Landkreis Müritz
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Verwaltungssitz : | Waren (Müritz) |
Fläche : | 1.713 km² |
Einwohner : | 67.737 (30. September 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 40 Einwohner je km² |
Kreisschlüssel : | 13 0 56 |
Kfz-Kennzeichen : | MÜR |
Kreisgliederung: | 67 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: | Zum Amtsbrink 2 17192 Waren (Müritz) |
Landrat : | Jürgen Seidel ( CDU ) |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Müritz ist ein Landkreis in der südlichen Mitte des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Demmin, im Osten der Landkreis Mecklenburg-Strelitz sowie die kreisfreie Stadt Neubrandenburg, im Süden der brandenburgische Landkreis Ostprignitz-Ruppin, im Westen der Landkreis Parchim und im Nordwesten der Landkreis Güstrow.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Der Landkreis Müritz hat seinen Namen vom gleichnamigen Gewässer, dem größten norddeutschen Binnensee, der Müritz. Östlich der Müritz hat der Landkreis einen Anteil am Müritz-Nationalpark , im Nordostenen am Naturpark Nossentiner-Schwinzer Heide und im Norden am Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See. Der Landkreis Müritz ist sehr dünn besiedelt und weist von allen Landkreisen in Mecklenburg-Vorpommern die geringste Bevölkerungsdichte auf.
Verkehr
Das Kreisgebiet wird von der Bundesautobahn 19 sowie den Bundesstraßen 108, 192, 193, 194 und 198 durchquert.
Geschichte
Der Landkreis Müritz entstand am 12. Juni 1994 aus den ehemaligen Landkreisen Röbel (Müritz) (RM) und Waren (WRN) sowie einzelnen Gemeinden der Kreise Malchin (MC) und Neustrelitz (NZ). Politischen Planungen nach wird der Landkreis Müritz in einem neu zu gründenden "Landkreis Mecklenburgische Seenplatte" mit der Kreisstadt Neubrandenburg aufgehen.
Städte und Gemeinden
(Einwohner am 30. Juni 2005)
Amtsfreie Gemeinden
- Waren (Müritz), Stadt * (21.542)
Ämter mit amtsangehörigen Gemeinden/Städten
* Sitz der Amtsverwaltung
Gebietsänderungen
In den Jahren seit 1994 fanden im Gebiet des Landkreises Müritz wie im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern umfangreiche Gebietsänderungen statt.
Aus den ursprünglich 7 Ämtern wurden nach Abschluss der Gebietsreform am 1. Januar 2005 4 Ämter. Die Städte Malchow und Röbel/Müritz verloren ihre Amtsfreiheit. Die Anzahl der Gemeinden verringerte sich von 78 auf 67.
Ämterauflösungen, Ämterfusionen
- Fusion der Ämter Möllenhagen und Penzlin zum neuen Amt Penzliner Land (1. Januar 2001)
- Fusion der vormals amtsfreien Stadt Malchow mit dem Amt Malchow-Land zum neuen Amt Malchow (1. Januar 2005)
- Fusion der Ämter Moltzow und Waren-Land zum neuen Amt Seenlandschaft Waren (1. Januar 2005)
- Fusion der Ämter Rechlin und Röbel-Land sowie der bisher amtsfreien Stadt Röbel/Müritz zum neuen Amt Röbel-Müritz (1. Januar 2005)
Eingemeindungen, Gemeindeneubildungen
- Auflösung der Gemeinden Kraase, Lehsten und Wendorf - Eingemeindung nach Möllenhagen (7. März 1994)
- Auflösung der Gemeinde Minzow - Eingemeindung nach Leizen (13. Juni 2004)
- Auflösung der Gemeinde Lupendorf - Eingemeindung nach Schwinkendorf (13. Juni 2004)
- Auflösung der Gemeinden Alt Schönau und Lansen - Neubildung der Gemeinde Lansen-Schönau (31. Dezember 2004)
- Auflösung der Gemeinde Lexow - Eingemeindung nach Walow (1. Januar 2005)
- Auflösung der Gemeinden Adamshoffnung, Grüssow, Kogel, Rogeez und Satow - Neubildung der Gemeinde Fünfseen (1. Januar 2005)
Namensänderungen
- von Röbel (Müritz) zu Röbel/Müritz (10. März 1995)
- von Torgelow zu Torgelow am See (15. Januar 1996)
- von Groß-Kelle zu Groß Kelle (30. September 1998)
Weblinks
Bad Doberan | Demmin | Greifswald | Güstrow | Ludwigslust | Mecklenburg-Strelitz | Müritz | Neubrandenburg | Nordvorpommern | Nordwestmecklenburg | Ostvorpommern | Parchim | Rostock | Rügen | Schwerin | Stralsund | Uecker-Randow | Wismar
Kategorie : Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Landkreis Müritz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Landkreis Müritz verfügbar.