Duisburg-Ruhrorter Häfen
Die Duisburg-Ruhrorter Häfen in Duisburg gelten als Gesamtkomplex als größter Binnenhafen Europas . Mit einer Gesamtfläche von 10 km² zieht sich der Gesamtbereich des eigentlichen Hafens von den Hafenbecken an der Ruhrmündung entlang des Rheins bis nach Duisburg-Rheinhausen. Die 21 Hafenbecken haben eine Wasserfläche von über 180 ha . Die Uferlänge beträgt 40 km, davon 15 km Umschlagufer mit Gleisanschluss. Der Güterumschlag betrug im Jahre 2004 etwa 42 Mio. Tonnen , nochmal 32,7 Mio. Tonnen betrug der Umschlag der acht privaten Werkshäfen.
Im Duisburger Hafen sind 230 Firmen ansässig mit etwa 17.000 Arbeitsplätzen. Die im Jahre 2000 gegründete Duisport-Gruppe, bestehend aus der Duisburger Hafen AG und weiteren Tochterfirmen, beschäftigt etwa 200 Mitarbeiter. Eigentümer der Gruppe sind das Land Nordrhein-Westfalen, die Stadt Duisburg und die Bundesrepublik Deutschland . Jährlich werden etwa eine halbe Milliarde Euro investiert.
Die öffentlichen Häfen haben eine Lagerkapazität von rund 400.000 qm .
Viele Reedereien im Hafen unterhalten See-Fluss-Verbindungen zu rund einhundert europäischen Häfen. Pro Jahr werden auf etwa 2.000 flussgängigen Seeschiffen rund zwei Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen. Über den Rhein werden die großen Nordseehäfen Antwerpen und Rotterdam angesteuert.
Geschichte
Bereits am Beginn der Neuzeit war die klevische Stadt Ruhrort ein Schifffahrtsplatz . 1665 gründete sich in Ruhrort eine Schiffergilde. Ihre Mitglieder betätigten sich in den rheinaufwärts gelegenen Städten als Kohlehändler. 1701 wurde Ruhrort preußisch . 1712 entstand die erste Schiffswerft in Ruhrort. Vor den Toren der Stadt fehlte ein geeigneter Umschlagsplatz, so dass die Schiffe auf dem Rhein vor Anker gehen mussten. Die Schiffer forderten deshalb den Bau eines Hafens.
So beschloss der Ruhrorter Magistrat im Jahre 1715 , ein Hafenbecken zu bauen, und zwar „vom Kastellthore bis zur Ruhrpforte“. Die Bauarbeiten begannen im Herbst desselben Jahres. Allerdings gingen die Bauarbeiten schleppend voran, vor allem auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse.
Am 16. September 1716 fasste der Magistrat einen erneuten Beschluss, der heute als Geburtsstunde des Ruhrorter Hafens gilt. Als erstes Haus außerhalb der Ruhrorter Stadtmauer wurde 1756 das heute so genannte Hanielsche Stammhaus errichtet. 1828 eröffnete Franz Haniel eine Werft für den Bau von Dampfschiffen.
Von 1766 übernahm die preußische Regierung die Verwaltung der Ruhrorter Hafenanlagen. Sie sorgte für einen zielstrebigen Ausbau der Häfen. In den Jahren 1837 bis 1842 wurde der Schleusenhafen gebaut, der durch einen Durchstich mit dem Inselhafen verbunden war.
1848 erfolgte der Anschluss der Häfen an die Bergisch-Märkische Eisenbahn und, durch einen Zweiganschluß nach Oberhausen, an die Köln-Mindener Eisenbahn. Bis 1850 wurde der Ruhrorter Eisenbahnhafen erbaut, wo 1852 das Trajekt Ruhrort-Homberg die Verbindung über den Rhein nach Aachen über Hohenbudberg – Krefeld – Viersen – Mönchengladbach herstellte. Nord- und Südhafen wurden in den Jahren 1860 bis 1867 erbaut.
1901 wurde eine Schifferbörse in Ruhrort eingerichtet. Aus wirtschaftlichen Gründen erfolgte im Jahre 1905 der Zusammenschluss der Städte Duisburg, Ruhrort und Meiderich (auf dessen Gebiet sich der Großteil der Hafenanlagen befand) zu Groß-Duisburg. Die Ruhrorter und Duisburger Häfen unterstanden dadurch einer einheitlichen Verwaltung.
Weblinks
Koordinaten:
51° 27′ 9" N, 6° 45′ 36" O
Kategorien : Hafen | Binnenschifffahrt | Duisburg
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Steigenberger Duisburger Hof | 47051 | Duisburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0203 / 30 07-0 |
Hotel Plaza | 47051 | Duisburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0203 / 28 220 |
Hotel Regent | 47051 | Duisburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0203 / 29 59 00 |
Ferrotel Partner of Sorat Hotels | 47051 | Duisburg | @ | ![]() |
02 03 / 28 70 85 | |
Hotel Sittardsberg | 47249 | Duisburg | @ | ![]() |
0203 / 700001 | |
Wellings Hotel Zur Linde | 47445 | Moers | @ | ![]() |
02841 / 97 60 | |
Hotel-Restaurant Schwarzer Adler | 47447 | Moers | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02841 / 3821 |
Noy | 45468 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
0208 / 4 50 50 | |
Friederike | 45468 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0208 / 99 21 50 |
Kuhn | 45475 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
0208 / 79 00 10 | |
Haus Hagemann | 46049 | Oberhausen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0208 / 8575-0 |
Hotel Gasthof zum Rathaus | 46045 | Oberhausen | @ | ![]() |
0208 / 858370 | |
Best Western Park Hotel Oberhausen | 46119 | Oberhausen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0208 / 69020 |
Hotel Gerlach-Thiemann | 46147 | Oberhausen | @ | ![]() |
0208 / 620900 | |
Mintarder Wasserbahnhof | 45481 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
0208 / 9 59 50 | |
Gartenhotel Luisental | 45468 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0208 / 99 21 40 |
Best Western Hotel im Forum Mülheim | 45468 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0208 / 30 86 30 |
Conti Partner of Sorat Hotels | 47051 | Duisburg | ![]() |
02 03 / 28 70 05 | ||
Hotel Moerser Hof | 47441 | Moers | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02841 / 9 52 10 | |
Hotel Am Kamin | 47169 | Duisburg | @ | ![]() |
0203 / 40 01 33 | |
Hotel Garni Langen | 47198 | Duisburg | @ | ![]() |
02066 / 55799 oder -8574 | |
Haus Filtmann | 47441 | Moers | ![]() |
02841 / 9 72 20 | ||
Handelshof | 45468 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0208 / 30 88-0 |
Am Schloß Broich | 45479 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
0208 / 99 30 80 | |
Kölner Hof | 45468 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
0208 / 35 95 9 | |
Hotel & Gasthof Zur Bauernstube | 46045 | Oberhausen | ![]() |
0208 / 2 45 74 | ||
Hotel Residenz Oberhausen | 46045 | Oberhausen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0208 / 8208 - 0 |
Am Ruhrufer | 45468 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0208 / 99 18 50 |
Tryp Centro Oberhausen | 46047 | Oberhausen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0208 / 82020 |
Hotel am Kantpark | 47051 | Duisburg | @ | ![]() |
0203 / 282890 | |
Hotel Mirage | 47051 | Duisburg | @ | ![]() |
0203 / 28 68 50 | |
Hotel Landhaus Milser | 47259 | Duisburg | @ | ![]() |
0203 / 75 80-0 | |
Landhaus Sassenhof | 45478 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
0208 / 5 07 40 | |
City-Hotel | 47441 | Moers | 02841 / 7 90 90 | |||
NH Oberhausen | 46045 | Oberhausen | @ | ![]() |
0208 / 82440 | |
Thiesmann | 45470 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0208 / 30 68 90 |
Landhotel Restaurant Mühlenberger Hof | 47229 | Duisburg | @ | ![]() |
02065 / 41565 | |
Leineweber | 45468 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
![]() ![]() | 0208 / 44 52 44 |
Kastanienhof | 45470 | Mülheim an der Ruhr | @ | ![]() |
0208 / 3 21 39 | |
Hotel Am Kamin | 47441 | Moers | @ | 0 28 41 / 2 80 51 | ||
Asberger Hof | 47441 | Moers | @ | ![]() |
0 28 41 / 5 11 70 | |
Bürgerstuben | 47445 | Moers | ![]() |
02841 / 9 42 50 | ||
Hotel Garni am Bahnhof | 47441 | Moers | @ | ![]() |
02841 / 2 58 65 | |
HotelMoers van der Valk | 47447 | Moers | @ | ![]() |
02841 / 14 60 | |
Haus Niederrhein | 47445 | Moers | @ | ![]() |
02841 / 7 30 30 | |
Schwarzer Adler | 47447 | Moers | @ | ![]() |
02841 / 38 21 | |
Hotel Seerose | 47447 | Moers | ![]() |
02841 / 3 66 37 | ||
Hotel Seoul | 47443 | Moers | @ | 02841 / 88 77 7-0 | ||
Hotel Stadt Moers | 47441 | Moers | 02841 / 2 32 49 | |||
Wellings Hotel Zur Linde | 47445 | Moers | @ | ![]() |
02841 / 97 60 | |
Zum Kleinen Reichstag | 47441 | Moers | @ | ![]() |
02841 / 9 81 08 0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Orsoy
- Schloss Styrum
- Kolonie Meerbeck
- Moerser Schloss
- Hamborn
- Asterlagen
- Hochemmerich
- Hochfeld
- Meiderich
- Neudorf (Duisburg)
- Alsumer Berg
- Innenhafen
- Landschaftspark Duisburg-Nord
- Margarethensiedlung
- Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
- Rheinorange
- Siedlung Bergmannsplatz
- Trajekt Ruhrort-Homberg
- Salvatorkirche (Duisburg)
- Duisburg
- MSV-Arena
- Zoo Duisburg
- Aquarius-Wassermuseum
- Haus Ruhrnatur
- Gut Raffelberg
- Gasometer Oberhausen
- Siedlung Eisenheim
- Neue Mitte Oberhausen
- TheatrO CentrO
- CentrO
- Duisburg Hauptbahnhof
- Rheinisches Industriemuseum Oberhausen
- Schloss Oberhausen
- CentrO.PARK
- Schloss Broich
- Schachtanlage Rheinpreußen 4
- Großenbaum
- Haus-Knipp-Eisenbahnbrücke
- Mülheim an der Ruhr
- Friedrich-Ebert-Brücke (Duisburg)
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Duisburg-Ruhrorter Häfen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Duisburg-Ruhrorter Häfen verfügbar.