Landkreis Dahme-Spreewald
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Brandenburg |
Verwaltungssitz : | Lübben (Spreewald) |
Fläche : | 2.261,01 km² |
Einwohner : | 161.626 (31. August 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 72 Einwohner je km² |
Kreisschlüssel : | 12 0 61 |
Kfz-Kennzeichen : | LDS |
Kreisgliederung: | 37 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: | Reutergasse 12 15907 Lübben (Spreewald) |
Website : | www.dahme-spreewald.de |
E-Mail-Adresse : | post@dahme-spreewald.de |
Politik | |
Landrat : | Martin Wille ( SPD ) |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Dahme-Spreewald, niedersorbisch Wokrejs Damna-Błota, ist ein Landkreis im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Nachbarkreise sind im Osten der Landkreis Oder-Spree, im Süden die Landkreise Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster sowie im Westen der Landkreis Teltow-Fläming. Im Norden grenzt, dem Prinzip der Bildung von Sektoralkreisen um das Land Berlin im Zuge der Kreisreform folgend, der Landkreis an die Bundeshauptstadt.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
- Dahme-Seengebiet (mit dem Naturpark Dahme-Heideseen)
- Niederlausitz (mit dem Naturpark Niederlausitzer Landrücken)
- Spreewald (mit dem Biosphärenreservat Spreewald)
Verkehr
- Bundesstraße: B 87, B 96, B 102, B 115, B 179, B 246, B 320
- Bundesautobahn: A 10, A 13, A 15
- Flughafen: Schönefeld
- Wasserstraßen: Hafen Königs Wusterhausen
Geschichte
Der Landkreis Dahme-Spreewald wurde im Rahmen der Kreisreform in Brandenburg, die zum 6. Dezember 1993 vollzogen wurde, aus den ehemaligen Kreisen Königs Wusterhausen , Luckau und Lübben , sowie der Stadt Lieberose und den Gemeinden Blasdorf, Doberburg, Goschen, Jamlitz, Leeskow, Plattkow, Speichrow, Telz, Trebitz, Ullersdorf und Wernsdorf gebildet.
Städte und Gemeinden
Nach der Gemeindegebietsreform 2003 umfasst der Landkreis noch 37 Gemeinden, darunter 8 Städte. 10 Gemeinden sind offiziell zweisprachig ( deutsch , niedersorbisch ), teilweise aber nur in einzelnen Ortsteilen, und führen bis auf Schwielochsee und Spreewaldheide offizielle Ortsnamen in beiden Sprachen.
Städte
Amtsfreie Gemeinden
|
Ämter und zugehörige Gemeinden
|
(Einwohnerzahlen vom 30. Juni 2005)
Weblinks
Barnim | Brandenburg an der Havel | Cottbus | Dahme-Spreewald | Elbe-Elster | Frankfurt (Oder) | Havelland | Märkisch-Oderland | Oberhavel | Oberspreewald-Lausitz | Oder-Spree | Ostprignitz-Ruppin | Potsdam | Potsdam-Mittelmark | Prignitz | Spree-Neiße | Teltow-Fläming | Uckermark
Kategorien : Landkreis in Brandenburg | Lausitz
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Landkreis Dahme-Spreewald aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Landkreis Dahme-Spreewald verfügbar.