Deutschhaus Mainz
Das Deutschhaus (oder auch Deutschordenskommende) in Mainz ist der heutige Sitz des Landtags von Rheinland-Pfalz.
Bau und Geschichte
Der Grundstein für das barocke Palais an der Rheinseite der Stadt wurde 1730 von Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg gelegt. Dieser war am 5. November 1710 zum Koadjutor des Erzbischofs Lothar Franz von Schönborn gewählt worden, so dass er mit dessen Tod am 30. Januar 1729 automatisch Erzbischof von Mainz wurde. Gleichzeitig hatte er neben etlichen anderen auch das Amt des Großmeisters des Deutschen Ordens inne. Als solcher beanspruchte er neben seiner eigentlichen Residenz als Erzbischof, dem in unmittelbarer Nähe liegenden Kurfürstlichen Schloss, noch einen weiteren Residenzbau für das Amt das Großmeisters.
Der Bau wurde von Anselm Franz Freiherr von Ritter zu Grünstein unter Einfluss des französischen Barock bis 1737 fertiggestellt. Erzbischof Ludwig von Pfalz-Neuburg war da allerdings bereits 5 Jahre tot, so dass in der Deutschordenskommende niemals ein Großmeister des Ordens residiert hat.
Genutzt wurde das Gebäude jedoch 1793 während der kurzlebigen Mainzer Republik, welche als erste Demokratie auf deutschem Boden gelten kann. Dort diente es als Sitz des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents, welcher als Parlament für die von Frankreich besetzten linksrheinischen Gebiete fungieren sollte.
Später hatte Napoleon während der Besetzung der Stadt von 1798 - 1814 hier seine Residenz, danach diente es als Nebenresidenz des hessischen Großherzogs, in dessen Machtbereich Mainz 1816 gekommen war.
1945 wurde der Bau bei Bombenangriffen stark zerstört, jedoch schon 1950 /51 als einer der ersten der zahlreichen Repräsentationsbauten der kurfürstlichen Residenzstadt wieder aufgebaut, wobei nur die Außenwände rekonstruiert wurden während das Innere zweckmäßig angepasst wurde. Seitdem dient das Palais als Plenargebäude des rheinland-pfälzischen Landtags.
Sonstiges
- An die Deutschordenskommende schließt sich direkt nach Südosten das Neue Zeughaus an, welches heute die Staatskanzlei von Rheinland-Pfalz beherbergt.
- Auf dem Deutschhausplatz vor dem Palais befindet sich eine Nachbildung der 1904 gefundenen Jupitersäule, deren Original sich im Mittelrheinischen Landesmuseum befindet.
Siehe auch: Bistum Mainz
Koordinaten:
50° 0' 19" N 8° 16' 18" O
Kategorien : Schloss in Rheinland-Pfalz | Mainz
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Landhotel Battenheimer Hof | 55294 | Bodenheim | @ | ![]() |
06135 / 7090 | |
Rheinischer Hof | 65462 | Ginsheim-Gustavsburg | @ | ![]() |
06144 / 935400 | |
Alte Post | 65462 | Ginsheim-Gustavsburg | @ | ![]() |
06134 / 75 55-0 | |
Rheingauer Tor Hotel garni | 65239 | Hochheim am Main | @ | ![]() |
06146 / 82 62 0 | |
Favorite Parkhotel | 55131 | Mainz | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 06131 / 80 15 0 | |
Advena Europa Hotel Mainz | 55116 | Mainz | ![]() |
06131 / 971070 | ||
Mainzer Hof | 55116 | Mainz | @ | ![]() |
06131 / 28 89 90 | |
Hotel Hammer | 55116 | Mainz | @ | ![]() |
06131 / 96 528 0 | |
Central-Hotel Eden | 55116 | Mainz | @ | 06131 / 276-0 | ||
Hotel Moguntia | 55118 | Mainz | @ | ![]() |
06131 / 96 12 40 | |
Dormotel Mainz | 55128 | Mainz | ![]() |
06131 / 7208-0 | ||
Hotel Römerstein | 55128 | Mainz | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 06131 / 93666-0 |
Hotel Hechtsheimer Hof | 55129 | Mainz | @ | ![]() |
06131 / 916-0 | |
Hotel Am Hechenberg | 55129 | Mainz | @ | ![]() |
06131 / 25 08 20 | |
Hotel Alina | 55252 | Mainz | @ | ![]() |
06134 / 29 50 | |
Günnewig Hotel Bristol Mainz | 55130 | Mainz | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 06131 / 8 06-0 |
Zum Neuen Schwan | 65396 | Walluf | @ | ![]() |
06123 / 99590 | |
Zum Weissen Mohren | 65396 | Walluf | @ | ![]() |
06123 / 97850 | |
Hilton Mainz City | 55116 | Mainz | @ | ![]() |
06131 / 2780 | |
Ibis Mainz | 55116 | Mainz | ![]() |
06131 / 2470 | ||
Stiftswingert | 55131 | Mainz | @ | ![]() |
06131 / 982640 | |
Dorint | 55131 | Mainz | ![]() |
06131 / 954-0 | ||
Gästehaus Rheintal | 55294 | Bodenheim | @ | ![]() |
06135 / 92 34 0 | |
Angelika | 55294 | Bodenheim | 06135 / 92290 | |||
Waldhotel "Zum Taunus" | 55257 | Budenheim | ![]() |
06139 / 6436 | ||
Frankfurter Hof | 65239 | Hochheim am Main | @ | ![]() |
06146 / 82590 | |
Hilton Mainz | 55116 | Mainz | @ | ![]() |
06131 / 245 0 | |
City Hotel Neubrunnenhof | 55116 | Mainz | @ | ![]() |
06131 / 232237 | |
Hotel Restaurant Zum Babbelnit | 55126 | Mainz | @ | 06131 / 40000 | ||
Ruppert | 65396 | Walluf | @ | ![]() |
06123 / 99 71 - 0 | |
Hyatt Regency Mainz | 55116 | Mainz | @ | ![]() |
06131 / 731234 | |
Ditt | 65462 | Ginsheim-Gustavsburg | 06134 / 5 38 38 | |||
City Partner Hotel Austria | 55116 | Mainz | @ | ![]() |
06131 / 27 02 70 | |
Schäfer's Landhaus | 65462 | Ginsheim-Gustavsburg | @ | ![]() |
06144 / 93 53-0 | |
Hotel Café Restaurant Schottenhof | 55116 | Mainz | @ | 06131 / 232968 oder 69 | ||
Hotel Contel Mainz | 55122 | Mainz | @ | ![]() |
06131 / 30400 | |
Atrium Hotel Mainz | 55126 | Mainz | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 06131 / 491 0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Mainz
- Mainz-Kastel
- Mainz-Kostheim
- Mainz-Mombach
- Christuskirche (Mainz)
- Drususstein
- Fachhochschule Mainz
- Flugplatz Mainz-Finthen
- Gutenberg-Museum
- Mainz-Altstadt
- Mainz-Drais
- Mainz-Finthen
- Mainz-Gonsenheim
- Mainz-Weisenau
- Naturhistorisches Museum (Mainz)
- Staatstheater Mainz
- Stadion am Bruchweg
- ZDF
- Augustinerkirche (Mainz)
- Mainzer Dom
- St. Ignaz (Mainz)
- St. Peter (Mainz)
- St. Quintin (Mainz)
- St. Stephan (Mainz)
- Zitadelle Mainz
- Wiesbaden-Nordenstadt
- Bundeskriminalamt
- Wiesbaden
- Wiesbaden Hauptbahnhof
- Mainspitze
- Bischofsheim (Mainspitze)
- Hochheim am Main
- Ginsheim-Gustavsburg
- Wallau (Taunus)
- Wiesbaden-Biebrich
- Bodenheim
- Budenheim
- Gau-Bischofsheim
- Klein-Winternheim
- Ober-Olm
- Erthaler Hof
- St. Johanniskirche (Mainz)
- Römersteine
- Römisches Stadttor Mainz
- Römisches Theater Mainz
- Mainz-Amöneburg
- Theodor-Heuss-Brücke (Mainz)
- Kurfürstliches Schloss Mainz
- Hartenberg-Münchfeld
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Deutschhaus Mainz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Deutschhaus Mainz verfügbar.