Oberreichenbach (Mittelfranken)
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen | Bild:Oberreichenbach(F) in Deutschland.png |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk : | Mittelfranken |
Landkreis : | Erlangen-Höchstadt |
Geografische Lage : | Koordinaten: 49° 34' N, 10° 46' O 49° 34' N, 10° 46' O |
Höhe : | 356 m ü. NN |
Fläche : | 4,83 km² |
Einwohner : | 1.205 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte : | 249 Einwohner je km² |
Postleitzahl : | 91097 |
Vorwahl : | 09104 |
Kfz-Kennzeichen : | ERH |
Gemeindeschlüssel : | 09 5 72 147 |
Gliederung: | kein Ortsteil |
Adresse der Gemeindeverwaltung | Hauptstr. 29 91097 Oberreichenbach |
Website: | www.oberreichenbach-in-mfr.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@oberreichenbach-in-mfr.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Erwin Studtrucker ( CSU ) |
Oberreichenbach ist eine Gemeinde im Landkreis Erlangen-Höchstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken , Bayern, Deutschland und ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal.
Geschichte
Erstmals wird Oberreichenbach 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt.
Weblinks
Adelsdorf | Aurachtal | Baiersdorf | Bubenreuth | Buckenhof | Eckental | Gremsdorf | Großenseebach | Hemhofen | Heroldsberg | Herzogenaurach | Heßdorf | Höchstadt a.d.Aisch | Kalchreuth | Lonnerstadt | Marloffstein | Möhrendorf | Mühlhausen | Oberreichenbach | Röttenbach | Spardorf | Uttenreuth | Vestenbergsgreuth | Wachenroth | Weisendorf
Kategorien : Ort in Bayern | Erlangen-Höchstadt
Informationen aus der Umgebung
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Oberreichenbach (Mittelfranken) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Oberreichenbach (Mittelfranken) verfügbar.