Zeil
Die Zeil ist Frankfurts bekannteste und Deutschlands umsatzstärkste Einkaufsstraße. Der größte Teil der Straße ist Fußgängerzone und wird von zwei großen Plätzen, der Hauptwache im Westen und von der Konstablerwache im Osten begrenzt. Daran schließt sich im Osten noch ein "normaler" Straßenanteil an.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
Mittelalter
Die Zeil verläuft parallel zur ehemaligen staufischen Stadtmauer des 12. Jahrhunderts. Außerhalb der Mauer wurde Viehmarkt gehalten. Nach einer vor der Stadtmauer entstandenen Häuserzeile wurde die Straße später benannt.
Nach der Gründung der Frankfurter Neustadt 1333 wurde die Umgebung bebaut, die Zeil blieb jedoch die mit Abstand breiteste Straße der Stadt. Im 17. und 18. Jahrhundert entstanden prächtige Paläste an der Zeil, erbaut von reichen Bürgerfamilien oder den ausländischen Gesandtschaften. Die russische Gesandtschaft gehörte zu den prächtigsten Bauwerken der Stadt.
18. Jahrhundert
1730 wurde das barocke Hauptwachengebäude als Quartier der Stadtwache und Gefängnis eröffnet. Das Bauwerk, heute ein Café, steht bis heute auf dem gleichnamigen Platz. Den Platz beherrscht jedoch der Turm seines ältestes Bauwerks, der 1681 geweihten Katharinenkirche. Der am anderen Ende der Zeil errichtete Wachposten der städtischen Konstabler wurde 1822 abgerissen, der damals noch gar nicht in dieser Form existierende Platz heißt heute trotzdem Konstablerwache.
1742 wurde gegen den erbitterten Widerstand der Habsburger der Wittelsbacher Karl VII. in Frankfurt zum Kaiser gewählt und gekrönt - und musste gleich in Frankfurt bleiben, da österreichische Truppen seine Hauptstadt München besetzt hatten. Er nahm deshalb Quartier im Barckhausenschen Palais auf der Zeil, das damit zum provisorischen Kaiserpalast wurde. Karl starb bereits drei Jahre darauf, sein Nachfolger wurde wieder ein Habsburger. Die Zeil entwickelte sich jedoch weiter zu einem der bekanntesten Großstadtboulevards ihrer Zeit.
19. Jahrhundert
Im 19. Jahrhundert wandelte sich die Zeil zur Geschäftsstraße. Große gründerzeitliche Geschäftshäuser ersetzten die barocken Stadtpaläste. Zu den prächtigsten Bauwerken zählten der Pariser Hof und das Alemanniahaus an der Hauptwache, vor allem aber der 1890-91 errichtete riesige Bau der Frankfurter Hauptpost . Das Bauwerk war von einer stadtbildprägenden Kuppel gekrönt, an beiden Enden der breiten Straßenfront befanden sich Ecktürme mit weiteren Kuppeln. Die posteigene Straßenbahnlinie fuhr durch einen großen Torbogen in den Innenhof, wo die von den Postbahnhöfen am Hauptbahnhof und Ostbahnhof angelieferten Briefe ausgeladen wurden.
1881 wurde die Zeil, die bis dahin nur von der Hauptwache bis zur ehemaligen Konstablerwache an der Kreuzung mit der Fahrgasse reichte, um einen halben Kilometer nach Osten verlängert. Die Neue Zeil war einer von zahlreichen Straßendurchbrüchen , mit denen inmitten der damals bereits 550 Jahre alten Neustadt neue, repräsentative Straßenzüge angelegt wurden.
20. Jahrhundert
Gleichzeitig entstanden, wie in anderen europäischen Metropolen, große Warenhäuser : 1898 das Kaufhaus Hoff (an der Ecke zur Liebfrauenstraße), 1900 Oberzenner, im gleichen Jahr Schmoller, 1906 M. Schneider , 1912 Frank & Baer und Fuhrländer (zwischen Schäfergasse und Großer Friedberger Straße), 1914 Hansa. 1908-09 entstand das Kaufhaus Wronker mit einer 80 Meter breiten, expressionistischen Straßenfront, das größte Warenhaus der Stadt. Nach dem Ersten Weltkrieg folgten 1928 die Warenhäuser Tietz und Pletzsch, 1929 Brenninkmeyer , 1936 Peek & Cloppenburg und Ott & Heinemann .
Viele Warenhausbesitzer waren Juden , deshalb blieben einige der größten Häuser samstags ( Sabbat ) geschlossen, während die von Christen und anderen geführten Ladengeschäfte öffneten. Die jüdischen Besitzer wurden im Nationalsozialismus quasi enteignet, Günstlinge des Systems konnten die Unternehmen zu unrealistisch niedrigen Preisen erwerben. Bekannt ist in diesem Zusammenhang der Fall der Kaufmannsfamilie Tietz, aus deren Warenhäusern durch die sogenannte „ Arisierung “ die Konzerne Hertie und Kaufhof hervorgingen. Hermann Wronker starb 1942 im Konzentrationslager.
In den Vernichtungsangriffen des 22. März 1944 wurden die Gebäude auf der Zeil und ihre Umgebung fast vollständig zerstört. Die Straße wurde nach dem Krieg acht Meter breiter als zuvor wiederaufgebaut, ohne dass dafür ein Gebäude abgerissen werden musste - es stand keines mehr.
Der Wiederaufbau verlief reichlich pragmatisch und in äußerst schlichter Architektur. Die wichtigsten Grundstücke waren sehr schnell wieder mit provisorischen Kaufhäusern bebaut. Das Warenhaus Kaufhof an der Ecke Zeil und Große Eschenheimer Straße eröffnete noch 1945 im wiederhergerichteten Erdgeschoss einer Kaufhausruine. 1950 wurde ein zweigeschossiger Neubau eröffnet, 1954 wurde es auf fünf Geschosse aufgestockt, 1968 besaß das Warenhaus schon sieben Verkaufsetagen einschließlich des sich weit unter den Platz vorstreckenden Untergeschosses, das direkt in den unterirdischen Schnellbahnknoten an der Hauptwache übergeht.
Verkehr auf der Zeil
Als breiteste Straßenachse der Innenstadt war die Zeil auch für den sich rasant verändernden Stadtverkehr von großer Bedeutung. Zu den zahlreichen Fußgängern und Fuhrwerken kamen 1872 die Pferdebahn , später die Elektrische Straßenbahn und das Automobil . Vor allem letzteres verursachte seit den frühen 1950er Jahren nicht mehr hinnehmbare Konflikte mit dem starken Fußgängerverkehr. Mitte der 70er Jahre wurde die Zeil zur Fußgängerzone umgestaltet. Die Straßenbahn verkehrte noch bis 1978, durch niedrige Zäune von den Fußgängern abgetrennt, in der Straßenmitte.
Der Bau von insgesamt vier unterirdischen Schnellbahnstrecken durch Frankfurts Stadtzentrum sorgte für eine gute Erschließung der City durch öffentliche Verkehrsmittel, unter der Zeil selbst verläuft die Stammstrecke der S-Bahn und zwei U-Bahnlinien (U6,U7).
Aktuell
Heute ist die Zeil Deutschland umsatzträchtigste Einkaufsstraße. Die größten Warenhäuser der Zeil liegen an den beiden wichtigen Plätzen Hauptwache und Konstablerwache und verfügen über Direktzugänge zu den Schnellbahnknoten. An der Konstablerwache liegt der 7-stöckige Karstadt -Zeil, an der Hauptwache der ebenfalls 7-stöckige Kaufhof . Dazwischen liegen weitere wichtige Warenhäuser, Boutiquen und Elektronikgeschäfte wie Woolworth, H&M und Saturn. 1992 entstand auf einem schmalen Grundstück die vom Baulöwen Schneider errichtete so genannte Zeilgalerie, die verschiedene kleinere Geschäfte und Cafés beinhaltet.
Am 28. September 2005 fand der erste Spatenstich für ein neues Einkaufszentrum am westlichen Teil der Zeil statt. Es soll neben der Zeilgalerie anstelle des ehemaligen Telekom-Areals entstehen. Es ist Teil des Projektes FrankfurtHochVier, zu dem noch der Neubau zweier Hochhäuser und der Wiederaufbau des nach dem Krieg gesprengten Palais Thurn und Taxis gehören.
Gastronomisch ist die Zeil durch Schnellrestaurants geprägt. Neben den zwei McDonald's -Filiale und des Nordsee -Restaurants finden sich in der Mitte der Straße zwischen den Bäumen zahlreiche Buden für Pommes Frites , Döner und ähnliches.
Dagegen konnte sich die „neue“ Zeil, östlich der Konstablerwache bis heute nicht als Einkaufsstraße etablieren. Dafür gibt es dort einige wichtige Institutionen. Das 1. Revier der Frankfurter Polizei an der Zeil 33 ist zuständig für die komplette Innenstadt. Daneben liegt die zentrale Stadt bibliothek und ein Teil des Gerichtskomplexes. Den Straßenabschluss bildet das zentrale Bürgeramt für Migration, Statistik und Wahlen.
Weblinks
Commons: Zeil – Bilder, Videos oder Audiodateien
Koordinaten: 50° 6' 52" N, 8° 41' 1" OKategorien : Bekannte Straße | Straße in Frankfurt am Main
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Bommersheim | 65760 | Eschborn | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 06173 / 6008-00 |
Steigenberger Frankfurter Hof | 60311 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 2 15-02 |
ArabellaSheraton Grand Hotel | 60313 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 29810 | |
Frankfurt Marriott Hotel | 60486 | Frankfurt am Main | ![]() |
069 / 7955-0 | ||
Hotel Hessischer Hof | 60325 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 75 40 0 | |
InterContinental Frankfurt | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 2605 0 | |
Le Meridien Parkhotel Frankfurt | 60329 | Frankfurt am Main | ![]() |
069 / 26970 | ||
Dorint Sofitel Savigny Frankfurt | 60325 | Frankfurt am Main | @ | 069 / 75330 | ||
Hotel An der Messe | 60325 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 747979 | |
Mercure Hotel & Residenz Frankfurt Messe | 60486 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 79260 |
Hotel Palmenhof | 60325 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 753 00 60 | |
InterCityHotel Frankfurt | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 27391-0 | |
Savoy Hotel | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 27396 0 |
Best Western Imperial Hotel am Palmengarten | 60487 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 7930030 | |
Hotel National | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 24 26 48-0 |
Novotel Frankfurt City West | 60486 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 793030 | |
Hotel Rhein-Main | 60327 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 069 / 25 00 35 |
Hotel Continental | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 069 / 23 03 41 |
Hotel Concorde | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 24 24 22-0 |
Am Dom | 60311 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 282141 | |
Hotel Mozart | 60322 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 069 / 1568060 |
Astoria Hotel | 60325 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 975 600 | |
Florentina | 60325 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 97 40 37 - 0 | |
Hotel Mondial Comfort | 60322 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 069 / 69 59 04 22 |
Best Western Hotel Domicil | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 271110 | |
Ibis Frankfurt Friedensbrücke | 60327 | Frankfurt am Main | ![]() |
069 / 273030 | ||
Borger | 60388 | Frankfurt am Main | @ | 06109 / 30900 | ||
City Partner Hotel Klein | 60388 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
06109 / 73460 | |
Sheraton Frankfurt Hotel & Towers Conference Center | 60549 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 69770 | |
InterCityHotel Frankfurt Airport | 60549 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 069 / 69 70 99 |
Hotel Höchster Hof | 65929 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 3004-0 | |
Courtyard Frankfurt Messe | 65933 | Frankfurt am Main | ![]() |
069 / 3905 0 | ||
Alte Scheune | 60437 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() | 06101 / 54 40 00 |
Darmstädter Hof | 60437 | Frankfurt am Main | ![]() |
0 69-509 / 109 0 | ||
Hotel Markgraf | 60437 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 95 07 63 0 | |
ArabellaSheraton Congress Hotel | 60528 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 66330 | |
Dorint Novotel Frankfurt Niederrad | 60528 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 663060 |
Courtyard Frankfurt NWZ | 60439 | Frankfurt am Main | ![]() |
069 / 58 09 30 | ||
Holiday Inn Frankfurt City-South, Conference Centre | 60598 | Frankfurt am Main | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 68 02 0 | |
Hotel Post | 65931 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 3 70 10 | |
Hotel Wessinger | 63263 | Neu-Isenburg | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 06102 / 8 08 - 0 | |
Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt | 63263 | Neu-Isenburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 389 88 0 |
Scandic Hotel Offenbach | 63067 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
069 / 80 61 – 0 | |
Winter's Offenbacher Hof | 63067 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
069 / 829 82-0 | |
Best Western Hotel Bismarckhof | 63065 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
069 / 850930 | |
Novotel Frankfurt Offenbach | 63067 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
069 / 820040 | |
Hotel Graf | 63065 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 069 / 800 851-0 |
Parkhotel Lindenhof | 63075 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
069 / 986450-0 | |
Hotel Victoria | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 27306-0 | |
Hotel Monopol | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 22 737-0 | |
Hotel am Kurpark | 61118 | Bad Vilbel | @ | ![]() |
06101 / 600700 | |
Hotel Kreiling´s Höfchen | 61118 | Bad Vilbel | @ | ![]() |
06101 / 85516 | |
Nizza | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 24 25 38 - 0 | |
NH Frankfurt Die Villa | 60486 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 9799070 | |
Holiday Inn Frankfurt Airport-North | 60528 | Frankfurt am Main | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 67 84 0 | |
Best Western Alexander am Zoo | 60316 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 94 96 00 | |
Sprudel Hotel | 61118 | Bad Vilbel | @ | ![]() |
06101 / 49940 | |
Hotel Monopol | 60329 | Frankfurt am Main | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 22737-0 | |
Hotel Am Zoo | 60316 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 94 99 30 | |
Turm Hotel | 60322 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 069 / 15 40 5-0 |
Motel Frankfurt | 60320 | Frankfurt am Main | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 069 / 5600060 | |
Best Western Hotel Scala | 60313 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 1381110 | |
Hotel Münchner Hof | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 069 / 23 00 66 |
Hotel Westend | 60325 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 78 98 81 80 | |
Philipp-Jakob-Spener-Haus | 60311 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 2165-1410 | |
Diana | 60325 | Frankfurt am Main | 0 69 / 9074420 | |||
Hotel West | 60486 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 24 79 020 | |
Prinz-Otto | 60329 | Frankfurt am Main | ![]() |
069 / 253030 | ||
Hotel Kautz | 60594 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 069 / 61 80 61 |
Liebig | 60323 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
+49(0)69 / 2418299-0 | |
Glockshuber | 60325 | Frankfurt am Main | @ | 069 / 742628 | ||
Hotel Gölz | 60325 | Frankfurt am Main | ![]() |
069 / 74 67 35 | ||
Gasthaus Zum Goldenen Löwen | 65929 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 30 09 51 0 | |
Hotel Alfa | 63263 | Neu-Isenburg | @ | ![]() |
06102 / 1 70 24 | |
Hotel Sauer Garni | 63263 | Neu-Isenburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 06102 / 30 75 - 0 |
Isenburger Hof | 63263 | Neu-Isenburg | @ | ![]() |
06102 / 35320 | |
Hotel Kaiserhof | 63065 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
069 / 982491-0 | |
Hotel Matthäus | 63073 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
069 / 89 44 66 | |
Hotel - Restaurant - Café Schöne Aussicht | 60388 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 06109 / 5047 0 |
Hotel Hugenottenhof | 63263 | Neu-Isenburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 06102 / 2900-9 |
Ibis Frankfurt-Offenbach | 63067 | Offenbach am Main | ![]() |
069 / 829040 | ||
Blattl's Comfort Aparthotel | 60314 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 94 99 00 | |
ArabellaSheraton Am Büsing Palais | 63065 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
069 / 829990 | |
Maritim Hotel Frankfurt / Main | 60486 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 7578-0 | |
Hilton Frankfurt | 60313 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 1338 000 | |
Quality Hotel Isabella | 63263 | Neu-Isenburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 06102 / 3570 |
City Hotel Bad Vilbel | 61118 | Bad Vilbel | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 06101 / 5880 |
Lindner Congress Hotel | 65929 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 33 00 2-00 | |
relexa hotel Frankfurt / Main | 60439 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 95778-0 | |
Hotel Mercator | 60316 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 94 34 07–0 | |
Art-Hotel Robert Mayer | 60486 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 97 09 10-0 | |
Golfclub Lindenhof | 61118 | Bad Vilbel | @ | ![]() |
06101 / 5245-200 | |
Top Hotel Ambassador | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 25611-0 | |
Premier Hotel | 60327 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 974 041-0 | |
Manhattan Hotel | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 269597-0 | |
Ramada Hotel Frankfurt City Center | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 31081-0 | |
Hotel Maingau | 60594 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 60 91 40 | |
Hotel Atrium | 60325 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 97567-0 | |
InterCityHotel Frankfurt Airport Steigenberger Esprix | 60549 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
0 69 / 69 70 99 | |
Hotel Miramar | 60311 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 92 03 97 0 |
Winter's Boardinghouse Eurotel Offenbach | 63065 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
069 / 982 42-0 | |
Steigenberger Hotel Metropolitan | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 50 60 70 - 0 |
Hotel Falk | 60487 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 71 91 88 70 | |
ACHAT Plaza Frankfurt / Offenbach | 63071 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 80905-0 |
Appartements Johann Wolfgang | 60598 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 6 80 92-0 | |
Villa Orange | 60318 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() | 0049-69 / 40584-0 |
Best Western Hotel Plaza | 60329 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 2713780 | |
Steigenberger Hotel Frankfurt City | 60311 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 069 / 21930-0 |
Motel One Frankfurt-Offenbach Süd | 63069 | Offenbach am Main | @ | 069 / 83 83 65 20 | ||
Die Welle - Althoff Residences Frankfurt | 60322 | Frankfurt am Main | @ | ![]() |
069 / 69 76 - 19 00 | |
Pension am Ledermuseum | 63067 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
069 / 819 888 | |
Hotel Hansa | 63067 | Offenbach | @ | ![]() |
069 / 82 98 50 | |
Hotel Monte Cristo | 63065 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
069 / 981957-32 oder 33 | |
Hotel garni Djaran | 63067 | Offenbach am Main | @ | ![]() |
069 / 82 36 44 22 | |
Lindner Hotel & Residence Main Plaza | 60594 | Frankfurt / Main | @ | ![]() |
069 / 66401 0 | |
Holiday Inn Frankfurt-Neu-Isenburg | 63263 | Neu-Isenburg | @ | ![]() |
06102 / 746-0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Konstablerwache
- Eschenheimer Tor
- Fressgass
- Saalhof
- Zeilgalerie
- Alte Nikolaikirche (Frankfurt)
- Dominikanerkloster Frankfurt
- Eschenheimer Turm
- Frankfurter Hof
- Goethehaus (Frankfurt)
- Hauptwache (Frankfurt)
- Karmeliterkloster (Frankfurt)
- Leinwandhaus (Frankfurt)
- Leonhardskirche (Frankfurt)
- Liebfrauenkirche (Frankfurt)
- Palais Thurn und Taxis
- Peterskirche (Frankfurt)
- Rundschau-Haus
- Salzhaus (Frankfurt)
- Steinernes Haus (Frankfurt)
- Frankfurter Paulskirche
- Frankfurter Judengasse
- Historisches Museum Frankfurt
- Staufenmauer
- Kleinmarkthalle Frankfurt
- Die Schmiere
- Sinkkasten (Frankfurt)
- Frankfurt am Main
- Eiserner Steg
- FrankfurtHochVier
- Hessendenkmal
- Schirn Kunsthalle Frankfurt
- Bahnhof Frankfurt Konstablerwache
- Commerzbank-Tower
- Katharinenkirche (Frankfurt)
- Roßmarkt (Frankfurt)
- Römerberg (Frankfurt)
- Neue Kräme
- Nürnberger Hof
- Kaiserdom St. Bartholomäus
- Römer (Frankfurt)
- Alte Brücke (Frankfurt)
- Frankfurter Wertpapierbörse
- Museum für Moderne Kunst
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Zeil aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Zeil verfügbar.