Krauss-Maffei Wegmann

Krauss-Maffei Wegmann (KMW) ist ein deutsches Rüstungsunternehmen , das vorrangig militärische Rad- und Kettenfahrzeuge und Pioniergerät entwickelt und vertreibt. Einige der Fahrzeuge, die von KMW produziert werden sind: ATF Dingo , Fennek , Mungo, GTK Boxer , Terrier, MARS , Panzerhaubitze 2000 , Leopard 2 , Puma (Schützenpanzer) .
Krauss-Maffei Wegmann entstand 1999 als Zusammenschluss der Münchener Firma Krauss-Maffei und der Firma Wegmann aus Kassel. Seitdem ist die KMW auf dem Gebieten der Kampfpanzer bis hin zu Artillerie oder Flugabwehr in Deutschland führend. Der Firmensitz ist in München. Tochterunternehmen sind in u.a. elektronischer Wehrtechnik tätig.
Siemens hält einen 49%igen Anteil an KMW.
Weblinks
Kategorien : Rüstungshersteller | Unternehmen (Kassel) | Straßenbahn | Kassel
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Krauss-Maffei Wegmann aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Krauss-Maffei Wegmann verfügbar.