Havelland
Das Havelland ist eine Flusslandschaft im Westen Brandenburgs, es liegt im Bogen der Havel zwischen Rathenow und Berlin. Es ist sehr fruchtbar, und ist so ein wichtiges Anbaugebiet von Weizen, Gemüse, Obst, Blumen, Kräutern und Holz. Die Viehhaltung besteht vorwiegend aus Rindern, aber auch Ziegen, Kaninchen, Gänse, Schafe und Pferde werden gehalten. Wie in der benachbarten und fruchtbaren Altmark gibt es auch viel Wald, Feuchtgebiete, Auen und Heiden. Ein großer Teil des Havellandes liegt auf der bis zu 15 Meter dicken Nauener Platte, einer weitgehend geschlossenen Grundmoränenbildung der Saale-Eiszeit und der letzten Eiszeit , die zum Teil von flachwelligen Endmoränenbildungen überlagert ist.
Es ist bekannt durch das Gedicht Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland von Theodor Fontane .
Nach dem Havelland ist auch der Landkreis Havelland (Kennzeichen: HVL) benannt.
Web-Links
Koordinaten:
52°30'00 N 12°45'00 O
Kategorie : Brandenburgische Landschaft
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Advena Hotel Bollmannsruh | 14778 | Päwesin | ![]() |
033838 / 4790 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Havelland aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Havelland verfügbar.