Berger-Denkmal

Das Berger-Denkmal ist ein Aussichtsturm in Witten. Er gehört zum Naherholungsgebiet Hohenstein zwei Kilometer süd-östlich der Wittener Innenstadt.
Der etwa 20 m hohe Turm aus Ruhrsandstein steht auf der nördlichen Seite der Ruhr auf den Ausläufern des Ardeygebirges . Er wurde ab 1902 errichtet und am 28. August 1904 eingeweiht.
Die Turngemeinde Witten von 1848 erbaute das Denkmal zu Ehren ihres Mitbegründers Louis Constans Berger ( 1829 - 1891 ), eines Wittener Industriellen und Parlamentarier des Deutschen Reichstages.
Weblinks
- www.kvr.de/freizeit/sehenswuerdigkeiten/w_bergerdenkmal.shtml
- www.route-industriekultur.de/routen/12/12_65.htm
- www.annen-city.de/seite01b.htm
Koordinaten:
51° 25' 35,22" N, 7° 20' 59,22" O
Kategorien : Aussichtsturm | Witten
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Zweibrücker Hof | 58313 | Herdecke | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 02330 / 605-0 |
Landhotel Bonsmann's Hof | 58313 | Herdecke | @ | ![]() |
02330 / 70762 | |
Haus Elbschetal | 58300 | Wetter (Ruhr) | 02335 / 847 30 | |||
Parkhotel Witten | 58452 | Witten | @ | ![]() |
02302 / 588-0 | |
Burghotel Volmarstein | 58300 | Wetter (Ruhr) | ![]() |
02335 / 96610 | ||
Mini-Hotel garni | 58313 | Herdecke | @ | ![]() |
02330 / 1744 | |
Hotel Henriette Davidis | 58300 | Wetter (Ruhr) | ![]() |
02335 / 7411 | ||
Am Stöter | 58456 | Witten | @ | ![]() |
02302 / 7 36 04 | |
Hotel Reesenhof | 58452 | Witten | @ | ![]() |
02302 / 39 00 57 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Burg Hardenstein
- Burg Volmarstein
- Burg Wetter
- Schloss Steinhausen
- Kaisberg
- Haus Ende
- Herdecke
- Cuno-Kraftwerk
- Gut Schede
- Haus Kallenberg
- Haus Mallinckrodt
- Ruhr-Viadukt (Herdecke)
- Herdecke
- Wetter (Ruhr)
- Geschwister-Scholl-Gymnasium (Wetter)
- Schlebuscher Erbstollen
- Taprogge
- Haus Crengeldanz
- Haus Herbede
- Bergbauwanderweg Muttental
- Schwesternpark
- Wasserkraftwerk Hohenstein
- Witten
- Haus Witten
- Witten-Herbede
- Zeche Gibraltar
- Zeche Klosterbusch
- Bochum-Querenburg
- Haus Kemnade
- Haus Laer
- Kemnader See
- Fachhochschule Bochum
- Haus Heven
- Haus Langendreer
- Uni-Center (Bochum)
- Dortmund-Eichlinghofen
- Ender Tunnel
- Signal Iduna Park
- Harkortsee
- Wasserschloss Werdringen
- Freiherr-vom-Stein-Turm (Hagen)
- Zeche Kaysbergerbank
- Ruhr-Viadukt (Witten)
- Bahnhof Langendreer
- Eisenbahnstrecke Witten-Schwelm
- Zeche Egbert
- Henriette-Davidis-Museum
- Zeche Nachtigall
- Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum
- Ruhr-Universität Bochum
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Berger-Denkmal aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Berger-Denkmal verfügbar.