Wieseth
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk : | Mittelfranken |
Landkreis : | Ansbach |
Geografische Lage : | Koordinaten: 49° 10' N, 10° 28' O 49° 10' N, 10° 28' O |
Fläche : | 20,65 km² |
Einwohner : | 1.435 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte : | 70 Einwohner je km² |
Höhe : | 443 m ü. NN |
Postleitzahl : | 91632 |
Vorwahl : | 09822 |
Kfz-Kennzeichen : | AN |
Gemeindeschlüssel : | 09 5 71 223 |
Gemeindegliederung: | 11 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Hauptstraße 67 91632 Wieseth |
Offizielle Website: | www.wieseth.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Ernst Kötzel ( Fortschrittlich Unabhängige Wählergemeinschaft ) |
Wieseth ist eine Gemeinde im Landkreis Ansbach, Regierungsbezirk Mittelfranken im Bundesland Bayern. Wieseth liegt zwischen Feuchtwangen und Bechhofen sowie südlich von Herrieden. Wieseth liegt am gleichnamigen Fluß, der Wieseth .
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde gehören neben Wieseth folgende 10 Ortsteile :
Ammonschönbronn, Deffersdorf, Forndorf, Häuslingen, Höfstetten, Lölldorf, Mittelschönbronn, Untermosbach, Zimmersdorf und Zirndorf außerdem noch: Beckenmühle, Urbansmühle, Pflattermühle, Steigmühle, Schlötzenmühle
Geschichte
Seit der Rheinbundakte 1806 gehört der Ort zu Bayern. Als Teil des hohenzollernschen (seit 1791 preußischen ) Fürstentums Ansbach fiel Wieseth im Vertrag von Paris (Februar 1806) durch Tausch an das Königreich Bayern.
Politik
Wieseth ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Dentlein am Forst zusammen mit den Gemeinden Burk und Markt Dentlein am Forst.
E-Mail-Adresse der VG: poststelle@vg-dentlein.de
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde besteht aus 12 Ratsfrauen und Ratsherren.
- CSU 3 Sitze
- Bürgerliste 5 Sitze
- Fortschrittlich Unabhängige Wählergemeinschaft 4 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 3.März 2002 )
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Evang. Kirche im gotischen Baustil (1183-1195)
- in Untermosbach: die Wallfahrtskirche St. Bernhardskapelle
Weblinks
Adelshofen | Arberg | Aurach | Bechhofen | Bruckberg | Buch am Wald | Burgoberbach | Burk | Colmberg | Dentlein am Forst | Diebach | Dietenhofen | Dinkelsbühl | Dombühl | Dürrwangen | Ehingen | Feuchtwangen | Flachslanden | Gebsattel | Gerolfingen | Geslau | Heilsbronn | Herrieden | Insingen | Langfurth | Lehrberg | Leutershausen | Lichtenau | Merkendorf | Mitteleschenbach | Mönchsroth | Neuendettelsau | Neusitz | Oberdachstetten | Ohrenbach | Ornbau | Petersaurach | Röckingen | Rothenburg ob der Tauber | Rügland | Sachsen bei Ansbach | Schillingsfürst | Schnelldorf | Schopfloch | Steinsfeld | Unterschwaningen | Wassertrüdingen | Weidenbach | Weihenzell | Weiltingen | Wettringen | Wieseth | Wilburgstetten | Windelsbach | Windsbach | Wittelshofen | Wolframs-Eschenbach | Wörnitz
Kategorien : Ort in Bayern | Ansbach (Landkreis)
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Landgasthof Bergwirt | 91567 | Herrieden | @ | ![]() |
09825 / 84 69 | |
Gasthaus Nefzger Zum Roten Ochsen | 91572 | Bechhofen | ![]() |
09822 / 78 46 | ||
Hotel-Restaurant zur Sonne | 91567 | Herrieden | @ | ![]() |
09825 / 92460 | |
Landgasthof Birkel | 91567 | Herrieden | @ | ![]() |
09825 / 8403 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wieseth aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Wieseth verfügbar.