fair-hotels . Ein Service wie gemalt
Reiseführer Übersicht Deutschland Österreich Schweiz Bauwerke nach Stil

Werbung

Letzte Änderung für Artikel Geschichte Sachsens: 08.02.2006 07:56

Geschichte Sachsens

Wechseln zu: Navigation, Suche

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte des Landes Sachsen bzw. jener Territorien an der mittleren Elbe, die als seine mittelalterlichen Vorgänger gelten können. Es sind jene Gebiete, die im Laufe der Zeit in den Besitz der Wettiner gelangt sind und von den Herzögen und Kurfürsten von Sachsen regiert worden sind. Die Entwicklung des frühmittelalterlichen Stammesherzogtums Sachsen (siehe dazu Herzogtum Sachsen ) ist in diesem Sinn nicht Teil der Geschichte des heutigen Sachsen. Ebenso bleibt die Geschichte der ernestinischen Herzogtümer nach 1547 ausgespart, sie ist Teil der thüringischen Landesgeschichte.

Inhaltsverzeichnis

Die Geschichte bis zur Gründung Meißens

In urgeschichtlicher Zeit kamen nach dem heutigen Stand der Forschung wegen des Charakters einer Passregion des südlichen Teils des heutigen Sachsen (Vogtland, Elstergebirge, Erzgebirge, Sächsische Schweiz und Lausitzer Gebirge) kulturelle Impulse aus dem Südosten Europas nach Norden. Diese Übergänge, als Pässe bezeichnet, sind beim heutigen Oelsnitz (Vogtland)- Cheb , im mittleren Erzgebirge, im Elbedurchbruchstal und am Lückendorfer Pass beim heutigen (Zittau- Liberec ) zu suchen.

Die möglicherweise älteste Zivilisation Europas 4800 bis 4600 v. Chr. in Form von ringwallartigen Bauten sind im heutigen Dresden-Nickern gefunden worden. Die Anlage hat die Ausmaße von ca. 150 m im Durchmesser und bestand aus Gräben , Erdwällen und Palisaden . In Eythra , das teilweise zu Leipzig gehört, sind Ruinen eines Dorfes gleichen Alters entdeckt worden. In dieser Siedlung wohnten schätzungsweise 300 Personen in 20 Langhäusern , die rund um einen Tempel angeordnet sind.

Das Sächsische Hügelland war wegen der Bodenverhältnisse offenes Siedlungsland (etwa ein, nach Westen allerdings nicht abgegrenztes Gebiet zwischen den heutigen Städten Leipzig, Riesa, Großenhain, Bautzen, Meißen, Döbeln, Rochlitz, Geithain). In diesem Zuge müssen gleichzeitig und gleichrangig die so genannten Lausitzen genannt werden, die von jeher intensive Verbindungen zur Oderlandschaft hatten. Im Neolithikum und in der Bronzezeit standen so vor allem die großen Auen der Flüsse und deren Nebenflüsse, die in der Regel flussaufwärts besiedelt wurden, im Mittelpunkt der menschlichen Landnahme und Sesshaftwerdung .


(zeitlich noch fehlender Abschnitt)


Teile des heutigen Sachsen wohl bis zur Elster und Pleiße, vielleicht sogar stellenweise bis zur Mulde, gehörten vermutlich schon seit der Mitte des 9. Jahrhunderts zur Sorbischen Mark und standen damit in loser Abhängigkeit vom Fränkischen Reich . Ihren Namen erhielt diese Mark von dem hier siedelnden Stammesverband der Sorben. Die Gebiete an der Elbe und in der Lommatzscher Pflege waren von den slawischen Daleminziern besiedelt, in der Oberlausitz saßen die Milzener und Besunzane. BREITHAUPT (1847) berichtet, daß jedoch auch noch Reste der, vor der Völkerwanderung ansässigen, Hermunduren die Mark Meißen bewohnten.

Die Mark Meißen im Mittelalter

Die Daleminzier wurden 929 / 930 in einem großangelegten Heereszug von König Heinrich I. besiegt, ihre Hauptburg Gana, die inzwischen bei Hof-Stauchitz an dem kleinen Fluss Jahna sicher lokalisiert werden konnte, zerstört und auch dieses Gebiet in das Reich eingegliedert. Während der Ungarnkriege ließ Heinrich im selben Jahr zur dauerhaften Beherrschung und Sicherung des neuerworbenen Landes auf einem Felsplateau an der Mündung der Triebisch in die Elbe die Burg Meißen (Misina, Misni) gründen, die Namensgeberin der Mark Meißen und die "Wiege Sachsens" wurde. Zwischen 985 und 1002 fanden erste Münzprägungen in Meißen statt. Einen Burggrafen gab es wahrscheinlich seit 965 , belegt ist er allerdings erst 1068 . 968 wurde das Bistum Meißen durch Kaiser Otto I. gegründet, Bischofssitz wurde wiederum die gleichnamige Burg. Der Markgraf bzw. die Markgrafschaft wurden 1046 erstmalig als "Marchia Misnensis" erwähnt. Bis 1089 herrschten verschiedene Adelsgeschlechter in der Mark Meißen. In dem Jahr übernahm die damals sich selbst noch nicht so bezeichnenden Wettiner die Markgrafschaft . Der Name Wettin für dieses Geschlecht taucht in den Quellen erst im 12. Jahrhundert auf und bezieht sich auf den Stammsitz , die Burg Wettin an der Saale nordwestlich von Halle (Saale). Ein männlicher Spross dieses Geschlechts vermählte sich 1089 mit der Witwe des Markgrafen , aus dieser Ehe ging ein Sohn hervor, Heinrich I. von Eilenburg (1089 bis 1103 ), der erste Wettiner, der mit der Mark Meißen belehnt wurde. Dessen Nachfolger, sein Sohn, war Heinrich II. von Eilenburg . Dieser starb, ohne Nachkommen zu hinterlassen, deshalb ging der Titel des Markgrafen auf seinen Vetter Konrad den Großen ( 1123 bis 1156 ). Nachfolger Konrads wurde sein Sohn, Otto der Reiche (* 1125 ; † 18. Februar 1190 ), Markgraf von 1156 bis 1190 . In seine Regierungszeit fällt die Gründung Leipzigs 1165 (Ersterwähnung 1015 ) als er, der Markgraf, dem Ort an der Kreuzung der Via Regia mit der Via Imperii Stadtrecht und Marktprivileg erteilte, die Entdeckung der Silbervorkommen beim jetzigen Freiberg 1168 und die Gründung der Stadt Freiberg "...als freie Stadt auf dem Berge" um 1186 . Außerdem wurde vermutlich zwischen 1171 und 1174 die Stadt Chemnitz gegründet, die damals nicht zur Mark Meißen gehörte, sondern als Reichsstadt dem Kaiser unterstand. Otto der Reiche erwarb verschiedene Territorien, so unter anderem Weißenfels, dem er 1185 das Stadtrecht verlieh. Dresden wurde 1206 erstmals urkundlich erwähnt.

Das askanische Herzogtum Sachsen (1180-1423)

1180 wurde der mächtigste Reichsfürst Herzog Heinrich der Löwe entmachtet und sein Herzogtum Sachsen geteilt. Mit dem östlichen Landesteil wurden die Askanier belehnt. Nach Erbteilungen ging daraus 1260 das Herzogtum Sachsen-Wittenberg hervor. 1356 wurden die Wittenberger Askanier durch die Goldene Bulle zu Kurfürsten erhoben. Nach deren Aussterben 1422 gingen das Herzogtum und die Kurwürde 1423 an die meißnischen Wettiner über.

Siehe auch die Liste der askanischen Herzöge und Kurfürsten von Sachsen-Wittenberg unter: Askanier

Die Pfalzgrafschaft Sachsen

Die Pfalzgrafschaft Sachsen wurde 1179 von Kaiser Friedrich Barbarossa an Ludwig den Frommen aus dem Geschlecht der Ludowinger verliehen. Dieser überließ sie 1181 seinem Bruder Hermann. Nach Hermanns Tod 1217 fiel die Pfalzgrafschaft an dessen Sohn Ludwig.

Als Ludwig 1227 auf einem Kreuzzug ums Leben kam, übernahm sein Bruder Heinrich Raspe für Ludwigs minderjährigen Sohn Hermann II. die Regierungsgeschäfte. Hermann II. starb 1241 im Alter von 19 Jahren und Heinrich Raspe übernahm offiziell die Herrschaft.

Da auch Heinrich Raspe kinderlos blieb, erwirkte er 1242 bei Kaiser Friedrich die Eventualbelehnung seines wettinischen Neffen Heinrich mit der Pfalzgrafschaft Sachsen sowie der Landgrafschaft Thüringen.

Das sächsische Kurfürstentum bis zur Leipziger Teilung

Nach dem Aussterben der Askanier konnten die Wettiner zur Mark Meißen und ihren thüringischen Besitzungen 1423 das Herzogtum Sachsen hinzugewinnen. Mit diesem Territorium an der mittleren Elbe war gemäß der Goldenen Bulle von 1356 auch die Kurwürde verbunden. Die meißnischen Wettiner waren seitdem Kurfürsten von Sachsen und gehörten damit zu den bedeutendsten Fürsten im Reich. Schnell breitete sich der Name ihres wichtigsten Territoriums, Sachsen, auf alle von ihnen beherrschten Länder aus. In ihrer Titulatur zählten die Wettiner aber zumeist ihre ganzen Besitzungen auf: sie waren Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen usw. Auch dauerte es noch sehr lange bis die verschiedenen Ländern zu einem einheitlichen Staatswesen zusammengewachsen waren, was durch bis ins 17. Jahrhundert immer wieder vorgenommene Landesteilungen nicht eben erleichtert wurde.

Die wettinischen Lande gehörten nicht nur wegen ihrer Größe, sondern auch wegen ihrer Wirtschaftskraft zu den bedeutendsten Territorien des Reiches. Die Meißener Markgrafen und Kurfürsten konnten bedeutende Einnahmen aus dem Silberbergbau im Erzgebirge ziehen, sie geboten mit Leipzig über eines der wichtigsten Handelszentren im Reich und schon im 14. Jahrhundert hatten sie mit der so genannten Amtsverfassung eine fast flächendeckende Verwaltung geschaffen, die dem Hof aus den einzelnen Ämtern stabile Einnahmen zuführte. Durch Bergbau und Handel war im Sachsen des 15. Jahrhunderts viel Geld im Umlauf, wodurch auch die anderen Wirtschaftszweige nachhaltig belebt wurden. Der von den Kurfürsten geprägte Meißener Groschen war weit über die Grenzen der wettinischen Lande hinaus eine anerkannte Währung .

Am 26. August 1485 vereinbarten die Brüder Ernst und Albrecht der Beherzte in Leipzig die Trennung ihres Besitzes, den sie bisher gemeinsam regiert hatten. Damit entstanden die beiden wettinischen Linien der Ernestiner und der Albertiner . Der ältere Bruder Ernst erhielt das Herzogtum Sachsen um Wittenberg herum, mit dem die Kurwürde verbunden war, dazu auch die thüringischen Gebiete und Gebiete in der Mark Meißen. Albert regierte als Herzog von Sachsen, den größeren Teil der meißnischen Gebiete mit den Städten Leipzig und Dresden (siehe dazu auch Leipziger Teilung sowie Sächsischer Münzstreit ).

Von der Leipziger Teilung zum Schmalkaldischen Krieg (1485-1547)

Ernst starb schon 1486 . Sein Sohn Friedrich der Weise wurde sein Nachfolger. Er gründete 1502 die Universität Wittenberg und holte 1505 Lucas Cranach den Älteren als Hofmaler hierher. Von Wittenberg aus verbreitete sich die Reformation . Er versteckte Martin Luther auf der Wartburg. Friedrich der Weise starb 1525 , Nachfolger wurde sein Bruder Johann der Beständige. 1527 wurde die Evangelisch-Lutherische Landeskirche gegründet, deren "oberster Bischof" der Kurfürst war. Der 1530 zur Verteidigung der Reformation gegründete Schmalkaldische Bund der evangelischen Reichsstände stand unter Führung Kursachsens und Hessens. 1532 starb Johann, Nachfolger wurde sein Sohn Johann Friedrich. 1546 entluden sich die Spannungen zwischen den Kaiser und dem Schmalkaldischen Bund zum Krieg, den der Bund 1547 verlor. Johann Friedrich musste die Kurwürde und den Großteil seiner Besitzungen an seinen Vetter Moritz von Sachsen abtreten. Ihm blieben nur die thüringischen Besitzungen, die nach seinem Tod 1554 an seine Söhne aufgeteilt wurden (siehe Geschichte Thüringens).


Albrecht der Beherzte wählte statt Meißen Dresden zum Residenzsitz. Er starb 1500 bei Kämpfen in Friesland. Sein Sohn Georg der Bärtige war ein entschiedener Gegner der Reformation. Erst als nach seinem Tod 1539 sein Bruder Heinrich der Fromme Herzog wurde, kam das Herzogtum zum Protestantismus. Nach dessen Tod 1541 wurde sein Sohn Moritz Herzog. Moritz verbündete sich mit dem Kaiser gegen den Schmalkaldischen Bund. Nach der Schlacht bei Mühlberg 1547 bekam er die Kurwürde und große Teile der bisherigen kursächsischen Besitzungen.

Kursachsen im Zeitalter der Konfessionalisierung (1547-1650)

Später verschlechterte sich das Verhältnis von Kaiser und Kurfürst und es kam zu einem neuen Waffengang. Moritz siegte dabei, starb aber 1553 bei der Schlacht bei Sievershausen . Seit dem Abschluss des Augsburger Religionsfriedens (1555) stand der sächsische Kurfürst fest an der Seite der Kaiser aus dem Haus Habsburg. August I. verstand sich als Führer der lutherischen Reichsstände, in deren Interesse der zwischen Protestanten und Katholiken erreichte status quo zu bewahren war. Für seine kaiserfreundliche Politik erhielt August von Kaiser Ferdinand I. freie Hand, die mitteldeutschen Hochstifter Merseburg, Naumburg und Meißen zu säkularisieren und in den sächsischen Kurstaat zu integrieren.

In der Religionspolitik legte sich Sachsen ganz auf das orthodoxe Luthertum fest. Reformierte Strömungen wurden unterdrückt und mit den Habsburgern war man sich einig, dass die Calvinisten nicht in den reichsweiten Religionsfrieden aufgenommen werden sollten und ihnen damit der Status einer reichsrechtlich anerkannten Konfession verwehrt bleiben sollte. Ihren dogmatischen Ausdruck fand die strenge Ausrichtung auf die "reine Lehre" Luthers durch die Konkordienformel und das Konkordienbuch , die in Sachsen als verbindliche Religionsgesetze von jedem evangelischen Pfarrer zu unterschreiben waren. Neben der Geistlichkeit wurden auch die Universitäten und letztlich alle Untertanen der konfessionellen Disziplinierung durch den Behördenapparat des Kurfürsten unterworfen.

Zur Klärung der politischen Probleme im mitteldeutschen Raum wurde mit den Ernestinern 1554 der Naumburger Vertrag geschlossen.

Die friedliche Zeit in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wirkte sich auf die sächsische Ökonomie und die Staatsfinanzen sehr positiv aus. August war einer der wenigen Reichsfürsten jener Epoche, die einen umfangreichen Staatsschatz ansammeln konnten. Er war auch nicht ständig auf Steuerbewilligungen der Land stände angewiesen, so dass der sächsische Landtag nur selten einberufen wurde und die sächsischen Stände sich deshalb kaum an der Landespolitik beteiligen konnten. Selten zuvor und selten danach war die Macht sächsischer Fürsten so groß wie im Zeitalter der Konfessionalisierung.

Unter Augusts Nachfolger, seinem Sohn Christian I. (1586-1591) gewannen calvinistische Strömungen am Hof an Einfluss. Außerdem versuchte Christians Kanzler Nikolaus Krell der sächsischen Politik eine neue Richtung zu geben. Das Kurfürstentum sollte sich vom Kaiser lösen und eine Union mit den protestantischen Reichsfürsten sowie Bündnisse mit den westeuropäischen Gegnern der Habsburger eingehen. Insbesondere die dem Calvinismus wohl gesonnene Religionspolitik stieß auf den erbitterten Widerstand der lutherischen Kräfte in der Landeskirche und unter den Ständen. Der frühe Tod Christians I. machte die hochfliegenden Pläne Krells zunichte. Der Kanzler wurde erst ins Gefängnis geworfen und 1601 schließlich hingerichtet.

Nach dem Ausbruch des durch den Prager Fenstersturz eingeleiteten Böhmischen Ständeaufstands stellte sich der Kurfürst Johann Georg I. noch 1618 auf die Seite des Kaisers. Er setzte damit auf Anraten seiner Regierung die seit Jahrzehnten gültige sächsische Reichspolitik fort. Ihr Ziel war es, den im Augsburger Religionsfrieden erreichten status quo zu wahren. Man war sich 1618 in Dresden bewusst, dass die böhmischen Unruhen einen reichsweiten Krieg auslösen konnten. Zunächst versuchte Johann Georg gemeinsam mit dem Mainzer Kurfürsten zwischen den böhmischen Ständen und dem Kaiser zu vermitteln. Nach dem Tod von Kaiser Matthias im März 1619 spitzte sich die Lage aber zu. Als die böhmischen Stände im gleichen Jahr den bereits gekrönten Nachfolger Ferdinand II. absetzten und Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz zu ihrem König wählten, gab Johann Georg seine abwartende Haltung auf und erklärte sich bereit, am Krieg gegen Böhmen teilzunehmen. Mit Ferdinand II. wurde vereinbart, dass Sachsen die beiden böhmischen Nebenländer Ober- und Niederlausitz für den Kaiser zurückerobern sollte. Formalrechtlich wurde Johann Georg dafür vom Kaiser mit der Reichsexekution gegen die böhmischen Rebellen beauftragt.

Im September 1620 marschierten die sächsischen Truppen in die beiden Lausitzen ein. Die beiden Markgraftümer konnten ohne größeren Widerstand besetzt werden. Weil der Kaiser dem sächsischen Kurfürsten die Kriegskosten nicht wie vereinbart erstatten konnte, musste er Johann Georg die beiden Lausitzen 1623 als Pfand überlassen.

In der Folgezeit verschlechterten sich die Beziehungen Sachsens zum Kaiser mehr und mehr, unter anderem, weil die Neutralität Sachsens von den kaiserlichen Truppen unter Albrecht von Wallenstein kaum geachtet wurde. Albrecht von Wallenstein führte mehrfach plündernde Truppen in die Lausitzen. Auch die rücksichtslos betriebene Rekatholisierung in Schlesien und Böhmen missfiel dem sächsischen Kurfürsten, ohne dass er etwas dagegen tun konnte. Die militärischen Erfolge Wallensteins schließlich ließen nichts Gutes für die Zukunft der protestantischen Reichsstände erwarten. 1631 sah sich Johann Georg I. schließlich genötigt auf seiten der Schweden in den Krieg gegen den Kaiser einzutreten. Ausschlaggebend für diesen radikalen Wechsel in der sächsischen Politik war die militärische Lage, denn die Truppen des Schwedenkönigs standen zu dieser Zeit schon auf sächsischenm Gebiet.

1635 schloss Sachsen mit dem Kaiser den Prager Frieden und gelangte dadurch endgültig in den Besitz der Lausitzen. Die Verheerungen des Landes durch den Dreißigjährigen Krieg dauerten aber an, denn die Kämpfe gegen die Schweden gingen noch mehr als zehn Jahre auch in Mitteldeutschland weiter. Erst der Westfälische Frieden 1648 brachte das Ende der Kriegsnot. Für Sachsen wurden weitgehend die Bestimmungen des Prager Friedens bestätigt.

Der Kurstaat vom Westfälischen Frieden bis zum Ende des Alten Reichs (1806)

Nach dem Dreißigjährigen Krieg waren viele sächsische Städte und Dörfer zerstört, große Verluste an Menschenleben waren zu beklagen, das Land war verarmt und die Staatskasse leer. Allerdings erholte sich der Kurstaat aufgrund seiner natürlichen und politischen Voraussetzungen (gute Böden und reiche Erzvorkommen auf der einen, eine gut organisierte Verwaltung auf der anderen Seite) schneller als andere Territorien des Reiches von den Folgen des Krieges. Eine wichtige Komponente für den Wiederaufstieg Sachsens stellten die aus den habsburgischen Territorien in den Kurstaat einströmenden Exulanten dar, durch die der Bevölkerungsverlust aus den Kriegszeiten schneller ausgeglichen werden konnte. Das technische knowhow der Exulanten und ihr Gewerbefleiß kurbelten die Wirtschaft an.

Durch den starken Geldbedarf der landesfürstlichen Kasse hatten die sächsischen Stände schon während des Krieges wieder an Einfluss gewonnen. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts mussten die Kurfürsten den Landtag weit häufiger einberufen, als dies noch zu Anfang jenes Jahrhunderts der Fall gewesen war und 1669 konnten die Stände sogar ihr Selbstversammlungsrecht durchsetzen.

Johann Georg I. schwächte Kursachsen, indem er in seinem Testament verfügte, dass für seine jüngeren Söhne eigene Fürstentümer vom Gesamtstaat abgetrennt werden.

Außenpolitisch blieb Sachsen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts an der Seite des österreichischen Kaiserhauses. Die sächsischen Kurfürsten leisteten Truppenhilfen gegen die Türken und Sachsen war auch am Reichskrieg gegen den französischen König Ludwig XIV. beteiligt.

August der Starke wurde 1694 Kurfürst. 1697 trat er zum katholischen Glauben über, um die polnische Königskrone zu erwerben. Die Personalunion Sachsen- Polen bestand mit zwei kurzen Unterbrechungen 1706 bis 1709 und 1733 bis 1736 bis zum Ende des Siebenjährigen Krieges 1763 . Unter der Herrschaft Augusts und seines Sohnes Friedrich August II. erblühte Dresden. Die berühmten Bauwerke wie Zwinger und Frauenkirche entstanden.

Nach dem Siebenjährigen Krieg erfolgte die Wiederherstellung Sachsens im sogenannten Rétablissement . Eine territoriale Übersicht von 1789 ist hier zu finden [1] .

Die napoleonische Zeit (1806-1815)

1806 beteiligte sich Sachsen an der Seite Preußens am Krieg gegen das napoleonische Frankreich. In der Doppelschlacht von Jena und Auerstedt im Oktober 1806 kämpften auch 22.000 sächsische Soldaten. Sie endete für Preußen und seine Verbündeten mit einer katastrophalen Niederlage. Sachsen kam kurzzeitig unter französische Besatzung und es mussten 40 Millionen Franc Kriegskontributionen bezahlt sowie Hilfslieferungen zur Versorgung der französischen Armee geleistet werden. Mit dem Friedensschluss von Posen wurde der Kriegszustand zwischen Sachsen und Frankreich beendet. Sachsen wurde Mitglied des Rheinbunds und Kurfürst Friedrich August III. wurde von Napoleon im Dezember 1806 zu König Friedrich August I. erhoben. Auf Veranlassung des französischen Kaisers hatte der neue sächsische König seinen Untertanen Glaubensfreiheit gewähren müssen. Von da an waren die Katholiken gleichberechtigte Staatsbürger. Die napoleonische Kontinentalsperre hatte starke Auswirkungen auf die sächsische Wirtschaft. Sie verhinderte einerseits den Handel mit Großbritannien, schuf andererseits aber günstige Bedingungen für den Absatz des sächsischen Gewerbes auf dem Kontinent, weil die britische Konkurrenz ausgeschaltet war. Insbesondere die gewerbliche Produktion im Erzgebirge und in der Oberlausitz nahm dadurch zu.

1812 mussten sächsische Truppen am Russlandfeldzug Napoleons teilnehmen. Von den 21.000 sächsischen Soldaten kehrten nur knapp 1.000 in die Heimat zurück. 1813 wurde Sachsen zum Hauptkriegsschauplatz der antinapoleonischen Befreiungskriege . Dementsprechend hatte auch die sächsische Zivilbevölkerung in den umkämpften Gebieten viel zu leiden. Besonders betroffen waren durch die Gefechte die westliche Oberlausitz (Bischofswerda wurde in Brand geschossen und verwüstet) und die Dörfer in der Umgebung von Leipzig, die während der Völkerschlacht verwüstet wurden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Rheinbundstaaten hatte sich Friedrich August I. nicht rechtzeitig auf die Seite der Verbündeten geschlagen, obwohl Teile des Militärs schon mit Beginn der Befreiungskriege im Winter / Frühjahr 1813 die Seiten wechslte. hatte sich Sachsen im Herbst 1813 nicht rechtzeitig auf die Seite der Sieger geschlagen und die Preußen wollten das Land daher ihrem Staatswesen einverleiben. Die völlige Beseitigung des sächsischen Staates wurde auf dem Wiener Kongress jedoch durch den österreichischen Staatskanzler Metternich verhindert. Preußen konnte nur drei Fünftel des sächsischen Territoriums an sich reißen. Sachsen verlor unter anderem den Kurkreis mit Wittenberg und Torgau, die Niederlausitz, die Hälfte der Oberlausitz und alle Gebiete in Thüringen. Hatte Kursachsen um 1800 etwa 2 Millionen Einwohner gehabt, so lebten 1815 im verbliebenen Rumpfstaat nur mehr 1,2 Millionen Menschen.

Königreich Sachsen im 19. Jahrhundert

Vom Wiener Kongress bis zum Vormärz (1815-1847)

Nach dem Wiener Frieden folgte auch in Sachsen eine Zeit der politischen Restauration. Nachdem König Friedrich August I. 1827 starb, folgte ihm sein Bruder Anton im Amt. Kabinettsminister Detlev Graf von Einsiedel versuchte jegliche Reformen zu verhindern. Die bürgerlichen Eliten drängten jedoch auf Beteiligung an der politischen Macht. Die Julirevolution von 1830 in Frankreich löste auch in Deutschland Unruhen und Aufstände aus, die in den verschiedenen Staaten infolge der lokalen Besonderheiten einen unterschiedlichen Verlauf nahmen und sehr unterschiedliche Ergebnisse zeitigten. In Sachsen wurde der Aufstand 1831 zwar militärisch bekämpft, die Regierung machte aber auch politische Zugeständnisse, mit denen insbesondere die Forderungen des liberalen Bürgertums teilweise aufgegriffen wurden. Es kam zu gemäßigten Reformen; am wichtigsten war dabei der Erlass der ersten Verfassung im September 1831. Das Königreich Sachsen war nun konstitutionelle Monarchie geworden, bürgerliche Freiheiten waren erstmals verfassungsmäßig garantiert und es sollten Wahlen zum Landtag stattfinden. Mit der Allgemeinen Städteordnung von 1832 erhielten die Städte eine weitgehende Selbstverwaltung und mit dem Gesetz über Ablösungen und Gemeinheitsteilungen wird die Befreiung der Bauern von den Feudallasten eingeleitet. Auch Justiz und Verwaltung wurden in den folgenden Jahren grundlegend neu gestaltet.

Nach 1815 erlebte Sachsen einen enormen industriellen Aufschwung. Das Land war die erste wirkliche Industrieregion Deutschlands. Die Bevölkerung der Städte nahm wegen des Bedarfs an Arbeitskräften rasch zu. Es kam zur Entstehung eines Industrieproletariats, dessen Lebensverhältnisse sehr schlecht waren. Die Kommunen konnten die sozialen Probleme kaum bewältigen, bzw. hatten die bürgerlichen Führungsschichten wenig Interesse daran.

Die Revolution von 1848 /49

Im Frühjahr 1848 war Leipzig eines der Zentren der Revolution in den deutschen Staaten. Am 13. März musste der König eine bürgerliche Regierung einsetzen. Allerdings zeigte es sich bald, dass diese Vertreter des Großbürgertums ihre eigenen familiären Verbindungen zum Adel und Gruppeninteressen sicherten und Aktivitäten der Volksmassen bremsten. Angesichts von 60.000 Arbeitslosen in Sachsen im Frühjahr 1848 und dem Unmut der ländlichen Bevölkerung, die am 5. April das Waldenburger Schloss in Flammen aufgehen ließ, war das kein leichtes Unterfangen. Am 1. Mai löste der König das Parlament auf, was schließlich Auslöser des Maiaufstandes war. Zwei Tage später wurde eine Demonstration der Bürgerwehr verboten und offiziell mit dem Einmarsch preußischen Militärs gedroht, was den letzten Zündfunken für den bewaffneten Widerstand lieferte. In der Folge kam es in Dresden zu Kämpfen und der König flüchtet auf die Festung Königstein. Am 6. Mai trafen jedoch wie angedroht preußische Truppen ein. Das Resultat nach vier Tagen Kämpfen waren 30 gefallene Soldaten und ca. 200 tote Barrikadenkämpfer sowie zahlreiche politische Gefangene. Die Revolution wurde niedergeschlagen, ohne dass größere politische Zugeständnisse gemacht worden waren.

Sachsen ab dem 20. Jahrhundert

Daten im Jahr 1930
Landeshauptstadt : Dresden
Fläche : 14.986 km²
Einwohner : 4.994.281
Bevölkerungsdichte : 333 Einwohner/km²
Stimmen im Reichsrat : 4
Karte
Sachsen 1815-1945
Sachsen 1815-1945

1918 bis 1933

Am 8. November 1918 übernahmen in Sachsen Arbeiter- und Soldatenräte die Macht, der SPD-Politiker Fleißner rief am 10. November 1918 die Republik Sachsen aus und drei Tage später dankte der sächsische König Friedrich August III. auf Schloss Guteborn bei Ruhland ab.

Am 28. November 1918 wurde das allgemeine, gleiche, unmittelbare und geheime Verhältniswahlrecht für Männer und Frauen über 21 Jahre eingeführt, nach dem das erste demokratische Parlament Sachsens im Februar 1919 gewählt wurde. Am 25. Februar 1919 trat die neue Verfassung für den Freistaat Sachsen in Kraft. Der Freistaat Sachsen hatte vor dem Gebietsaustausch mit Thüringen eine Fläche von 14.993 km².

1928 erfolgte ein Gebietsaustausch und eine Grenzbereinigung zwischen dem Freistaat Sachsen und dem Land Thüringen. Insgesamt kamen 1115  ha mit 4890 Einwohnern zu Sachsen und 1778  ha mit 2900 Einwohnern zu Thüringen ( Karte mit den Austauschgebieten ).

Sachsen erhielt insbesondere die ehemaligen Exklaven des Herzogtum Sachsen-Altenburg Gemeinde Russdorf bei Limbach-Oberfrohna und Neukirchen bei Waldenburg, aber auch die Gemeinden Wickersdorf, Waldsachsen und ein Teil der Gemeinde Ponitz, der Flur Gosel. Bei Plauen wurden unter anderem teilweise der Flur Caselwitz, ein Teil der Gemeinde Greiz, die Gemeinde und der Flur Görschnitz sowie ein Teil der Gemeinde und Flur Schönbach Sachsen zugeordnet.

Im Austausch kamen nach Thüringen die sächsische Exklave Liebschwitz bei Gera mit den Gemeinden und Fluren Lengefeld, Liebschwitz, Lietzsch, Niebra, Pösneck, und Taubenpreskeln sowie den benachbarten Gemeinden Hilbersdorf, Loitzsch, Rückersdorf, Thonhausen und Grobsdorf. Außerdem wurden dem Land eingliedert die Gemeinde Bocka bei Altenburg und Kauritz bei Meerane sowie Flur Frohnsdorf der Gemeinde Ziegelheim und Teile der Gemeinde und Flure Obergrünberg. Bei Greiz kamen von Sachsen der Flur Stelzen (ein Teil der Gemeinde Reuth), ein Teil der Gemeinde und Flur Noßwitz, der Flur Sachswitz (ein Teil der Gemeinde Elsterberg) und teilweise der Flur Cunsdorf (ein Teil der Gemeinde Reichenbach).

Landtagswahlen

1919 : SPD 41,6% - 42 Sitze | DDP 22,9% - 22 Sitze | USPD 16,3% - 15 Sitze | DNVP 14,4% - 13 Sitze | DVP 3,9% - 4 Sitze | CVP 1,0% - 1 Sitze
1920 : SPD 28,3% - 27 Sitze | CDU 21,0% - 20 Sitze | DVP 18,6% - 18 Sitze | "rechte" USPD 13,9% - 13 Sitze | DDP 7,7% - 8 Sitze | KPD 5,7% - 6 Sitze | "linke" USPD 2,9% - 3 Sitze | Zentrum 1,1% - 1 Sitz
1922 : SPD 41,8% - 40 Sitze | DNVP 19,0% - 19 Sitze | DVP 18,7% - 19 Sitze | KPD 10,5% - 10 Sitze | DDP 8,4% - 8 Sitze
1926 : SPD 32,1% - 31 Sitze | CDU 14,5% - 14 Sitze | DNVP 14,5% - 14 Sitze | DVP 12,8% - 12 Sitze | WP 10,0% - 10 Sitze | DDP 4,7% - 5 Sitze | VRP 4,2% - 4 Sitze | ASPD 4,2% - 4 Sitze | NSFB 1,6% - 2 Sitze
1929 : SPD 34,3% - 33 Sitze | DVP 13,5% - 13 Sitze | KPD 12,8% - 12 Sitze | WP 11,3% - 11 Sitze | DNVP 8,1% - 8 Sitze | Sächsisches Landvolk 5,2% - 5 Sitze | NSDAP 5,0% - 5 Sitze | DDP 4,3% - 4 Sitze | VRP 2,6% - 3 Sitze | ASPD 1,5% - 2 Sitze
1930 : SPD 33,4% - 32 Sitze | NSDAP 14,4% - 14 Sitze | KPD 13,6% - 13 Sitze | WP 10,6% - 10 Sitze | DVP 8,7% - 8 Sitze | DNVP 4,8% - 5 Sitze | Sächsisches Landvolk 4,6% - 5 Sitze | DDP 3,3% - 3 Sitze | CSVD 2,2% - 2 Sitze | VRP 1,7% - 2 Sitze | Volksnationale Reichsvereinigung 1,5% - 2 Sitze
An 100% Fehlende = Nicht im Landtag vertretene Wahlvorschläge.

Nationalsozialismus

Nach der Gleichschaltung der Länder wurde 1933 Martin Mutschmann zum Reichsstatthalter von Sachsen ernannt, 1935 wurde er zusätzlich mit der Führung der Landesregierung beauftragt. Ministerpräsident in der Zeit von 1933 bis 1935 war Manfred von Killinger. Mit dem Gesetz über den Neuaufbau des Reiches vom 30. Januar 1934 hörte der Freistaat Sachsen staatsrechtlich auf zu bestehen. Im Zusammenhang mit diesem Gesetz wurden auch die Kreishauptmannschaften in Regierungsbezirk und die Amtshauptmannschaften in Landkreis umbenannt.

Am 13. Februar und 14. Februar 1945 wurde Dresden Opfer eines der schwersten Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg . Im April/Mai 1945 wurde Sachsen von der Roten Armee besetzt, die Gebiete westlich der Mulde mit Leipzig, Grimma und Rochlitz sowie westlich der Zwickauer Mulde mit Auerbach/Vogtl., Falkenstein/Vogtl., Glauchau, Plauen, Oelsnitz, Reichenbach und Zwickau von den US-Streitkräften. Ein Sonderfall bildete der damalige Landkreis Schwarzenberg, welcher als so genannte Freie Republik Schwarzenberg anfangs unbesetzt blieb. Anfang Juli wurde dann ganz Sachsen Teil der SBZ .

Daten im Jahr 1950
Landeshauptstadt : Dresden
Fläche : 17.004 km²
Einwohner : 5.682.800
Bevölkerungsdichte : 334 Einwohner/km²
Karte
Land Sachsen 1945-1952
Land Sachsen 1945-1952

Die Nachkriegszeit bis zur Auflösung der Länder in der DDR 1952

1945 wird das Land Sachsen innerhalb der Sowjetischen Besatzungszone , bestehend aus dem ehemaligen Freistaat Sachsen und den Gebieten der preußischen Provinz Schlesien westlich der Oder-Neiße-Grenze (Oberlausitz), mit einer Gesamtgröße von 17.004 km², neu gebildet.

Am 23. Juli 1952 wird Sachsen durch das Gesetz über die „Verwaltungsreform und die Auflösung der Länder der DDR“ in die Bezirke Dresden, Leipzig und Chemnitz (Karl-Marx-Stadt 1953 bis 1990 ) geteilt und damit faktisch aufgelöst. Ein kulturelles, so zu sagen "sächsisches Selbstverständnis" konnte per Gesetz aber nicht beseitigt werden. Ein kleiner Teil der Oberlausitz wurde dem Bezirk Cottbus zugeschlagen. Dabei geschahen Grenzbereinigungen , bei denen einzelne Städte und Gemeinden von den Nachbarkreisen eingegeliedert oder an diese angegliedert wurden, wodurch sich die Bezirksgrenzen gegenüber den ehemaligen Landesgrenzen verschoben.

für die Zeit 1952 bis 1990 siehe: Geschichte der DDR

seit 1990

Das heutige Land Sachsen wurde 1990 als Freistaat Sachsen durch Zusammenlegung der DDR -Bezirksterritorien Dresden, Karl-Marx-Stadt und Leipzig (ohne die Kreise Altenburg und Schmölln) sowie der Kreise Hoyerswerda und Weißwasser des südlichen Teils des Bezirkes Cottbus neu gebildet. Kleine, ehemals sächsische Gebiete, aus dem Landkreis Greiz die Gemeinden Cunsdorf und Görschnitz sowie die Stadt Elsterberg; aus dem Landkreis Schleiz die Gemeinden Langenbach , Thierbach (Sachsen) , die Stadt Mühltroff und aus dem Kreis Zeulenroda die Gemeinden Ebersgrün , Ranspach , Unterreichenau und die Stadt Pausa/Vogtl. kamen 1992 nach einem Bürgerentscheid vom Freistaat Thüringen wieder zum Freistaat Sachsen . Weil der Bezirk Dresden um den Südteil des zuvor zum Land Brandenburg gehörenden Kreises Senftenberg erweitert worden war und der Bezirk Leipzig um die früher zu Sachsen-Anhalt gehörenden Kreise Delitzsch, Eilenburg und Torgau sowie durch die Eingliederung von Teilen des ehemaligen Niederschlesiens im Jahr 1945 , ist der heutige Freistaat deutlich größer als das ehemalige Königreich.

Seit 1990 fanden bisher vier Landtagswahlen in Sachsen statt. Die erste Landtagswahl fand am 14. Oktober 1990 statt. Die Sitzverteilung war: CDU 92, SPD 32, PDS 17, B’90 / Grüne 10, F.D.P. 9 Sitze. Am 6. Juni 1992 trat die Verfassung des Freistaates Sachsen in Kraft. Zur zweiten Landtagswahl am 11. September 1994 wurde die Anzahl der Mandate auf 120 verkleinert. Sitzverteilung: CDU 77, SPD 22, PDS 21 Sitze. Die CDU-Alleinregierung unter Kurt Biedenkopf wurde durch Landtagswahl am 19. September 1999 bestätigt. Sitzverteilung: CDU 76, SPD 14, PDS 30 Sitze. Kurt Biedenkopf gab das Amt des sächsischen Ministerpräsidenten 2002 an den CDU-Politiker Georg Milbradt ab.

Bei der Landtagswahl vom 19. September 2004 gelangten B’90 / Grüne, FDP und NPD neu ins Parlament, die CDU verlor ihre absolute Mehrheit und koaliert daher seitdem mit der SPD, die nur 0,6 Prozent der Stimmen mehr als die NPD erhalten hatte.

Literatur

  • Christian Juncker: Chur- und Fürstlicher Sächsischer Geschichts-Calender vom Jahr Christi 1400. bis 1600. Frankfurt, Leipzig, Schleusingen: 1697
  • Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen. Hrsg. von der Philologisch-Historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Verbindung mit dem Landesvermessungsamt Sachsen. Leipzig [u.a.]: Verl. der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, 1997 ff., ISBN 3-89679-298-9 und zugehörige.
  • Karlheinz Blaschke , Geschichte Sachsens im Mittelalter. 2. Aufl., Berlin: Union Verl., 1991, ISBN 3-372-00076-5
  • Karlheinz Blaschke: Bevölkerungsgeschichte von Sachsen bis zur industriellen Revolution. Weimar: Böhlaus Nachf. 1962
  • Breithaupt, A.: Die Bergstadt Freiberg im Königreich Sachsen; 2. Aufl.; Craz und Gerlach Verlag; Freiberg; 288 S.; 1847
  • Walter Fellmann, Sachsen Lexikon, München Berlin: Koehler & Amelang Verlagsgesellsch. 2000, ISBN 3-7338-0234-9
  • Reiner Gross: Geschichte Sachsens. 2001. ISBN 3-361-00505-1 . Auch: 3., durchges. Aufl.. Sonderausg. der Sächs. Landeszentrale für Polit. Bildung. Dresden: Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, 2004. Rezension von Katrin Keller für Sehepunkte .
  • Katrin Keller: Landesgeschichte Sachsen. Stuttgart: Ulmer 2002, ISBN 3-8252-2291-8
  • Rudolf Kötzschke: Sächsische Geschichte. 2002 ISBN 3-88189-450-0 [Leicht veränderter Reprint von 1935].
  • Gustav Niemetz: Geschichte der Sachsen. 7. Aufl., 1995, Waltersdorf: Oberlausitzer Verlag, ISBN 3-928492-19-5
  • Judith Oexle (Hrsg.), Sachsen: archäologisch. 12000 v. Chr. - 2000 n. Chr. Katalog zur Ausstellung "Die Sächsische Nacht" 26.5. - 30. Dezember 2000, Dresden, 2000, ISBN 3-910008-23-2 .
  • Uwe Schirmer (Hrsg.), Sachsen im 17. Jahrhundert. Krise, Krieg und Neubeginn. Schriften der Rudolf-Kötzschke-Gesellschaft 5, Beucha : Sax-Verl., 1998´, ISBN 3-930076-67-5
  • Uwe Schirmer (Hrsg.), Sachsen 1763 - 1832. Zwischen Rétablissement und bürgerlichen Reformen. Schriften der Rudolf-Kötzschke-Gesellschaft 3, 2. Aufl. Beucha : Sax-Verl., 2000, ISBN 3-930076-23-3 .
  • V. Weiss: Bevölkerung und soziale Mobilität : Sachsen 1550 - 1880. Berlin: Akademie-Verlag 1993, ISBN 3-05-001973-5

Weblinks

Siehe auch: Liste historischer Orte in Sachsen, Liste der sächsischen Herrscher, Liste der sächsischen Ministerpräsidenten

Wikipedia

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Geschichte Sachsens aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Geschichte Sachsens verfügbar.

fair-hotels. Ein Service der
VIVAI Software AG
Betenstr. 13-15
44137 Dortmund

Tel. 0231/914488-0
Fax 0231/914488-88
Mail: info@vivai.de
Url: http://www.vivai.de