Bad Berneck im Fichtelgebirge
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappen am Rathaus | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk : | Oberfranken |
Landkreis : | Bayreuth |
Höhe : | 376 m ü. NN |
Fläche : | 33,58 km² |
Einwohner : | 4.747 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte : | 141 Einwohner/km² |
Postleitzahl : | 95460 |
Vorwahl : | 09273 |
Kfz-Kennzeichen : | BT |
Gemeindeschlüssel : | 09 4 72 116 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Bahnhofstraße 77 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge |
Website : | www.badberneck.de |
E-Mail-Adresse: | poststelle@</br>badberneck.bayern.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Bernd Albert ( CSU ) |
Bad Berneck im Fichtelgebirge ist eine Kleinstadt im Norden des Landkreises Bayreuth in Bayern (Deutschland). Die Stadt ist ein staatlich anerkanntes Kneipp -Heilbad und Luftkurort .
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Die Stadt liegt am Westrand des Fichtelgebirges im Tal der Ölschnitz , die unterhalb der Altstadt in den Weißen Main mündet. Der Mainberg mit 624 m ü. NN und der Wolfenberg mit 598 m ü. NN sind die höchsten Erhebungen im Gemeindegebiet. Die Nachbargemeinden (im Uhrzeigersinn) sind: Stadt Gefrees, Stadt Goldkronach, Bindlach, Himmelkron und Marktschorgast. Die kreisfreie Stadt Bayreuth ist etwa 13 km von Bad Berneck entfernt.
Ortsgliederung
|
|
Geschichte
1177 wurde Berneck erstmals als Burg erwähnt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Ruinen der Walpoten-Burg, der Burg Hohenberneck (Neuwallenrode) und der Marienkapelle
- Dendrologischer Garten im Rotherspark mit Bäumen aus aller Welt
- Marktplatz mit seinen historischen Fachwerkhäusern
- Kurpark mit Kolonnaden
Wirtschaft und Infrastruktur
Bad Berneck liegt an der Kreuzung der Bundesstraßen B 2 (Hof - Bayreuth) und B 303 (Kronach - Eger ). Über den Anschluss Bad Berneck/Himmelkron (Entfernung 5 km) ist Bad Berneck an das Autobahnnetz angebunden (Bundesautobahnen A 9 und A 70 ). Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in den Nachbargemeinden Marktschorgast und Bindlach. Bad Berneck ist seit 1857 ein Kurort , zuerst Molken - und Luftkurort , seit 1930 Kneippkurort und seit 1950 Kneippsches Heilbad .
Söhne und Töchter der Stadt
- Carl Zimmerer
Weblinks
- Burgruinen in Bad Berneck
- Bad Berneck im Fichtelgebirge: Wappengeschichte vom HdBG
- http://www.bayern-fichtelgebirge.de , Link Westrand
Ahorntal | Aufseß | Bad Berneck im Fichtelgebirge | Betzenstein | Bindlach | Bischofsgrün | Creußen | Eckersdorf | Emtmannsberg | Fichtelberg | Gefrees | Gesees | Glashütten | Goldkronach | Haag | Heinersreuth | Hollfeld | Hummeltal | Kirchenpingarten | Mehlmeisel | Mistelbach | Mistelgau | Pegnitz | Plankenfels | Plech | Pottenstein | Prebitz | Schnabelwaid | Seybothenreuth | Speichersdorf | Waischenfeld | Warmensteinach | Weidenberg
Koordinaten:
50° 2' 60" N 11° 40' 0" O
Kategorien : Ort in Bayern | Bayreuth (Landkreis)
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Röhrleinshof | 95367 | Trebgast | @ | ![]() |
09227 / 95 50 | |
Herrmann's Romantik Posthotel | 95339 | Wirsberg | ![]() |
09227 / 20 80 | ||
Reiterhof Wirsberg | 95339 | Wirsberg | @ | ![]() |
09227 / 20 40 | |
Gasthof Hereth | 95339 | Wirsberg | @ | ![]() |
09227 / 9 41 90 | |
Fichtelgebirgshof | 95502 | Himmelkron | @ | ![]() |
0 92 73 / 99 00 | |
Hotel Hartl´s Lindenmühle | 95460 | Berneck, Bad | @ | ![]() |
09273 / 500650 | |
Terrassenhotel Wirsberg | 95339 | Wirsberg | @ | ![]() |
0 92 27 / 3 71 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bad Berneck im Fichtelgebirge aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Bad Berneck im Fichtelgebirge verfügbar.