St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern
Das St. Elisabeth-Krankenhaus in Hattingen-Niederwenigern wurde von Pastor Struck im Jahre 1868 zusammen mit drei Ordensschwestern der Franzikaner aus dem St. Marienhaus Waldbreitbach gegründet. Das Krankenhaus wurde zunächst im Haus der Witwe Kamperhoff untergebracht. Später übernahmen Nonnen vom Orden der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul mit Mutterhaus in Paderborn die Pflege.
In den Jahren 1938 und 1968 wurden neue Gebäude fertiggestellt. Zum Ende der 1970er Jahre und Anfang der 1980er Jahre erfolgte eine umfassende Reorganisation der Einrichtung. Seit 1993 gehört das Krankenhaus der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH mit Sitz in Paderborn. In den Jahren 1995 bis 1997 erfolgte eine Renovierung der Krankenhausgebäude.
2005 verfügte das Haus über 158 Betten. Insbesondere der psychiatrischen Abteilung, unter der Leitung von PD Dr. med. Thomas Zeit, wurde seit 1986 eine regionale Bedeutung für den nördlichen Ennepe-Ruhr-Kreis zugewiesen. Zugleich dient das Haus auch als Schwesternaltenheim für 40 Schwestern, die sich zum Teil noch an der Pflege und Betreuung der Patienten beteiligen.
Weblinks
Koordinaten:
51° 24' 25" N, 07° 07' 23" O
Kategorien : Hattingen | Krankenhaus
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Avantgarde Hotel | 45525 | Hattingen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02324 / 50 97-0 |
Parkhotel Restaurant Schulenburg | 45525 | Hattingen | @ | ![]() |
02324 / 21033 (-34) | |
Hotel - Restaurant Zum Hackstück | 45527 | Hattingen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 02324 / 9066-0 |
Landhaus Siebe | 45529 | Hattingen | @ | ![]() |
02324 / 5 98 00 | |
Hotel - Gasthaus - Hüttenau | 45527 | Hattingen | ![]() |
02324 / 6325 | ||
Hotel - Haus - Niggemann | 45529 | Hattingen | @ | ![]() |
02324 / 5665 - 0 | |
Waldhotel Haus Raffenberg | 45529 | Hattingen | @ | ![]() |
02324 / 92510 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Rundfunksender Langenberg
- Bismarckturm (Langenberg)
- Burg Altendorf
- Haus Heisingen
- Isenburg (Hattingen)
- Neue Isenburg
- Haus Kliff
- Burg Rauendahl
- Vryburg
- Jagdhaus Schellenberg
- Schloss Schellenberg
- Baldeneysee
- St.-Mauritius-Dom (Niederwenigern)
- Hattingen
- Hattingen-Niederwenigern
- Zeche Friedlicher Nachbar
- Bochum-Eppendorf
- Bochum-Wattenscheid
- Heimatmuseum Helfs Hof
- Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
- Burg Blankenstein
- Stiepeler Dorfkirche
- Kloster Stiepel
- Hasenwinkeler Kohlenweg
- Louis-Baare-Berufskolleg
- Rauendahler Schiebeweg
- Sternwarte Bochum
- Haus Weitmar
- Weitmarer Holz
- Zeche Carl Funke
- Zeche Wohlverwahrt
- Essen-Steele
- Schloss Baldeney
- Ludwig-Kessing-Park
- Dr. C. Otto & Comp.
- Alter Bahnhof Kupferdreh
- Bahnhof Hattingen
- Bahnhof Bochum-Dahlhausen
- Langenberg (Rheinland)
- Hespertalbahn
- Haus Horst
- Haus Scheppen
- Korte-Klippe
- Birschels Mühle
- Henrichshütte
- Schwimmbrücke Dahlhausen
- Bartholomäus Pilgerkapelle
- Villa Hügel
- Wasserkraftwerk Horster Mühle
- Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern verfügbar.