem | Sandesneben | Schiphorst | Schmilau | Schnakenbek | Schönberg | Schretstaken | Schulendorf | Schürensöhlen | Schwarzenbek | Seedorf | Siebenbäumen | Siebeneichen | Sierksrade | Sirksfelde | Steinhorst | Sterley | Stubben | Talkau | Tramm | Walksfelde | Wangelau | Wentorf (Amt Sandesneben) | Wentorf bei Hamburg | Wiershop | Witzeeze | Wohltorf | Woltersdorf | Worth | Ziethen
Kategorien : Ort in Schleswig-Holstein | Lauenburg
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hotel Jungclaus | 21465 | Wentorf bei Hamburg | @ | ![]() |
040 / 7200090 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Aumühle aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Aumühle verfügbar.