Köln Hauptbahnhof
Köln Hauptbahnhof ist ein Knotenpunkt im deutschen Personenverkehrs- Eisenbahnnetz und einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe Deutschlands. Der Bahnhof liegt im Stadtzentrum von Köln am Fuße des Kölner Doms, der deswegen auch scherzhaft als „Bahnhofskapelle“ bezeichnet wird. An seinem östlichen Ende schließt der Bahnhof in einer engen Kurve an die Hohenzollernbrücke an. Der Bahnhof ist als Durchgangsbahnhof angelegt und mit seinen 11 Gleisen für einen Knotenbahnhof verhältnismäßig klein. Köln ist mit 250.000 Besuchern nach Frankfurt am Main und vor Düsseldorf, Essen, Dortmund und Duisburg der meistfrequentierte Bahnhof im Westen Deutschlands.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
Um 1850 gab es in Köln Bahnhöfe von fünf verschiedenen Eisenbahngesellschaften: Linksrheinisch waren dies die Bonn-Cölner Eisenbahn (BCE), die Cöln-Crefelder Eisenbahn (CCE) und die Rheinische Eisenbahn (RhE), rechtsrheinisch die Bergisch-Märkische Eisenbahn (BME) und die Cöln-Mindener Eisenbahn (CME). Nachdem 1854 die umstrittene Lage der neuen Bahn- und Straßenbrücke am Dom festgelegt worden war, folgten Überlegungen, wie die Brücke an den bestehenden Güter- und provisorischen Personenbahnhof am Rheinufer („Rheinstation“ an der Trankgasse) angeschlossen werden könnte. Pläne, die Waggons mit Aufzügen herabzulassen, wichen schnell der Erkenntnis, dass für die Verbindung der links- und rechtsrheinischen Bahnverkehre ein zentraler Bahnhof geschaffen werden müsse. Die Stadt stimmte 1857 zu und steuerte die Fläche des „Botanischen Gartens“ der ehemaligen Universität bei. Die ebenerdige Trasse wurde von der Brücke in die zum Eigelstein aufsteigende Maximinenstraße gelegt und ebenerdig über den Eigelstein, zwischen Ritterstraße und Weidengasse durch die mittelalterliche Stadtmauer geführt.
Der sogenannte „Centralbahnhof“ wurde ab 1857 nach den Plänen von Hermann Pflaume im Auftrag der RhE gebaut, die im gleichen Jahr mit der BCE und der CE fusioniert hatte. Zusammen mit der Dombrücke wurde der Bahnhof 1859 eröffnet. Der Centralbahnhof war ein kombinierter Kopf- und Durchgangsbahnhof: An vier Kopfgleisen endeten die Züge der RhE, während die Züge der CME von der Dombrücke auf zwei Durchgangsgleisen in den Bahnhof geführt wurden.
Nach der Verstaatlichung der privaten Eisenbahngesellschaften wurde der Bahnhof deutlich erweitert. Auf der Domseite erhielt er zwei zusätzliche Durchgangsgleise, aus Richtung Dombrücke zusätzliche Kopfgleise. Im Jahre 1894 wurde die große Bahnsteighalle fertiggestellt, die heute die Gleise 2 bis 7 überspannt. In der Halle stand ein zweistöckiges Wartesaalgebäude, von dem aus ebenerdig 10 Gleise erreichbar waren. Die Flächen unter den Gleisen wurden nur zu einen kleinen Teil benutzt.
Im Zuge einer Neustrukturierung des gesamten Bahnverkehr (etwa 1905 - 1911 ), dessen sichtbarste Zeichen die Südbrücke und Hohenzollernbrücke waren, wurde das Wartesaalgebäude entfernt und alle Gleise zu Durchgangsgleisen umgebaut. Man nutzte nun auch die gesamte Fläche unter den Gleisen. Einzig die Wartesäle der ersten und zweiten Klasse im Bereich Trankgasse und Johannisstraße haben den zweiten Weltkrieg und die nachfolgenden Umbauten überstanden.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde zunächst ( 1953 ) der zerstörte westliche Langbau durch ein modernes Gebäude mit Gepäckabfertigung und Hotel ersetzt. Das nur gering zerstörte und provisorisch geflickte alte Empfangsgebäude wurde erst 1955 abgerissen. Am 23.09. 1957 wurde die neue Eingangshalle der Architekten Schmitt und Schneider mit ihrer dynamischen schalenförmigen Dachkonstruktion eröffnet. Auf der Nordseite des Hbf entstand durch die Räumung des ursprünglich engbebauten Gebietes an der Maximinenstraße, Domstraße, Hofergasse, Hermannstraße und die Verschiebung der Goldgasse mit dem Breslauer Platz ein zweiter Vorplatz.
Im Zuge des S-Bahn-Baus Ende der 1980er Jahre wurde die gesamte Bahntrasse, der Bahnhof und die Hohenzollernbrücke um zwei unabhängige Gleise erweitert. Gleise und ein eigener zusätzlicher Bahnsteig (Bahnsteige 10 und 11) sind mit freistehenden Betonpilzen aufgeständert.
Bis Ende der 1990er Jahre wurde die Bahnsteigüberdachung vor der Halle und zwischen Halle und Eingangshalle durch einen Entwurf der Architekten des benachbarten Museum Ludwig (Busmann und Haberer mit Prof. Polonyi) ersetzt 1989 und die denkmalgeschützte Halle selbst wurde aufwendig renoviert 1987 .
2000 wurde in der Eingangsebene - unter Einbeziehung der Fläche unter den S-Bahn-Gleisen - ein Einkaufszentrum eröffnet. Die so genannten „Colonaden“ umfassen 70 Geschäfte mit über 11 500 Quadratmeter Verkaufsfläche und rund 700 Mitarbeitern. Diese neue Bahnhofspassage sieht zwar deutlich moderner aus als früher, ist aber wesentlich unübersichtlicher geworden.
Eine Erweiterung um zwei weitere Gleise mit Bahnsteigen ist bereits baulich berücksichtigt. Eine Ausführung zur Fußballweltmeisterschaft 2006 ist an mangelnder Bereitschaft der Bahn gescheitert.
Fernverkehr
Der Kölner Hauptbahnhof ist einer der Knotenpunkte des europäischen Fernverkehrs. Hier treffen sich Fernverkehrszüge aus dem Ruhrgebiet, Süddeutschland und Belgien . Der Bahnhof Köln Messe/Deutz wird durch zwei weitere ICE -Linien angebunden, die nicht im Kölner Hauptbahnhof halten.
- ICE -Linie 10
Berlin — Hannover — Hamm — Dortmund — Essen — Duisburg — Düsseldorf — Köln Messe/Deutz — Köln/Bonn Flughafen — Hagen — Wuppertal — Köln (— Bonn)
- Flügelung in Hamm
- IC -Linie 30
- (Westerland —) Hamburg — Dortmund — Essen — Duisburg — Düsseldorf — Köln — Bonn — Mainz — Mannheim — Karlsruhe
- IC-Linie 31
- (Kiel —) Hamburg — Dortmund — Wuppertal — Köln — Bonn — Mainz — Frankfurt (Main) — Nürnberg — Passau (— Wien)
- IC-Linie 32
- Dortmund — Essen — Duisburg — Düsseldorf — Köln — Bonn — Mainz — Mannheim — Heidelberg — Stuttgart
- IC-Linie 35
- Norddeich — Münster — Oberhausen — Duisburg — Düsseldorf — Köln — Bonn — Koblenz — Trier (— Luxemburg )
- ICE-Linie 42
- Dortmund — Essen — Duisburg — Düsseldorf — Köln — Siegburg/Bonn — Frankfurt Flughafen — Mannheim — Stuttgart — München
- ICE-Linie 43
- Dortmund — Wuppertal — Köln — Siegburg/Bonn — Frankfurt Flughafen — Mannheim — Karlsruhe — Basel
- ICE-Linie 45
- Köln — Köln/Bonn Flughafen — Montabaur — Limburg Süd — Wiesbaden — Mainz (— Mannheim — Stuttgart)
- ICE-Linie 49/79
- ( Brüssel — Aachen —) Köln — Frankfurt Flughafen — Frankfurt(Main)
- ICE-Linie 80 - Thalys
- Köln — Aachen — Brüssel — Paris Nord
Nahverkehr
Köln Hbf ist Knotenpunkt zahlreicher Nahverkehrslinien , die Köln Hbf im Halb- oder Stundentakt erreichen:
- RE 1 "NRW-Express"
- Aachen — Köln — Düsseldorf — Duisburg — Essen — Dortmund — Hamm
- RE5 "Rhein-Express"
- (Emmerich —) Wesel — Duisburg — Düsseldorf — Köln — Bonn — Koblenz
- RE7 "Rhein-Münsterland-Express"
- Rheine — Münster — Hamm — Wuppertal — Köln — Neuss — Krefeld
- RE8 "Rhein-Erft-Express"
- Mönchengladbach — Grevenbroich — Köln — Bonn-Beuel — Koblenz
- RE9 "Rhein-Sieg-Express"
- Aachen — Köln — Troisdorf — Siegburg — Siegen (— Gießen)
- RE12 "Eifel-Mosel-Express" / RE22 "Eifel-Express"
- Köln — Euskirchen — Gerolstein (— Trier)
- RB 24 "Eifelbahn"
- Köln — Euskirchen — Kall
- RB25 " Oberbergische Bahn "
- Köln — Overath — Gummersbach — Marienheide
- RB26 "Rheinland-Bahn"
- Köln — Bonn — Koblenz
- RB27 "Rhein-Erft-Bahn"
- Mönchengladbach — Grevenbroich — Köln — Bonn-Beuel — Koblenz
- RB38 "Erftbahn"
- Köln — Bedburg — Neuss — Düsseldorf
- RB48 "Rhein-Wupper-Bahn"
- Wuppertal — Köln — Bonn
Die S-Bahnen fahren montags bis freitags tagsüber im 20-Minuten-Takt, sonst im 30-Minuten-Takt:
- S6
- Köln-Nippes — Köln — Langenfeld — Düsseldorf — Ratingen Ost — Essen
- S11
- ( Wuppertal-Vohwinkel —) Düsseldorf — Neuss — Dormagen — Köln — Bergisch Gladbach
- S12
- Düren — Horrem — Köln — Troisdorf — Siegburg — Hennef — Au
- S13
- ( Horrem —) Köln — Köln/Bonn Flughafen — Troisdorf
siehe auch: Liste Kölner Bahnhöfe
Stadtbahn
Unterhalb des Hauptbahnhofs befinden sich zwei Stationen der Stadtbahn Köln. Die Haltestellen Dom/Hauptbahnhof und Breslauer Platz/Hauptbahnhof liegen an der selben Tunnelstrecke, die den Hauptbahnhof in einer 120°-Kurve unterfährt. Derzeit befindet sich eine weitere Strecke (Nord-Süd-Stadtbahn) im Bau, die zwischen den beiden Stationen an den bestehenden Tunnel angeschlossen wird. Die Station Breslauer Platz/Hauptbahnhof wird dabei in Richtung Hauptbahnhof verlegt und völlig neu gestaltet.
Derzeit verkehren an beiden Haltestellen folgende Linien (tagsüber im 10-Minuten-Takt):
- 5
- Reichensperger Platz — Hauptbahnhof — Friesenplatz — Ossendorf
- 16 Rheinuferbahn
- Niehl — Reichensperger Platz — Hauptbahnhof — Neumarkt — Ubierring — Rodenkirchen — Wesseling — Bonn Hbf — Bonn-Bad Godesberg
- 17
- Buchheim — Mülheim — Reichensperger Platz — Hauptbahnhof — Neumarkt — Ubierring
- 18 Vorgebirgsbahn
- Thielenbruch — Buchheim — Mülheim — Reichensperger Platz — Hauptbahnhof — Neumarkt — Klettenberg — Hürth — Brühl — Bonn Hbf
- 19
- Buchheim — Mülheim — Reichensperger Platz — Hauptbahnhof — Neumarkt — Klettenberg
Literatur
- Ludwig Rotthowe: Kölner Merkwürdigkeiten. Spezialsignale. In: LOK MAGAZIN. Nr. 248/Jahrgang 33/2002. GeraNova Zeitschriftenverlag GmbH München, ISSN 0458-1822, S. 100-103.
- Krings, Ulrich: Deutsche Großtstadtbahnhöfe des Historismus. Band I und II. Inaugural-Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität zu München. Köln 1981.
- Köln Hbf und seine Bahnsteighalle - Modernes Verkehrzentrum und Baudenkmal. Sonderdruck aus „Die Bundesbahn“ Heft 6/87. Darmstadt, 1987.
Weblinks
Commons: Kölner Bahnhöfe – Bilder, Videos oder Audiodateien |
Koordinaten:
50° 56' 33" N 06° 57' 29 " O
Kategorien : Bahnhof (NRW) | S-Bahnhof | Verkehr in Köln
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Excelsior Hotel Ernst | 50667 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 2701 |
Hyatt Regency Köln | 50679 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 828 1234 | |
Dom Hotel | 50667 | Köln | ![]() |
0221 / 20240 | ||
Maritim Hotel Köln | 50667 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 2027-0 | |
Hotel im Wasserturm | 50676 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() | 0221 / 200 80 |
Crowne Plaza Cologne City Centre | 50674 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 2280 | |
Park Inn Köln Belfortstraße | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 7721-401 | |
Mercure Hotel Koeln im Friesenviertel | 50670 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 16140 |
Hotel Viktoria | 50668 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 9 73 17 20 |
Best Western Ascot Hotel | 50672 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 9529650 | |
Senats Hotel | 50667 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 2062-0 |
Savoy Hotel Köln | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 1623-0 | |
Mercure Hotel Severinshof Köln | 50676 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 20130 |
Hotel Flandrischer Hof | 50674 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 20 36-0 |
Antik Hotel Bristol | 50672 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 12 01 95 |
Eden Hotel Früh Am Dom | 50667 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 27 29 20 |
CityClass Hotel Residence | 50667 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 920198-0 |
CityClass Hotel Europa am Dom | 50667 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 2058-0 |
Hotel Esplanade | 50674 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 921 55 70 | |
Am Römerturm im Kolpinghaus | 50667 | Köln | @ | 0221 / 20930 | ||
Ibis Köln Barbarossaplatz | 50676 | Köln | ![]() |
0221 / 20960 | ||
Hotel Buchholz | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 1 60 83-0 | |
Best Western Premier Hotel Regent | 50933 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 5499-0 |
Hotel Silencium | 51109 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 89904-0 |
Kosmos Hotel Köln | 51065 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 67 09 0 |
Hotel Uhu | 51069 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 968196-0 |
Hotel Imperial | 50823 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 517057 |
Hotel Brenner´scher Hof | 50858 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 94 86 00-0 |
Holiday Inn Köln - Am Stadtwald | 50935 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 46 760 |
Hotel Landhaus Gut Keuchhof | 50859 | Köln | @ | ![]() |
02234 / 94 60 00 | |
Marienburger Bonotel | 50968 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 37 02-0 |
Haus Marienburg | 50968 | Köln | 0221 / 937690 | |||
Novotel | 50858 | Köln | @ | ![]() |
0 22 34 / 5 14 - 0 | |
Holiday Inn Köln-Bonn Airport | 51147 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 02203 / 56 10 |
Mercure Hotel Köln Airport | 51143 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02203 / 55036 |
Hotel Ambiente | 51149 | Köln | @ | ![]() |
02203 / 911860 | |
Hotel Geisler Garni | 51147 | Köln | @ | ![]() |
02203 / 99008-0 | |
Hotel Karsten Garni | 51147 | Köln | @ | ![]() |
02203 / 966 19 0 | |
Hotel-Restaurant Spiegel | 51147 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02203 / 966 440 |
Rheinkasseler Hof | 50769 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 70 92 70 | |
Atrium Rheinhotel | 50996 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 93 57 2-0 | |
Rheinblick | 50996 | Köln | ![]() ![]() ![]() | 0221 / 391282 | ||
Hotel Schmitte | 50997 | Köln | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02233 / 921000 | |
Hotel Falderhof | 50999 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02236 / 966 99-0 |
Garten-Hotel Ponick | 50858 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02234 / 40 87 - 0 |
Cerano Hotel | 50667 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 92 57 30 - 0 | |
Renaissance Köln Hotel | 50672 | Köln | ![]() |
0221 / 2034 0 | ||
Four Points Hotel Central Köln | 50668 | Köln | @ | 0221 / 16 51 - 0 | ||
Hotel Lyskirchen | 50676 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 20 97-0 |
Hotel Coellner Hof | 50670 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 16 66-0 | |
Euro Garden | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 16 49 - 0 | |
Ambassador Hotel | 50674 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 921 52 00 | |
merian hotel | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 16650 | |
Königshof Swiss Quality Hotel | 50667 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 257 87 71 |
Astor und Aparthotel | 50672 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 20 712 - 0 | |
Hotel Christina | 50968 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 37631-0 | |
Atlas Hotel | 51061 | Köln | / | |||
Hotel Ludwig | 50668 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 160540 |
Hotel Brandenburger Hof | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 122889 | |
Tagungs- und Gästehaus St. Georg | 50677 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 93 70 20-0 | |
Hotel Lasthaus am Ring | 50672 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 2056-0 |
Hotel Esser Minotel Köln | 50676 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 234141 |
Hotel Warsteiner Hof | 51065 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 96 49 50 | |
Hotel Ariane Köln | 50676 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 75 988 02 10 | |
Insel Hotel | 50679 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 880 3450 | |
Art of Comfort Hotel Haus Ingeborg | 51147 | Köln | ![]() |
02203 / 62043 und 96999 | ||
Classic Hotel Harmonie | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 16 57-0 | |
Panorama | 50679 | Köln | 0221 / 884043 | |||
An der Philharmonie | 50667 | Köln | @ | ![]() |
0 221 / 258 06 79 | |
Hotel Ilbertz | 50679 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 829592 - 0 |
Hotel Krone | 50667 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 92 59 31-0 |
Hotel Drei Kronen | 50667 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 258 06 92/ 93/ 94 | |
Hotel Heinzelmännchen | 50676 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 211 217 | |
Hotel Berg | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 9129162 | |
Hotel Thomas | 50767 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 791797 | |
Hotel Alt Deutz | 50679 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 801 93 99 0 | |
Cityhotel Köln | 50670 | Köln | @ | ![]() |
0 221 / 12 60 64 60 | |
Cerano Hotel Köln City | 50667 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 92 57 30 - 0 |
Casa Colonia | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0 2 21 / 1 60 60-0 | |
Hotel Haus Röttgen | 50997 | Köln | @ | ![]() |
02232 / 96 30 30 | |
Haus An den 7 Wegen | 51069 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 689300-0 |
Hotel Pilar garni | 50679 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 88 20 01 | |
Hotel - Haus Vosen | 50737 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 74 14 90 | |
Hotel - Pension / Boardinghouse Alt-Rodenkirchen | 50996 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 35 29 27 | |
Hotel Mado | 50674 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 92419 - 0 |
Hotel Engelshof | 51109 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 6 99 99 10 | |
CityClass Hotel Caprice | 50667 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 920 54-0 |
Art Hotel Köln | 51147 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02203 / 96 64 10 |
Hopper Hotel et cetera | 50674 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 92440-0 | |
Hopper Hotel St. Antonius | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 1660-0 | |
Ars vivendi Hotel Garni | 51105 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 83901-0 |
The New Yorker | 51063 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 4733-0 | |
Lint Hotel | 50667 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 920550 |
Hotel Allegro | 50676 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 240 82 60 |
Hotel Royal | 50670 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 91401-8 | |
Mauritius Hotel & Therme | 50676 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 92413-0 | |
Maternushaus Tagungszentrum des Erzbistum Köln | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 1631-0 | |
Kaiser | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 962 220 | |
Hotel Lemp | 51143 | Köln | @ | ![]() |
02203 / 95 44 0 | |
Park Plaza | 51063 | Köln | @ | ![]() |
0 2 21 / 96 47 - 0 | |
Historisches Gasthaus Em Krützche | 50667 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 258 08 39 | |
Lindner Hotel Dom Residence | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 1644-0 | |
Mercure Köln Junkersdorf | 50858 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 48980 |
Hotel Müller | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 9128350 | |
Park Inn Köln City West | 50823 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 5701 0 | |
Hotel zur Quelle | 51147 | Köln | @ | ![]() |
02203 / 96 47-0 | |
Dorint Novotel Köln City | 50678 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 801470 |
Jolly Hotel Media Park | 50670 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 2715-0 | |
Ihr Hotel | 51069 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0221 / 968193-0 |
Hotel Santo | 50668 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 913977-0 | |
Hotel Skada Köln | 51103 | Köln | @ | ![]() |
0221 / 8295-0 | |
Best Western Hotel Köln | 51103 | Köln | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0221 / 80 24 00 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Köln Hauptbahnhof aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Köln Hauptbahnhof verfügbar.