Wahnbachtalsperre
Daten | |
---|---|
Bauzeit: | 1955 - 1958 |
Höhe über Gewässersohle: | 46,5 m |
Höhe über Gründungssohle: | 53 m |
Höhe der Dammkrone: | ... m ü. NN |
Speicherraum: | 41,4 Mio. m³ |
Gesamtstauraum: | ... Mio. m³ |
Stauziel: | ... m ü. NN |
Wasseroberfläche bei Vollstau: | 255 ha (andere Angabe: 199 ha) |
Dammvolumen: | 1.016.000 m³ |
Kronenlänge: | 379 m |
Kronenbreite: | ... m |
Böschungsneigung luftseitig: | 1:... |
Böschungsneigung wasserseitig: | 1:... |
Einzugsgebiet: | 69 km² |
Bemessungshochwasser: | 110 m³/s |
Die Wahnbachtalsperre liegt in Siegburg-Seligenthal im nordrhein-westfälischenen Rhein-Sieg-Kreis und dient der Trinkwasserversorgung .
Die Talsperre wurde am 28. April 1958 vom damaligen Ministerpräsidenten Fritz Steinhoff in Betrieb genommen. Der am 12. Juni 1953 gegründete Wahnbachtalsperrenverband (WTV) versorgt nun mehr als 780.000 Einwohner in der Bundesstadt Bonn, im Rhein-Sieg-Kreis und im Landkreis Ahrweiler mit Trinkwasser. Die größte Errungenschaft des WTV ist die Aufbereitungsanlage auf den Siegelsknippen, die ohne chemische Mittel Trinkwasser höchster Qualität produziert. Zum jährlich veranstalteten Tag der offenen Tür kommen immer Vertreter ausländischer Wasserversorgungsunternehmen , um eine der modernsten Trinkwasseraufbereitungsanlagen der Welt zu begutachten.
Das Absperrbauwerk der Talsperre ist ein 53 m hoher Staudamm .
Versorgungsgebiet
- Stadt Bonn
- Kreisstadt Siegburg
- Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Gemeinde Alfter
- Gemeinde Eitorf
- Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
- Gemeinde Ruppichteroth
- Gemeinde Wachtberg
- Stadt Bornheim
- Stadt Hennef
- Stadt Königswinter
- Stadt Lohmar
- Stadt Meckenheim
- Stadt Rheinbach
Siehe auch
Liste von Talsperren in Deutschland
Weblinks
- Offizielle Website
- Die Wahnbachtalsperre
- Stauanlagenverzeichnis NRW
- Stauanlagen in Nordrhein-Westfalen; Landesumweltamt NRW
Koordinaten:
50° 48' 17" N 7° 17' 3" O
Kategorien : Stausee | Staudamm | Siegburg
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Achat Hotel Euro Park | 53773 | Hennef | @ | ![]() |
02242 / 8760 | |
Stadt Hennef | 53773 | Hennef | @ | ![]() |
02242 / 92130 | |
Akzent-Hotel Zur alten Linde | 53797 | Lohmar | @ | ![]() |
02206 / 9593-0 | |
Haus Säemann | 53797 | Lohmar | @ | ![]() |
02206 / 7787 | |
Naafs-Häuschen | 53797 | Lohmar | @ | ![]() |
02206 / 6080 | |
Kurfürst | 53819 | Neunkirchen-Seelscheid | @ | ![]() |
02247 / 3 08-0 | |
Gasthof Röttgen | 53819 | Neunkirchen-Seelscheid | @ | ![]() |
02247 / 6153 | |
Regina | 53757 | St. Augustin | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0 22 41 / 2 80 51 |
Augustiner Hof | 53757 | St. Augustin | @ | ![]() |
0 22 41 / 92 88-0 | |
Hangelar | 53757 | St. Augustin | @ | ![]() |
0 22 41 / 9 28 60 | |
Kranz Parkhotel | 53721 | Siegburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 02241 / 547-0 |
Kaspar | 53721 | Siegburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02241 / 5983-0 |
Golfhotel Schloss Auel | 53797 | Lohmar | @ | ![]() |
02206 / 60030 | |
Kaiserhof | 53721 | Siegburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02241 / 17230 |
Siegblick | 53721 | Siegburg | @ | ![]() |
02241 / 12733-3 | |
Franzhäuschen | 53797 | Lohmar | @ | ![]() |
![]() ![]() | 02241 / 388980 |
Rasthof und Motel Siegburg West | 53721 | Siegburg | 02241 / 66068 | |||
Am Rathaus | 53797 | Lohmar | @ | ![]() |
02246 / 92040 | |
Residenz | 53797 | Lohmar | @ | ![]() |
02205 / 9273-0 | |
Gästehaus Köhler | 53773 | Hennef | @ | ![]() |
0 22 42 / 53 37 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wahnbachtalsperre aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Wahnbachtalsperre verfügbar.