Schloss Steinhausen
Das Schloss Steinhausen liegt in Witten, südlich der Ruhr und geht auf eine Burg der Herren Hermann und Eberhard von Witten zurück, die 1248 im Dienste des Grafen Dietrich von Altena-Isenberg standen. Diese Burg wurde jedoch 1434 von den Dortmundern zerstört.
Um 1529 ließ ein Herr von Hardenberg die Burg wiedererrichten, welcher hier auch Kohlebergbau betrieb. Es folgte die Familie von Holstein und 1732 die Familie von Elverfeldt, dann die Familie Oberste-Frielinghaus.
Das Stufengiebelhaus mit seinem spitzen Turm ließ Robert Stael von Holstein 1607 erbauen. Levin von Elverfeldt ließ 1810 ein neues Herrenhaus im klassizistischem Stil errichten. Diese Gebäude sind heute erhalten und beherbergen ein Restaurant und eine Mountainbikeschule.
Siehe auch: Liste der Burgen und Herrenhäuser im Ruhrgebiet
Lage
- Anschrift: Auf Steinhausen 3, Witten
- am Bergbauwanderweg Muttental
Weblinks
Koordinaten:
51° 25' 41.41" N 7° 19' 30" O
Kategorien : Witten | Schloss in Nordrhein-Westfalen
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Zweibrücker Hof | 58313 | Herdecke | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 02330 / 605-0 |
Landhotel Bonsmann's Hof | 58313 | Herdecke | @ | ![]() |
02330 / 70762 | |
Haus Elbschetal | 58300 | Wetter (Ruhr) | 02335 / 847 30 | |||
Parkhotel Witten | 58452 | Witten | @ | ![]() |
02302 / 588-0 | |
Burghotel Volmarstein | 58300 | Wetter (Ruhr) | ![]() |
02335 / 96610 | ||
Mini-Hotel garni | 58313 | Herdecke | @ | ![]() |
02330 / 1744 | |
Hotel Henriette Davidis | 58300 | Wetter (Ruhr) | ![]() |
02335 / 7411 | ||
Am Stöter | 58456 | Witten | @ | ![]() |
02302 / 7 36 04 | |
Hotel Reesenhof | 58452 | Witten | @ | ![]() |
02302 / 39 00 57 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Burg Hardenstein
- Burg Volmarstein
- Burg Wetter
- Cuno-Kraftwerk
- Gut Schede
- Haus Kallenberg
- Haus Mallinckrodt
- Ruhr-Viadukt (Herdecke)
- Wetter (Ruhr)
- Geschwister-Scholl-Gymnasium (Wetter)
- Schlebuscher Erbstollen
- Taprogge
- Silscheder Kohlenbahn
- Berger-Denkmal
- Haus Crengeldanz
- Haus Herbede
- Bergbauwanderweg Muttental
- Schwesternpark
- Wasserkraftwerk Hohenstein
- Witten
- Haus Witten
- Witten-Herbede
- Zeche Gibraltar
- Zeche Klosterbusch
- Zeche Prinz Regent
- Bochum-Querenburg
- Burg Blankenstein
- Haus Kemnade
- Stiepeler Dorfkirche
- Kloster Stiepel
- Haus Laer
- Kemnader See
- Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
- Fachhochschule Bochum
- Haus Heven
- Haus Langendreer
- Uni-Center (Bochum)
- Willy-Brandt-Gesamtschule Bochum
- Dortmund-Eichlinghofen
- Harkortsee
- Zeche Kaysbergerbank
- Ruhr-Viadukt (Witten)
- Bahnhof Langendreer
- Eisenbahnstrecke Witten-Schwelm
- Zeche Egbert
- Henriette-Davidis-Museum
- Zeche Nachtigall
- Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum
- Ruhr-Universität Bochum
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schloss Steinhausen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Schloss Steinhausen verfügbar.