Rosendahl
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk : | Regierungsbezirk Münster |
Landkreis : | Kreis Coesfeld |
Fläche : | 94 km² |
Einwohner : | 10.958 (30. Juni 2005)) |
Bevölkerungsdichte : | 117 Einwohner je km² |
Geografische Lage : | Koordinaten: 51° 1' n. Br., 7° 13' ö. L. 51° 1' n. Br., 7° 13' ö. L. |
Höhe : | 95 m ü. NN |
Postleitzahlen : | 48720 |
Vorwahl : | 02547 / 02545 / 02566 |
Kfz-Kennzeichen : | COE |
Gemeindeschlüssel : | 05 5 58 040 |
Stadtgliederung: | 3 Ortsteile |
Adresse der Stadtverwaltung: | Hauptstraße 30 48720 Rosendahl |
Offizielle Website: | www.rosendahl.de |
E-Mail-Adresse: | info@rosendahl.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Franz-Josef Niehues (seit Sept. 2004, parteilos) |
Die Gemeinde Rosendahl liegt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Coesfeld im westlichen Münsterland zwischen Coesfeld und Steinfurt.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Geografische Lage
Rosendahl liegt am Fuße der Baumberge im westlichen Münsterland. Im Ortsteil Darfeld entspringt die Vechte, die über Niedersachsen durch die Niederlande fliesst und ins Ijsselmeer mündet. Im Ortsteil Holtwick entspringt die Dinkel , die auch durch das westliche Münsterland fliesst und in den Niederlanden in die Vechte mündet.
Nachbargemeinden
Im Norden grenzen die Gemeinden Legden, Schöppingen und Horstmar an die Gemeinde Rosendahl. Im Westen schließt sich die Gemeinde Laer und im Südwesten die Stadt Billerbeck an. Im Südosten liegt die Kreisstadt Coesfeld und nach Osten folgt die Stadt Gescher. Als nördlichste Gemeinde des Kreis Coesfeld grenzen der Kreis Borken im Nordosten und der Kreis Steinfurt im Nordwesten an die Gemeinde.
Stadtgliederung
- Holtwick
- Darfeld
- Osterwick
- und seine Bauerschaften
Geschichte
Ursprünglich bezeichnete der Name Rosendahl eine Gemarkung zwischen Darfeld und Osterwick, wo in einer Senke (dael/dahl) ein günstiger Standort für Heckenrosen war; diese Gemarkung wurde bis zur Aufteilung 1826 bzw. 1847 als gemeinsames Weideland von Darfeldern und Osterwickern genutzt. Der Wille zur Gemeinsamkeit sollte denn auch vor allem durch die Übernahme dieses Namens für die neue Gemeinde zum Ausdruck gebracht werden.
Eingemeindungen
Die Dörfer Darfeld, Holtwick und Osterwick, die 890 erstmals urkundlich erwähnt wurden, bildeten früher als selbständige Gemeinden den Amtsbezirk Osterwick. Zum 1. Januar 1975 wurden sie zur Gemeinde Rosendahl zusammengefasst.
Politik
Gemeinderat (seit 2004)
- CDU 14 Sitze
- SPD 4 Sitze
- Grüne 2 Sitze
- FW 6 Sitze
Bürgermeister (seit 2004)
- Bürgermeister: Franz-Josef Niehues (parteilos)
- 1. stellv. Bürgermeister: Josef Rottmann (CDU)
- 2. stellv. Bürgermeisterin: Clara Everding (parteilos)
Wappen
Das Wappen der Gemeinde Rosendahl zeigt drei Rosen, die quer über das Wappen verlaufen. Im Bereich der Rosen ist das Wappen weiß, der Rest des Wappens ist in rot gehalten. Das Wappen ist 1980 entwickelt worden aus dem Schrägbalken des Wappen der "Herren von Osterwick" und drei Rosen für die drei vormals sebständigen Orte Holtwick, Osterwick und Darfeld.
Städtepartnerschaften
Die Gemeinde Rosendahl unterhält seit 1970 eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Entrammes. Im Oktober 1995 traten auch die beiden Nachbarorte Forcé und Parné-sur-Roc der Partnerschaft bei.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Pfarrkirche Ss. Fabian und Sebastian im Ortsteil Osterwick
- Schloss Varlar
- Torhaus im Ortsteil Holtwick
- Wasserschloss Darfeld
Schützenvereine
- Bürgerschützenverein Darfeld 1599
- Bürgerschützenverein Holtwick 1619
- Schützenbruderschaft Ss. Fabian und Sebastian von 1653
- St.Marien Brock v 1650 e.V.
- Schützenverein Hannövershook
- Schützenverein Hegerort
- Schützenverein Horst von 1651
- Schützenverein Höpingen
- Schützenverein Netter
- Schützenverein Oberdarfeld
Naturdenkmäler
- Holtwicker Ei
Sport
Über 35% der Einwohner in Rosendahl sind Mitglied in einem der folgenden Sportvereine. Damit belegt Rosendahl einen Spitzenplatz in NRW .
- ADFC -Ortsgruppe Ros.-Darfeld
- Behindertensportgemeinschaft Osterwick e.V.
- Fischereiverein "Petri Jünger" - Holtwick
- Hundesportverein Osterwick
- Leichtathletik-Gemeinschaft Rosendahl
- Reit- und Fahrverein Darfeld e.V.
- Reit- und Fahrverein Osterwick e.V.
- Schwarz-Weiß Holtwick e.V.
- Sportschützen Holtwick
- Sportschützen Osterwick
- Tischtennis-Gemeinschaft Rosendahl
- Turo Darfeld e.V.
- Voltigiergruppen Rosendahl
- Westfalia Osterwick e.V.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Gemeinde Rosendahl wird in der westlichen Bauerschaft Hegeort durch die Autobahn A31 gestreift. Die Auffahrten Gescher/Coesfeld und Legden/Ahaus liegen in ca. 10 km Entfernung vom Ortsteil Holtwick. Die Bundesstraße 474 führt durch den Ortsteil Holtwick. Auch durch den Ortsteil Holtwick führt die Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. Der Bahnhof Holtwick wird im Stundentakt von der Westmünsterland-Bahn (RB 51) in Richtung Dortmund und in Richtung Enschede angefahren.
Bildung
Die Gemeinde Rosendahl verfügt über 3 Grundschulen und eine weiterführende Hauptschule . Die Kreisstadt Coesfeld bietet 2 Realschulen und 3 Gymnasien für die Rosendahler Schüler an.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
Dr. Heinrich Mussinghoff Bischof des Bistums Aachen
Weblinks
Ascheberg | Billerbeck | Coesfeld | Dülmen | Havixbeck | Lüdinghausen | Nordkirchen | Nottuln | Olfen | Rosendahl | Senden
Kategorien : Ort in Nordrhein-Westfalen | Ort im Münsterland | Kreis Coesfeld
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Schlosshotel Lerbach Relais & Châteaux | 51465 | Bergisch Gladbach | @ | ![]() |
![]() ![]() | 022 02 / 20 40 |
Romantik Waldhotel Mangold | 51429 | Bergisch Gladbach | @ | ![]() |
0 22 04 / 95 55 0 | |
Gronauer Tannenhof | 51469 | Bergisch Gladbach | @ | ![]() |
02202 / 94140 | |
Hamm | 51429 | Bergisch Gladbach | @ | ![]() |
![]() ![]() | 02204 / 8041 |
Eikamper Höhe | 51519 | Odenthal | @ | ![]() |
02207 / 7600 | |
Privathotel Bremer | 51465 | Bergisch Gladbach | @ | ![]() |
02202 / 93500 | |
Hansen | 51469 | Bergisch Gladbach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 02202 / 9577-0 |
Heidkamper Hof | 51469 | Bergisch Gladbach | 02202 / 34612 | |||
Landhaus Fuchs | 51515 | Kürten | @ | ![]() |
02268 / 7286 | |
Wollersheim | 51515 | Kürten | ![]() |
02268 / 6352 | ||
Tritz | 51515 | Kürten | ![]() |
02268 / 474 | ||
Dürscheider Hof | 51515 | Kürten | @ | ![]() |
02207 / 96690 | |
Altenberger Hof mit Gästehaus Torschänke | 51519 | Odenthal | ![]() |
02174 / 497-0 | ||
Zur Post | 51519 | Odenthal | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 02202 / 977780 |
Malerwinkel | 51429 | Bergisch Gladbach | @ | ![]() |
![]() ![]() | 02204 / 95040 |
Grandhotel Schloss Bensberg | 51429 | Bergisch Gladbach | @ | ![]() |
![]() ![]() | 02204 / 42 0 |
Landhotel Olperhof | 51515 | Kürten | @ | ![]() |
02268 / 2645 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Rosendahl aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Rosendahl verfügbar.